
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
SamMil2017 |
Geschrieben am: 20 Sep 2022, 17:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 41 Mitgliedsnummer.: 28.884 Mitglied seit: 24 Aug 2021 ![]() |
Hallo zusammen,
ich war letztes Jahr schon recht aktiv hier und habe mich lange mit der Frage OP oder nicht herumgequält weil die Diagnosen so ungenau waren und meine Schmerzen dazu teilweise nicht passten.. Es wurde zu einer OP v.a. dem C5/C6 geraten und nach den (zum Glück zumindest teilweise erfolgreichen) PRTs zeigte sich das der C7 das wahre Problem war- damals auf den MRTs wohl noch nicht gut ersichtlich... Oder schlechte Beurteilungen durch Radiologen ;-) Das lasse ich mal offen. Die PRTs waren genau vor einem Jahr, dazu unregelmäßig manuelle Therapie + Osteopathie. So konnte ich mich bis jetzt durchschlagen. Ich war nun gestern zum neuen MRT und bekam heute den Befund: Steilfehlstellung, Kyphose, medianen Protusionen neu bei C4/C5 und unverändert bei C5/C6, Osteochondrose und einem Prolaps bei C6/C7 mit Dorsalverlagerung und Pelotierung der C7 Wurzel. Also eindeutig Problematik im C7- wie letztes Jahr schon "im Gefühl" gehabt. Was sagen eure Erfahrungen bei Verlagerung der Nervenwurzel. Machen erneute PRTs noch einmal Sinn? Meine Symptome sind aktuell zumindest keine hochakuten und unaushaltbaren Schmerzen mehr wie letztes Jahr, aber den Arm belasten kann ich nicht. Tragen, Rucksack auf den Schultern und alles was über Schulter höhe geht- böse! Beim arbeiten habe ich Probleme mit Druck auf den Radialisnerv (C7) das zieht mir bis die HWS mit Schmerzen + Kribbeln. Ich habe nach wie vor eine Trizepsschwäche/ manchmal auch Handheber (war letztes Jahr schon) und der Trizepsreflex fehlt komplett. Kann eine PRT bei einer Nervenwurzelverlagerung noch etwas bewirken? Weiß das jemand? Danke und VG |
blumi |
Geschrieben am: 21 Sep 2022, 07:17
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo SamMil,
Das Problem besteht darin, dass du nicht weißt wie es vor Ort aussieht. Die jetzt schon so lange bestehende Reizung kann über Entzündungsvorgänge zu Verwachsungen und Verklebungen geführt haben, dann kannst du mittels PRT nicht mehr viel bewirken. Wenn der Nerv aber noch frei ist und nur verschoben, dann wirkt das vor Ort entzündungshemmend. Allerdings sind Krafteinschränkungen und fehlender Trizeps- Reflex schon ein Problem, bei dem man so langsam auch über eine OP als Optionnachdenken muss. Ich denke mit einem PRT- Versuch machst du nichts falsch, parallel würde ich noch mal ein EMG vom Triceps durchführen lassen beim Neurologen. Was meint denn dein behandelnder Arzt? LG, Elke |
SamMil2017 |
Geschrieben am: 27 Sep 2022, 11:44
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 41 Mitgliedsnummer.: 28.884 Mitglied seit: 24 Aug 2021 ![]() |
Danke für Deine Antwort.
Wo Du Verklebungen sagst ehrlich gesagt habe ich genau das Gefühl. Als wäre der Nerv schon irgendwie verkürzt/verklebt und das da einfach eine dauerhafte Kompression besteht. Ehrlich gesagt war ich bei keinem Arzt mehr damit. Nur beim Schmerztherapeuten der jetzt nochmal PRTs vorgeschlagen hat. Habe meinen Befund plus CD jetzt an die Neuroradiologie der Uni geschickt und die wollten sich mit Terminen und kurzer Beurteilung zurückmelden.. ich könnte mich natürlich nochmal im Vinzenzkrankenhaus in der WS Sprechstunde vorstellen wo ich letztes Jahr war. Und da nochmal drüberschauen lassen. Aber letztens Jahr haben sie ja die OP abgesagt da wa zwar eng war am Nerv aber noch über 2 mm Durchlaufgrösse für den Nerv. Die operieren erst unter 2 mm... Das Problem ist das darüber die zwei Bandscheiben auch nicht mehr gut sind. Glaube die müssten dann mitgemacht werden und das wäre sehr unschön über 3 Etagen. Ich höre echt nur schlechtes über Versteifungs OPs :braue |
blumi |
Geschrieben am: 27 Sep 2022, 18:13
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo SamMil,
Nur weil die Etagen darüber nicht mehr so gut sind müssen die nicht unbedingt versteift werden, sofern sie keine Probleme bereiten. Ich habe eine Versteifung von C5 - C7 und merke diesbezüglich keinerlei Einschränkungen. Ich bin froh, dass ich das habe machen lassen. Wenn du bereits so deutliche Ausfälle hast würde ich mich schon noch mal in der Wirbelsäulensprechstunde vorstellen. LG, Elke |
![]() |
![]() ![]() |