Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Beurteilung Befunde/MRT, Schmerzen HWS/Kribbeln Beine/Schwindel/
LinderA
Geschrieben am: 06 Aug 2022, 11:53


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 32
Mitgliedsnummer.: 27.073
Mitglied seit: 15 Dez 2017




Hallo zusammen,

ich möchte hier kurz mal meine aktuelle Situation schildern und euch um euere Meinung dazu bitten. Meine Symptome sind Nackenschmerzen der HWS, Schwindel, Tinnitus, Kribbeln in den Beinen nach körperlicher Bewegung zunehmend und beim senken des Kopfes (speziell im Bereich der unteren HWS), einschlafende Beine und Arme in der Nacht. Wenn ich morgens aufwache und meinen Kopf nach links und nach rechts drehe habe ich immer ein knacken im Bereich C5 und C7. Das verschwindet aber immer nach so ca. 1 Stunde. Dann ist mein Nacken aber auch so richtig verspannt dass sich hier nichts mehr bewegen kann. Die Schultermuskulatur mach dann so richtig dicht.

Ich hatte von ca. 6 Jahren einen Unfall mit dem Rad, bei dem ich mit ca. 30 kmh seitlich in ein Auto gefahren bin. Seit dem hatte ich immer Verspannungen im Nacken. Ein Jahr später ging das Drama dann los. Heftigere Nackenschmerzen und Tinnitus auf beiden Ohren. Immer wieder mal ein MRT und dort wurden auch größere BSV´s festgestellt. Diese hatten sich dann aber immer wieder nach einer gewissen Zeit zurück gebildet. Ich konnte auch weiter Sport treiben. Seit letztem Jahr im Mai begann dann das Thema mit dem Kribbeln in Armen und Beinen.

Ich war schon bei zwei Neurochirurgen und beide meinten dass meine Symptome nicht zu den Befunden und den MRT Bildern passen würde. Ich weiss wirklich nicht mehr weiter.

Ich bin der Meinung dass mein Rückenmark speziell im Bereich C5/C6 schon richtig eingeengt wird und das evtl. zu dem Kribbeln führt. Ich habe mal ein paar Bilder von den MRT´s und den Befunden beigefügt.

Was ist euere Meinung dazu.

Angefügtes Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
LinderA
Geschrieben am: 06 Aug 2022, 11:59


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 32
Mitgliedsnummer.: 27.073
Mitglied seit: 15 Dez 2017




Hier noch die Befunde

Angefügtes Bild

Angefügtes Bild

Angefügtes Bild

Angefügtes Bild

PMEmail Poster
Top
LinderA
Geschrieben am: 06 Aug 2022, 12:01


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 32
Mitgliedsnummer.: 27.073
Mitglied seit: 15 Dez 2017




Und nochmals Befunde
Angefügtes Bild

Angefügtes Bild

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Carpenter
Geschrieben am: 06 Aug 2022, 19:07


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 252
Mitgliedsnummer.: 25.851
Mitglied seit: 18 Jun 2016




Hallo LinderA,

hinsichtlich des Lhermitte-Zeichens und der Gangunsicherheit: Hast Du Deinen Vitamin-B-Status bzw. speziell Vitamin B12 einmal prüfen lassen?

Viele Grüße von Carmen
PMEmail Poster
Top
UwB
Geschrieben am: 06 Aug 2022, 20:02


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 28.759
Mitglied seit: 17 Mär 2021




Hi,

eventuell hat auch die LWS was.
Das würde gut zu den Beinen passen.

Gibt Tage, da kribbelt es mir im linken Grosszehe
wenn ich gebückt den Kopf auch noch runternehme.
z.B. wenn ich was aufheben muss.
Nicht dolle aber man spürt es und auch
nur solange wie der Bewegungsablauf ist.

Laut NC nix unbekanntes.

VG, Uwe
PMEmail Poster
Top
LinderA
Geschrieben am: 07 Aug 2022, 13:47


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 32
Mitgliedsnummer.: 27.073
Mitglied seit: 15 Dez 2017




Ja, B-Vitamine wurde schon getestet. Ein Mangel ist auf keinen Fall da, eher am oberen Limit.

Bearbeitet von LinderA am 07 Aug 2022, 13:49
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 07 Aug 2022, 20:18


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.246
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo LindnerA,

Gehe ich richtig in der Annahme dass das Upright- MRT nicht in die neurologische Beurteilung mit hineingenommen wurde?
Denn hier wird eine funktionelle Spinalkanalstenose beschrieben, die deine Beschwerden erklären könnte.

Warst du denn schon mit dem Upright- MRT bei den Ärzten oder wurde das danach angefertigt? Wie wurde die funktionelle Spinalkanalstenose denn bewertet? Und waren das Niedergelassene Neurochirurgen oder große Kliniken?

Gut ist, dass du keine motorischen Einschränkungen hast und die Messungen in Ordnung sind.

Was wurde die denn therapeutisch empfohlen? Ggf. Würde ich noch in einer größeren Klinik mit Wirbelsäulenzentrum vorbeischauen.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
LinderA
Geschrieben am: 08 Aug 2022, 10:56


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 32
Mitgliedsnummer.: 27.073
Mitglied seit: 15 Dez 2017




Das Upright-MRT ging schon in die Beurteilung der Ärtze mit ein. Ich habe dieses ja auf anraten eines Neurochirurgen machen lassen. Ein weiterer Neurochirurg meinte dann dass man diese MRT´s eh vergessen kann da diese immer eine sehr schlechte Qualität haben. Eigentlich war ich bei zwei namhaften Neurochirurgen in München. Des weiteren war ich vor kurzem eine Woche in einer Uniklinik auf der neurologischen Station. Dort wurde ein MRT vom Kopf mit Kontrastmittel gemacht um evtl. MS auszuschließen und weitere (aber die gleichen Untersuchungen die der Neurologe gemacht hat) weiter Untersuchungen gemacht.

Therapeutisch wurde mir jetzt eine Schmerztherapie empfohlen. Ich soll meine Muskulatur der HWS stärken.

Mein Problem ist nur je mehr iich mache um so mehr fängt das kribbeln an.
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 08 Aug 2022, 11:44


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.945
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo LindnerA,

wenn ich Deinen letzten Beitrag lese, stelle ich mich fest, dass es immer genauso abläuft!
( Das mit den schlechten upright Bildern hat mir auch ein Neurochirurg so gesagt )

Wenn die Neurochirurgen nicht mehr weiter wissen, kommt die aufwändige und zeitintensive Abklärung durch die Neurologen.
Es wird alles ausgeschlossen, was ja auch gut ist, aber rauskommen tut nichts.

Bei mir war es zumindest genau SO!

Letztendlich blieb mir nur übrig, den Zustand, den ich damals hatte, so hinzunehmen und mich daran zu gewöhnen.
Komischerweise tut man es auch.

Sowohl meine Nervenschmerzen, als auch die Fußheberschwäche sind die geblieben.
Vermutlich leichte, dauerhafte, nicht mehr rückgängig zu machenden kleine Schäden der jeweiligen Nerven.

Ich habe es abgehakt und hingenommen, dadurch lässt es mich gedanklich auch in Ruhe.
(In den 2 Jahren zuvor, hat es mich viel beschäftigt, weil ich immer dachte, es kann doch nicht sein, dass da niemand etwas Ausschlaggebendes findet und wurde von Arzt zu Arzt geschickt)

Ich wünsche Dir alles Gute und viele Grüße
Pauline

Bearbeitet von Pauline69 am 08 Aug 2022, 11:46
PMEmail Poster
Top
LinderA
Geschrieben am: 09 Aug 2022, 13:55


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 32
Mitgliedsnummer.: 27.073
Mitglied seit: 15 Dez 2017




Irgendwie kann ich mich aber nicht damit anfreunden nicht mal mehr richtig spazieren gehen zu können oder nur etwas Sport treiben zu können. Kann denn soetwas von selber noch besser werden? Würde aus euerer Sicht eine OP was bringen?

Danke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2239 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version