
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Humusi |
Geschrieben am: 18 Jul 2022, 13:28
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 29.200 Mitglied seit: 18 Jul 2022 ![]() |
Hallo zusammen
Erstmal ein Lob an alle helfenden Forum-User. Nach sehr starken Schmerzen im Nacken-/Schulterbereich mit ausstrahlen in die Hand/Finger wurde ich zum MRI geschickt. Heute habe den den Befund erhalten, dieser ist aber für einen Laien nicht leicht zu verstehen. Bevor ich den nächsten Arzttermin habe, wäre ich froh, wenn ihr mir beim "übersetzen" helfen könnt. Wie schlimm ist dieser Befund? Zurzeit habe ich, vor allem tagsüber etwas weniger schmerzen. Nachts sind die Schmerzen trotz Medis immer noch ziemlich stark und das kribbeln in den Finger ist immer noch da. In den Finger habe ich auch weniger Kraft als gewöhnlich. Noch kurz zu mir, ich bin 40 jährig und mache ziemlich viel Sport. Danke für eure Hilfe. Freundliche Grüsse Humusi |
Pinguin |
Geschrieben am: 18 Jul 2022, 14:52
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo Humusi,
Zunächst ein herzliches Willkommen hier im Forum. Vorab noch paar Worte; Wie schlimm oder weniger schlimm sich ein schriftlicher Befund anhört ist nicht ausschlaggebend. Viel wichtiger sind Deine aktuellen Beschwerden. Wenn Du den Termin zur Auswertung des MRT' s hast, sollte der Arzt sich die Aufnahmen anschauen und wenn nicht schon geschehen eine körperliche Untersuchung durch führen. Seine Diagnosenstellung sollte mit Deinem Beschwerdebild Identisch sein. Soviel ich dem schriftlichen Befund entnehmen kann, hast Du zwischen dem 7/8 HW und dem 1. Brustwirbel Deine Baustellen. Dort zeigt sich ein flacher, breitbasiger Bandscheinenvorfall, der Rechtsbetont das Foramen bedrängt und auch der Spinalkanal ist in den beiden Ebenen verengt. Daher auch Deine Schmerzen und das Kribbeln im rechten Arm bzw den Fingern. Du schreibst ja auch von einem Kraftdefizit. Besonders Nachts scheint es bei Dir schlimmer zu sein. Hast Du Deine Liege- bzw. Schlafposition mal überdacht? Gerade hier kannst Du einiges dazu tun. Ein gutes Kopfkissen, am besten aus einem Fachmarkt "Sanitätshaus", das Deine HWS entlastet, die Schulter entspannt und den Kopf gut festigt ist sehr wichtig. Im Sanihaus gibt es die Möglichkeit die Produkte zu testen, bevor Du es kaufst. Desweiteren kann es nicht schaden, Dir ein kleines Übungsprogramm von einer Physiotherapie anlernen zu lassen. Sicher wird Dir Dein Arzt dafür ein Rezept ausstellen. Wichtig ist nur, dass Du die Übungen täglich ausführen. Es reichen 10- 15 Minuten. Phth. gibt es ja leider nur 1bis max. 3 mal wöchentlich Ich denke, Du solltest zunächst versuchen die konservativen Möglichkeiten auszuschöpfen. Das können Infiltrationen an die Nervenwurzeln sein und/ aber auch Medikamente, welche die Nerven bei der Regenerierung unterstützen. Zudem wäre eine Messung der NLG bei einem Neurologen ratsam um festzustellen inwieweit die Nerven bedrängt oder schon geschädigt sind. Erst wenn diese Maßnahmen keine Wirkung des positiven Verlaufes zeigen, kann man über eine Operation nachdenken. Halte Dir immer vor Augen, wird einmal in dieser Region operiert, kann/ kommt es in vielen Fällen zur Anschlussdegeneration bzw -Instabilität. Schau in mein Profil, dann verstehst Du was ich meine. Wann genau ist Dein Termin zur Auswertung und bei welchem Facharzt? Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich einfach. Ich wünsche Dir zunächst alles Gute L.G. Konstanze |
Humusi |
Geschrieben am: 18 Jul 2022, 15:37
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 29.200 Mitglied seit: 18 Jul 2022 ![]() |
Hallo Pinguin
Vielen Dank für die Ausführlich Antwort. Die Voruntersuchung hat eigentlich das ergeben was das MRI bestätigt hat. Ja, nachts ist es am schlimmsten. Die idealste Schlafposition habe ich noch nicht gefunden. Eingermassen am besten geht es auf dem Rücken, ich bin aber kein Rückenschläfer… Hast du einen Tip für ein solches Kissen? Im Moment versuche ich es mit Ibuprofen, Plan B wird dann die Infiltration sein. Übungen zuhause mache ich bereits und werde dann wohl auch mit Physiotherapie beginnen. Eine Operation möchte ich, wenn immer möglich umgehen. Die Auswertung habe ich am Mittwoch bei einem Arzt in der Schweiz. Wie viel Sport ist ratsam so fern Schmerzen erträglich? Oder ist das kontraproduktiv? Es wird mir nämlich langsam schon langweilig… Danke nochmals für di Hilfe. |
Pinguin |
Geschrieben am: 19 Jul 2022, 12:21
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo Humusi,
Also ist morgen Dein Termin. Tja, wieviel Sport ratsam ist, hängt vom aktuellen Schmerzlevel ab. In den Schmerz hinein zu arbeiten ist kontraproduktiv. Unmittelbar vor dem Sport Schmerzmittel einzuwerfen ebenfalls. Bei uns Bandies gleicht leider nicht ein Tag dem anderen. Es gibt Tage an denen es ganz gut. geht, da sollte man nicht dem Glauben verfallen, ins Äußerste gehen zu können , allgemein muss jeder für sich entscheiden, wieweit er belastbar ist. Ratsam ist, an den guten Tagen nicht mehr zu trainieren, wie an den Schlechten. Ich habe sehr, sehr lange gebraucht um zu lernen, wo meine Grenzen sind. Hab immer gedacht in der guten Zeit nachholen zu müssen, was an Schlechten Tagen nicht ging. Diese Einstellung wurde mir zum Verhängnis. Dieser schmale Grad zwischen können und wollen bzw. Sich fordern und hängen lassen war für mich schwer zu finden. Aber kurz noch zu Deinem Medikament (Ibu) Das nimmst Du hoffentlich in Verbindung mit einem Magenschoner ? Auf Dauer greift Ibu die Magenschleimhaut an. Besser wäre Novaminsulfon 500mg. Gibt's in Tabletten und Tropfenform und ist wesentlich magenfreundlicher. Mich würde interessieren, was Dein Doc morgen sagt. Meld Dich bitte, wenn Du mehr weißt. Ich drücke Dir die Daumen L.G. Konstanze |
Humusi |
Geschrieben am: 20 Jul 2022, 19:51
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 29.200 Mitglied seit: 18 Jul 2022 ![]() |
Hallo Pinguin
Habe dir PN geschickt. |
![]() |
![]() ![]() |