Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Riss Anulus fibrosus oder Facettensyndrom?
Sven 1973
Geschrieben am: 14 Jul 2022, 14:12


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 29.195
Mitglied seit: 14 Jul 2022




Hallo Zusammen,

hoffe ich bin hier richtig und darf die Frage hier stellen.
Ich hätte gerne gewusst, ob es hier jemanden gibt, dem meine Probleme evtl. bekannt vorkommen?
Bin grade echt am Verzweifeln ☹

Vor 1,5-2 Jahren fing es an bei bestimmten Bewegungen immer in der rechten Nierengegend zu schmerzen.
Organisch wurde vom Hausarzt alles abgeklärt (US, Blut, Urin). Alles in Ordnung.
Ich konnte mir aber immer wieder den Rücken an der Stelle „aktivieren“.
z.B. liegende Position - Oberkörper aufrichten und nach links rausdrehen. Peng.
War aber alles ohne Schmerzmittel handhabbar und nie so schlimm, dass ich eingeschränkt war.

Vor zwei Monaten dann der Supergau am Freitag Nachmittag im Garten.
Vollen Getränkekasten so wie man ihn halt nicht hochheben sollte mit der rechten Hand und durchgestreckten Knie aus gebeugtem Kreuz hochgehoben.
Als ich oben war –Schmerzeinschuss wie ich ihn noch nie erlebt habe.
Meine Frau musste mir den Kasten aus der Hand nehmen.
Ich konnte mich kaum Bewegen. Jede minimale Anspannung des Rumpfes, der Bauchmuskeln oder was auch immer ließ die Schmerzen noch schlimmer werden.
Irgendwie bin ich dann mit kleinen Schritten doch auf den Gartenstuhl gekommen.
Danach wurde es mir schlecht, Schweißausbruch – Kreislauf fuhr komplett runter inkl. kurzer (5-10 Sekunden) Ohnmacht.
Ärztlicher Notdienst – Spritze und IBU800 3x am Tag Wegen der Synkope soll ich mir keine Gedanken machen  Emotionale Geschichte.
Bei solchen Schmerzen passiert sowas schon mal.

Bin dann am Montag zum Hausarzt.
Der meinte auch Hexenschuss – weiter Schmerzmittel, Wärme und manuelle Therapie.
Da die Beschwerden aber schon so lange anhalten, bitte beim Orthopäden vorstellen.
Innerhalb einer Woche dort einen Termin bekommen, auch er meint funktionelle Geschichte und hat mir zusätzlich Muskelrelaxantien verschrieben.
Da ich auch keinerlei Schmerzen habe die ins Gesäß oder die Beine ausstrahlen oder sonstige Gefühlsbeeinträchtigungen habe – abwarten.
Aber, wenn es nicht besser wird in zwei Wochen nochmal kommen, dann wird ein MRT gemacht.

MRT nach zwei Wochen gemacht, um einen Bandscheibenvorfall auszuschließen und weil es immer noch immer wieder zu Schmerzeinschüssen kommt.
Grundsätzlich brauch ich kein Schmerzmittel. Ich habe keinen Dauerschmerz.
Nur bestimmte Bewegungen lassen mich komplett zusammenfallen.
Sitzen am Schreibtisch – nach rechts mit dem Bein raus und aufstehen.
Einsteigen ins Auto – rechtes Bein auf die Stufe und versuchen hochzusteigen.
Mit dem rechten Bein zuerst über die Schwelle an der Terrassentür drübergestiegen und in der linken Hand einen leeren Getränkekasten getragen.

Das MRT zeigte einige Osteochondrosen an den Segmenten LWS 1-5 und im Bereich BWS 12/11 einen feinen Riss des Anulus Fibrosus.
Bandscheiben alle tiptop. Sonst keinerlei Auffälligkeiten.
Der Radiologe meinte, dass solch ein Riss schon mal Entzündungsreaktionen auslösen und sehr fiese Schmerzen bereiten kann.
Der Orthopäde meinte dann bei der Befundbesprechung - weiter Schmerzmittel bei Bedarf, manuelle Therapie und für den Fall dass es nicht besser wird gab er mir eine Überweisung zum Neurochirurgen zur OP-Beratung !!
Ich hab mir dann eine Zweitmeinung eines anderen Orthopäden eingeholt. Der meinte altersgerechter MRT Befund – nix was solche Schmerzen auslösen könnte – Funktionelle Geschichte.
Weiter mit Schmerzmittel bei Bedarf, manueller Therapie, aber da gäbe es nix was man jetzt akut operieren könne/solle.
Evtl. kann man eine Infiltration probieren, um herauszufinden wo es konkret her kommt.

Mir geht es jetzt eigentlich darum – kennt das jemand? Grundsätzliche Schmerzfreiheit – nur bei bestimmten Bewegungen schießt brutal der Schmerz ein?
Gestern am Mittwoch hatte ich seit Samstag kein Schmerzmittel gebraucht, aber jeden morgen nach dem Aufstehen brauch ich 30-60 Minuten bis sich das Ganze einspielt.
Da kommen vereinzelt beim Zähneputzen, duschen kleinere Schmerzeinschüsse. Brauchte dafür aber kein Schmerzmittel.
Ab Nachmittag dachte ich sogar……uhiiiii….fühlt sich super an. Keinerlei Schmerzen bei Bewegung……top…..morgen fahr ich mit dem Rad zur Arbeit.
Heute Morgen nach dem Aufstehen völliges Desaster……..bei jeder kleineren Bewegung Schmerzeinschüsse. Mit IBU 400 aber auszuhalten. Aber es ist so frustrierend.
Kennt das jemand?
Bin jetzt in der 10 Woche nach dem Ereignis und hab nicht das Gefühl dass es besser wird ☹

Ich hoffe ich hab alle relevanten Infos reingepackt und sorry für die „Überlänge“ 😉

Viele Grüße
Sven
PMEmail Poster
Top
Powerstar
Geschrieben am: 14 Jul 2022, 20:35


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 29.049
Mitglied seit: 07 Mär 2022




Hallo Sven

Ich finde es gut, dass du dir eine Zweitmeinung geholt hast. Einen Riss im Anulus Fibrosus würde allerdings der Aussage widersprechen, dass alle Bandscheiben i. O. sind. An deiner Stelle würde ich mit Wärme/Kälte, Dehnen und Ruhe arbeiten. Vielleicht noch eine Physiotherapie beginnen. Das alles erfordert natürlich auch viel Geduld. Oftmals auch weit über die 10 Wochen hinaus. An erster Stelle darfst du froh sein, keine OP-Indikationen zu haben :-)

Lieber Gruss
Powerstar
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 14 Jul 2022, 20:47


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.945
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Sven,

sehe ich genauso wie Powerstar!

Ein Riss im Anulus Fibrosus entsteht durch den Druck der Bandscheibe.
Das ist bei weitem keine OP Indikation, aber völlig in Ordnung kann die Bandscheibe dann nicht sein!

Stärke die Rückenmuskulatur! Mit vielen Gleichgewichtsübungen!
Das ist der beste Schutz, um einen Bandscheibenvorfall zu vermeiden.

Viele Grüße
Pauline
PMEmail Poster
Top
Sven 1973
  Geschrieben am: 15 Jul 2022, 07:36


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 29.195
Mitglied seit: 14 Jul 2022




Guten Morgen Powerstar, Guten morgen Pauline,

Erstmal euch beiden vielen Dank für die Rückmeldung.

Manuelle Therapie bin ich jetzt beim zweiten Rezept. Das läuft.
Habe aber leider nicht den Eindruck, dass sich was verbessert.
Und mit Bandscheiben sind alle okay meine ich,
dass es aktuell keine Vorwölbung oder Vorfall gibt.

Habe euch mal den Befund angehängt.

Ich frage mich nur, ob es "normal" sein kann,
dass die Beschwerden mal besser,
mal wieder viel schlechter werden
und zu welchem Problem/Ursache es passt,
dass ich keinen permanenten Schmerz verspüre,
sondern stechenden, reißenden Schmerz bei bestimmten Bewegungen nur rechts auf Höhe der Niere.

Viele Grüße
Sven

P. S. Hab mich noch garned vorgestellt :B
Sven, 49 Jahre alt und komme aus der Nähe von Nürnberg :z

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 15 Jul 2022, 09:10


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.945
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Sven,

also ganz in Ordnung sind deine Bandscheiben nicht!
Du hast mehrere kleine entweder Bandscheibenvorfälle oder Vorwölbungen in der Lendenwirbelsäule!
(Kleine Hernitationen)

Leider wurde bei der Brustwirbelsäule wirklich nur der Riss im Anulus Fibrosus erwähnt.
Der reißt aber nicht einfach so! Da muss auch ein kleines Problem an der dazugehörigen Bandscheibe vorhanden sein, eigentlich!

Manuelle Therapie ist super, aber es ist nicht das, was ich mit Stärkung der (kleinen) Rückenmuskulatur meine!
Dazu braucht es viele Gleichgewichtsübungen, immer wieder mal zwischendurch, zum Beispiel auf einem Bein stehen oder im Fitnessstudio das Wackelbrett oder ein Schwingstab zu benutzen!

Viele Grüße
Pauline
PMEmail Poster
Top
Sven 1973
Geschrieben am: 15 Jul 2022, 10:25


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 29.195
Mitglied seit: 14 Jul 2022




Hey Pauline,

Danke fürs Feedback.

Okay.
Hab aber von beiden Orthopäden keinerlei Hinweise bekommen,
dass der Zustand der LWS Bandscheiben für meine Schmerzen auf Höhe der Nierengegend verantwortlich sein könnten.

Deshalb meine Frage ob solchen Schmerzcharakter jemanden kennt, der vielleicht ebenfalls so einen Befund hat. (Riss im Anulus fibrosis)

Abgesehen davon hab ich von meiner Physio ausreichend Übungen bekommen die ich fleißig mache (Bauchmuskeln, Rücken, Koordination)

Mich nervt nur dieser digitale Schmerzverlauf. Mal is drei Tage überhaupt nix (oder nur minimal) , dann wieder die volle Breitseite.

Aber ich brauch wohl einfach Geduld :P

Gruß Sven

Bearbeitet von Sven 1973 am 15 Jul 2022, 10:26
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 17 Jul 2022, 18:33


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.246
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hi Sven,

Vorfälle der BWS ( und nichts anderes beschreibt der Anulus fibrosus Riss können genau solche fiese einschießenden Schmerzen machen, wie du sie beschreibst. Ich dachte zuerst an eine Nierenkolik, als ich mal so fiese Schmerzen hatte. Meistens werden die besser, bei mir, wenn sich BWS- Blockaden lösen. Dieses plötzlich einschießende kommt dadurch, dass ein Nerv gereizt wird.
Vielleicht wäre es sinnvoll, noch mal ein BWS- MRT zu machen.
Die Bandscheibenschäden in der LWS sind auch nicht ohne, weil sie Wurzelkontakt haben. Du solltest wirklich viel für deine tiefe Rückenmuskulatur tun.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2223 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version