Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Neues MRT nach Ambulanz Besuch in der Neurochirurg, Kommen Beschwerden von der HWS?
Eilein
Geschrieben am: 25 Jul 2022, 08:57


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 29.108
Mitglied seit: 06 Mai 2022




Hallo liebe Forumsmitglieder,

Ich melde mich mal zurück.

Ich war Anfang Juli in der Ambulanz der Neurochirurgie wegen meinem Bandscheibenvorfall C5/C6 mit Wurzelaffektion C7.

Der behandelnde Arzt war sehr nett, nahm meine Beschwerden auch ernst. Taubheitsgefühl in der linken Hand (Ringfinger und dazu kleiner Finger), Brennen Unterarm/Hand Außenseite.

Ich habe laut seiner Aussage beginnenden Kraftverlust in der linken Hand, kann die Finger nicht mehr außeinander spreizen.

Schmerzen im Oberarm da noch so gut wie keine.

Die Symptome in den Fingern passen nicht zum Dermatom C7.

Ein neues MRT musste her. Im August hab ich dann wieder Termin in der NCH Ambulanz.

In der Zwischenzeit war ich noch beim Orthopäden, der mich nochmal zum Neurologen überweist. Er denkt meine Beschwerden könnten auch von einem Ulnarissyndrom kommen. Termin habe ich leider erst Mitte September auf Grund von den bald beginnenden Sommerferien.

Ich versuche so weit wie möglich alles wieder im Alltag zu machen. Ich habe aber leider das Gefühl je mehr ich mache umso schlimmer wird mein gesamter linker Arm und Hand. Gerade nach der Hausarbeit merke ich spätestens Abends dass meine gesamte linke Hand sich taub anfühlt. Es kribbelt und zwickt in den Fingern. Das Brennen im Unterarm zieht bis hoch in den Oberarm.
Neuerdings habe ich auch Schmerzen im Ellenbogen wenn ich den Arm ausstrecke und das Taubheitsgefühl nimmt zu wenn ich den Arm locker ablege.

Ich hab kaum Kraft mit der linken Hand die Gabel ins Fleisch zu spießen

Kann das Alles von der HWS kommen oder von einem Ulnarissyndrom wie der Orthopäde denkt? Obwohl ich seit Ende April mich nie körperlich überansprucht habe und ich wirklich noch nie Probleme vorher hatte.

Eine große Veränderung im MRT sehe ich auch nicht. Laut Radiologiebericht keine Änderung der BSV seit April.

Vielleicht gibt es Jemanden der die Probleme auch kennt und der mir sagen kann was dahinter stecken kann.

Danke.

Liebe Grüße

Eilein

Ps: hänge noch das Vergleichs MRT an



PMEmail Poster
Top
Eilein
Geschrieben am: 25 Jul 2022, 08:59


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 29.108
Mitglied seit: 06 Mai 2022




April 2022

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Eilein
Geschrieben am: 25 Jul 2022, 09:00


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 29.108
Mitglied seit: 06 Mai 2022




Neu











Danke schon mal für eure Anregungen.

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 25 Jul 2022, 09:16


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.945
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Eilein,

der Bandscheibenvorfall ist C5/C6, das würde zu den Fingern passen!
Dass die C7 Nervenwurzel dadurch bedrängt wird ist gut möglich, heißt aber nicht, dass der Bandscheibenvorfall nicht auch die C5 oder C6 Wurzel bedrängt.

Durch meine beiden Schulteroperationen habe ich gelernt, dass die MRT Bilder nicht immer genau DAS anzeigen, was sich in Wirklichkeit bei der Operation herausstellt.
Laut MRT hatte ich vor beiden Operationen eine Ruptur in einer Sehen, die sich jedoch jeweils als nicht vorhanden zeigte. Es waren andere Dinge (um es abzukürzen).

Ein Ulnarissyndrom soll ausgeschlossen werden, ist aber, meines Erachtens lediglich zur Sicherstellung der von der Halswirbelsäule kommenden Beschwerden da.

Im Alltag alles weitestgehend normal zu machen, halte ich für nicht so ganz sinnvoll.
Es wird dadurch nicht besser.
Besser wäre es, nur die Dinge zu machen, die „machbar“ sind.
Lasse die Dinge, bei denen Du merkst, dass sie Dir nicht gut tun weg!
Das schädigt eher noch mehr.

Auch solltest Du versuchen, den Kopf nicht zu häufig und zu lange nach vorne zu beugen, wie beim aufs Handy schauen oder aufs Tablett. Versuche Dir Dein Handy hoch vor das Gesicht zu halten.

Was Du machen kannst, sind Übungen, um die Muskulatur der HWS zu stärken. Dazu eignet sich zum Beispiel, sich mit dem Rücken in einen Türrahmen zu stellen und versuchen die Rückseite des Halses an den Rahmen zu drücken mit Doppelkinn. Denn oft ist eine Streckfehlhaltung mit verantwortlich für Probleme an der HWS, der Du mit dieser Übung entgegenwirkst.

Versuche eine Verordnung für manuelle Therapie zu bekommen, der Therapeut kann versuchen die muskulären Verhärtungen an der Wirbelsäule zu lösen.

Bei allem anderen kann man nur sagen, entweder viel Geduld, in der Hoffnung, es wird besser oder, wenn das Gegenteil eintritt, sich mit einer OP anzufreunden.
Kraftverlust ist immer ein Indiz für eine OP Indikation.
Wie weit ist an der engsten Stelle Dein Spinalkanal? Wurde das gemessen oder festgestellt?
Besteht da eine Gefahr?

Viele Grüße
Pauline

PMEmail Poster
Top
Eilein
Geschrieben am: 25 Jul 2022, 10:07


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 29.108
Mitglied seit: 06 Mai 2022




Hallo Pauline,

Dankeschön für deine Nachricht.

KG habe ich regelmäßig bekommen. Nur links traut sich meine KG nicht mehr ran, da die Beschwerden links nach der Behandlung mehr waren als vorher.

Die Übung mit dem Türrahmen hab ich gleich durchgeführt.

Krank geschrieben bin ich bis Ende August. Wie es danach weitergeht weiß ich noch nicht. Hab also bis jetzt nur die körperliche Belastung im Alltag.

Die Arbeiten müssen ja gemacht werden. Mein Mann geht ja gerade alleine arbeiten und da bleibt das natürlich an mir kleben. Ich werde die Kinder mal einspannen.

Wenn ich mein Handy halte und nicht ablege, wie gerade ( brennt sofort die Hand).

Laut dem Bericht des Radiologen ist der Spinalkanal anlagebedingt normal weit, also keine Spinalkanalstenose wenn ich das richtig verstanden habe.
Werde aber im August nochmal den Neurochirurgen fragen,
wenn ich vor Aufregung nicht wieder die Hälfte vergesse.

Danke Pauline, jetzt heißt es wieder abwarten bis zum Termin.

Ich werde mich auf jeden Fall an deinen Rat halten und auf meinen Körper hören!

Liebe Grüße

Sabrina
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 25 Jul 2022, 10:37


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.945
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Sabrina,

dass der Spinalkanal nicht eingeengt ist, ist auf jeden Fall schon mal sehr gut!
Dass heißt nämlich, dass Du der größten Gefahr nicht ausgesetzt bist, einem Querschnitt.
Damit „drohen“ die NCs gerne, wenn es sich um eine hochgradige oder absolute Spinalkanalstenose handelt.

Wenn Du merken solltest, dass die Kraft in der Hand immer weniger wird, würde ich reagieren.
Entweder bittest Du Deinen Orthopäden um Hilfe, eine schnelleren Termin beim Neurologen zu bekommen oder Du rufst beim Neurologen an und schilderst den verstärkten Kraftverlust und bittest eindringlich um einen früheren Termin.

Bei allem anderen etwas bedacht sein, vor allem keine wirklich schweren Sachen tragen oder heben!

Ich wünsche Dir gute Besserung und viele Grüße
Pauline
PMEmail Poster
Top
Eilein
Geschrieben am: 25 Jul 2022, 17:25


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 29.108
Mitglied seit: 06 Mai 2022




Hallo Pauline,

Danke für die lieben Worte.

Ich werde berichten wie es weiter geht und erst Mal wieder einen Gang hinunter schalten.

Liebe Grüße Sabrina :;
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 8.7220 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version