
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Jina92 |
Geschrieben am: 21 Sep 2022, 22:30
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 29.269 Mitglied seit: 21 Sep 2022 ![]() |
Hallo zusammen,
ich bin 30 Jahre alt und habe immer wieder Rückenprobleme in allen Bereichen. Im letzten Jahr hatte ich einen schweren Autounfall (mir ist ein Fahrzeug mit wahrscheinlich 250 km/h aufs Auto geknallt), allerdings nur leichte Verletzungen. Ein Röntgenbild zeigte eine Steilstellung der HWS, ansonsten hatte ich nur Prellungen am Arm. Seit dem habe ich allerdings immer wieder Schmerzen im Bereich des Kreuzbeins, Kribbeln im rechten Bein und unter beiden Füßen. Ein MRT der LWS hat nur eine Facettengelenksarthrose gezeigt, die für das Kribbeln nicht verantwortlich sein soll, aber die Schmerzen erklären kann. Beim Neurologen gab es keine Auffälligkeiten, aber er wollte zur Sicherheit ein MRT der BWS und HWS. Die Bilder liegen mir nun vor, ein Gespräch steht noch aus. Ich glaube aber nicht, dass dadurch das Kribbeln erklärbar wird. Durch einen Reitunfall in 2018 mit schweren Rückenverletzungen und wahrscheinlich daraus resultierenden Problemen mit Schwindel seit 2019 habe ich bereits ein MRT der BWS (war damals unauffällig) sowie MRTs der HWS aus 2018 und 2019 (zeigten eine Vorwölbung in C 5/6). Da sich meine HWS-Probleme weiter verstärken (Ständige Verspannungen, Nackenschmerzen, Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen, inzwischen einige Male Ausstrahlungen in die Arme - vor allen Dingen, nachdem ich viel den Kopf im Nacken hatte, nach Erschütterungen oder sobald ich über Schulterhöhe arbeite) würde mich interessieren, ob auf den aktuellen Bildern eine Begründung erkennbar ist, warum ich diese Probleme habe. Für mich als Laie sehen sie nicht so schlimm aus. Der Schwindel ist insgesamt im Laufe der Zeit besser geworden, so dass ich wieder (eingeschränkt) arbeiten kann, aber ich vermeide auch Trigger. Ich muss dazu sagen, dass ich als Frau jahrelang im Landschaftsbau gearbeitet habe und im Anschluss in der Baumkontrolle (den ganzen Tag vom Boden in die Bäume schauen). https://ibb.co/gJYgFDp https://ibb.co/9Y277Dz https://ibb.co/NnKgqnM https://ibb.co/Gt3FXJV Vielen Dank schon einmal! |
![]() |
![]() ![]() |