Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Brennen durch HWS, HWS Bandscheibenvorfall mit Spinalkanals
LiKo
Geschrieben am: 18 Jul 2022, 12:27


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 29.199
Mitglied seit: 18 Jul 2022




Hallo Zusammen,

ich bin neu hier:)
Kurz zu mir:Ich bin weiblich, 36 Jahre alt und habe 8 Jahre in der Pflege gearbeitet was natürlich viel mit Heben, Bücken etc. verbunden ist.
Ich hatte zwar oft Verspannungen und Rückenschmerzen, hab mir aber nicht viel dabei gedacht.

Vor ca 2,5 Wochen hat es abends plötzlich angefangen dass bei beiden Händen der Handrücken gebrannt hat.
Innerhalb von paar Minuten ist es auch auf die Füße übergegangen.
Nachts konnte ich kaum schlafen da das Brennen mich fast wahnsinnig gemacht hat.
Dann hat der Nacken auch angefangen zu brennen, so als ob ich einen sehr starken Sonnenbrand hatte.Das ging dann auch bis über die Ohren.
Einige Tage lang war mir auch sehr schwindelig und übel.
Der Nacken war und ist sehr verspannt.Die Schmerzen strahlen bis unters rechte Schulterblatt und in den Arm rein.Die Schmerzen empfinde ich aber als gar nicht so schlimm.
Zwischendurch habe ich auch das Gefühl dass mein rechter Daumen schwach ist, was dann aber auch wieder vergeht.
Dieses Gefühl hatte ich auch schon öfters vor dem Befund,auch dass der Handrücken gebrannt hat.

Nachdem meine Hausärztin auf einen Vitamin B12 Mangel untersucht hat, was sich aber nicht bestätigt hat, habe ich um eine Überweisung für ein MRT gebeten.

Das stand dann im Arztbrief:

Nach der intravenösen KM Gabe zeigt sich allseits ein physiologisches Enhancment.
Steilfehlstellung der HWS.Im Segment HWK 5/6 findet sich ein paramedianer, etwas recht betonter NNP mit Pelottierung des Myelons und Einengung des Spinalkanals bis auf ca. 6 mm in der a.p.-Ausdehnung.
Einengung des rechten Neuroforamens.Ansonsten unauffällige cervicale Bandscheiben.Keine Pathologika im Wirbelanhangsgebilde und in den paravertebralen Weichteilen.

Beurteilung:
Kräftiger mediorechtslateral betonter Bandscheibenvorfall HWK 5/6 mit Einengung des rechten Neuroforamens und discogener Spinalkanalstenose.

Habe ich diese komischen Empfindungsstörungen dadurch dass der BSV auf das Rückenmark drückt?
Ich merke auch dass es extremer wird wenn ich den Kopf oft in den Nacken strecke oder ganz tief auf die Brust oder viel Streß habe.
Auch zuckt es jetzt öfters an meinem linken Auge.Das kann natürlich aber auch durch Streß kommen.
Nachts sind die Empfindungsstörungen schlimmer als tagsüber.Auch fühlt sich die Seite auf der ich gelegen habe, dann für eine Zeitlang taub an.

Kennt jemand auch diese Symptome?
Einen Termin für den Neurochirurg habe ich leider erst Ende August bekommen.

Würde mich über zahlreiche Antworten freuen.

Viele Grüße
LiKo
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 18 Jul 2022, 15:49


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Liko

Willkommen im Forum

Deine Empfindungsstörungen sind dem radologischen Befund durchaus zu zuordnen.

Im Befund steht, das du einen beidseitigen BSV bei C5/C6 hast der gegen das Rückenmark drückt und rechts stärker betont ist als links.
Die bedrängte rechte Nervenwurzel erzeugt deine Missempfindungen und den Kraftverlust im Daumen bis zum Mittelfinger.
Das Schwindelgefühl ist eher der Druck gegen das Rückenmark

Du solltest deinen Arzt fragen welche konservativen Behandlungsmöglichkeiten bestehen.
Frage mal nach einer PRT Spritze.
Das ist oftmals die erste Wahl akute BSV konservativ zu versorgen.

Der beste Ansprechprechpartner sollte jetzt ein Facharzt/in für Neurochirurgie sein, also melde dir dich ruhig vorab, wenn es dir schlechter geht.

Schone dich besser und vermeide erstmal extreme Bewegungen, Verdrehen des Oberkörpers und des Kopfes.
Spaziergänge sollten jederzeit aber möglich sein und sind wichtig um dich vor Schonhaltung zu bewahren.

viele Grüße
paul42
PMEmail Poster
Top
UwB
Geschrieben am: 18 Jul 2022, 17:11


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 28.759
Mitglied seit: 17 Mär 2021




Hi Du,

ich habe fast das gleiche, nur in anderer Reihenfolge.

Bei mir fingen die Grosszehen an zu schmerzen/brennen.
Das zieht sich dann seltener auch mal über den Fussrücken
dem L5 Dermatom nach "oben" entlang.
MRT ergab leider direkt passenden Befund.

Schonhaltung (vermutlich) führte dann zum nächsten..

2 Monate später brennen, wie bei Dir, meine Handrücken.
Beide Seiten.
Auch mal gerne das Handgelenk und manchmal sogar den Arm etwas rauf.
Nächstes MRT und direkt der passende Vorfall in der HWS, der sich
grob ähnlich liest wie deiner.

Was deine Füsse betrifft sollte die LWS auch in Betracht gezogen werden.
Allerdings sagte ein NC zu mir das er bei mir nicht sicher ist ob bei mir
die Füsse nicht auch von der HWS ausgelöst werden.

Du erwähntest ja z.B. fiese Verspannungen im Nacken.
Diese können wohl auch so fiese Sachen machen.

Deine Beschwerden können also gut passen.

Wie Paul sagte, würde ich erst mal so versuchen das wieder in
den Griff zu bekommen.
Allerdings kann das dauern.
Nervenschmerzen sind auch kaum mit normalen Schmerzmitteln zu lindern.

Hier hilft z.B. sehr gut Pregabalin ( Lyrica ).
Sprech da mal mit deinem Arzt darüber.

VG, Uwe

PMEmail Poster
Top
Lulu
Geschrieben am: 18 Jul 2022, 18:17


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 498
Mitgliedsnummer.: 20.988
Mitglied seit: 31 Aug 2012




Hallo und willkommen im Forum,

Deine Symptome kommen mir sehr bekannt vor. Hast du auch Gangsstörungen (schauklig, als wenn man betrunken ist)? Wenn die dazukommen oder du den Schmerz nicht mehr aushältst, würde ich mich nochmal auf Dringlichkeit melden

Mir hat in der akuten Phase auch eine weiche Halsorthese Linderung gegeben. Der Nacken krampfte nicht mehr ganz so heftig....auch das Liegen war etwas angenehmer.
Dein HA kann sie dir sicher bis dahin verordnen...zumindest ist das Anlegen ein Versuch wert, Dir etwas Linderung zu verschaffen.
Wie Paul schon schrieb, sei vorsichtig.. keine ruckartiigen Bewegungen und starker Bewegung des Kopfes. Leichte mehrere Spaziergänge sind zu empfehlen.


Alles Gute!
Lulu
PMEmail Poster
Top
LiKo
Geschrieben am: 18 Jul 2022, 20:02


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 29.199
Mitglied seit: 18 Jul 2022




Hallo,

vielen Dank für eure Antworten und Ratschläge.

Ich versuche mich auch etwas zu schonen, was allerdings gar nicht so einfach ist mit einem 2-jährigen Wildfang:)

Ja, diese Gangstörung kenne ich auch ab und zu.Auch beim Treppen runtergehen, habe ich das Gefühl dass ich mehr aufpassen muss.

Kennt ihr es auch, dass die Empfindungsstörungen mal intensiver sind und dann wieder besser?Manchmal habe ich das Gefühl dass es ganz weg ist und dann merke ich doch dass es irgendwo brennt.
Auch wenn ich mich mal kratze, empfinde ich das Brennen danach mehr als wie es früher war.
Ich erkläre es mir so, dass die Nerven für die Haut durch das gesamte Rückenmark gehen und dann natürlich mehr reagieren als wenn sie nicht gereizt werden.
Oder irre ich mich da?

Ist eine Spinalkanalstenose bis auf 6 mm nicht auch schon hochgradig?
Ich kenne mich in dem Bandscheibenbereich nicht so gut aus.

Einen schönen Abend euch.
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 18 Jul 2022, 20:33


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.964
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Liko,

ja, eine Spinalkanalstenose von 6mm ist hochgradig und eigentlich ein operationswürdiger Befund!

Auch ich würde Dir raten, umgehend einen Termin bei einem Neurochirurgen zu vereinbaren.
Am besten in einer großen Klinik! Eventuell einer Uniklinik oder einem Krankenhaus der Maximalversorgung!
Manchmal haben Kliniken auch angeschlossene, neurochirurgische MVZ‘s.
Wichtig ist, das es eine Neurochirurgie ist.

Alles Gute und gute Besserung
Pauline
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 19 Jul 2022, 07:42


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.256
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Liko,

ich schließe mich Pauline an.
Eine Spinalkanalstenose auf 6 mm ist hochgradig. Da sie von dem Bandscheibenvorfall ausgeht, kann sie sich natürlich noch zurückbilden. Da du aber bereits immer mal wieder eine Gangunsicherheit hast und eine gefühlte Schwäche im Daumen rchts (was zu dem Befund genau passt) ist es jetzt wichtig, dass du zügig fachärztlich betreut wirst. Dafür kann dir dein Hausarzt eine Dringlichkeitsüberweisung geben, so dass du dich in einer neurochirurgischen Sprechstunde oder in einem Wirbelsäulenzentrum vorstellen kannst.

Parallel wäre auch eine Vorstellung in einer neurologische Sprechstunde sinnvoll, dies auch dringlich. Hier kann untersucht werden, ob die Reizleitung durch dein Rückenmark bereits Zeichen von Beeinträchtigung zeigt , durch Messung der SsEP (somatosenorisch evozierte Potentiale). Wenn da alles in Ordnung ist, kann ggf. konservativ zugewartet werden. Ansonsten wäre das eine OP-Indikation.

LG, Elke

PMEmail Poster
Top
LiKo
Geschrieben am: 19 Jul 2022, 13:32


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 29.199
Mitglied seit: 18 Jul 2022




Hallo,

Danke dass ihr euch Zeit nehmt, zu antworten.

Ich habe mir heute direkt eine Dringlichkeitsüberweisung ausstellen lassen.Wusste nicht mal dass es sowas gibt.Morgen rufe ich direkt bei unserem MVZ an, wo auch eine Neurochirurgie mit drin ist.Heute hatten sie leider nur bis 12 Uhr auf.

Heute ist mir auch wieder sehr schwindelig und ich laufe wie auf einem Schiff.
Die Empfindungsstörungen sind nur noch an den Füßen vorhanden und an den Handrücken brennt es zwischendurch mal.
Ich hoffe sehr, dass ich um eine OP drumrum komme.

VG
LiKo
PMEmail Poster
Top
UwB
Geschrieben am: 19 Jul 2022, 16:43


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 28.759
Mitglied seit: 17 Mär 2021




Hi Du,

das diese Schmerzen/Empfindungsstörungen schwanken habe ich auch und
viele andere bestimmt auch.
Gibt Tage da ist es kaum noch zu spüren und dann..
Ich denke mal, wenn der oder die Nerven gereizt werden,
zeigen die halt so ihren Unmut.

Ich z.B. habe bis heute nur rausbekommen, das jede form von Hohlkreuz oder Kopf
in den Nacken es triggert, ohne das ich es an der defekten Stelle selber sehr merke.

Ich denke und hoffe aber schon, das Du um eine OP rumkommen kannst.
Deine SKS kommt, ja wie Elke schon sagte, von der Bandscheibe selber.
Die kann sich noch paar Millimeter zurückbilden.

Das werden aber die Ärzte schon genauer sagen und beurteilen können.

VG, Uwe

PMEmail Poster
Top
Urmel1987
Geschrieben am: 19 Jul 2022, 18:01


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 29.155
Mitglied seit: 04 Jun 2022




Zitat (LiKo @ 19 Jul 2022, 13:32) 

Hallo,

Danke dass ihr euch Zeit nehmt, zu antworten.

Ich habe mir heute direkt eine Dringlichkeitsüberweisung ausstellen lassen.Wusste nicht mal dass es sowas gibt.Morgen rufe ich direkt bei unserem MVZ an, wo auch eine Neurochirurgie mit drin ist.Heute hatten sie leider nur bis 12 Uhr auf.


Hallo,
du kannst vielleicht mal schauen, viele Neurochirurgen haben eine Akutsprechstunde. Da kannst du mit deiner Überweisung auch ohne Termin hingehen. Je nachdem, ist ja nun auch Urlaubszeit, dementsprechend lang kann es dauern bis man einen Termin bekommt.

LG Nicole

PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.5045 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version