
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Silke1803 |
Geschrieben am: 15 Jul 2022, 14:40
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 29.188 Mitglied seit: 07 Jul 2022 ![]() |
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich stelle mich einmal vor, da ich neu bin: Ich bin 55 Jahre alt und hatte seit einem halben Jahr vor der OP (Sept.21 bis Febr. 22) breitbasige Bandscheibenprotrusionen mit Nervenwurzelbedrängung links und eine Trizepslähmung links, die sich bis zur OP aber deutlich gebessert hat. Im Ferbuar 2022 folgte dann eine HWS-OP. Es wurden zwischen C5-C7 2 Cages mit Platte eingesetzt. Nach der OP tat mir mein linker Nacken, Arm und Schulter bereits mehr weh als die rechte Seite. Die gemeinen Nervenschmerzen, das Kribbeln im Arm waren nach der OP weg. Nun sind 5 Monate vergangen und ich habe immer noch Beschwerden auf der linken Seite (starke Muskelschmerzen im Nacken bis zum Schulterblatt und ein Brennen teilweise bis in den Oberarm. Mein Chirurg, dem ich sehr vertraue hat Kontroll MRT und CT angefertigt und meinte es wäre alles auf den Millimeter passgenau und auch schon verknöchert. Ich könnte jetzt einen Medizinball an den Kopf bekommen, da könnte nichts passieren. Soweit so gut. Meine Schmerzen findet er nicht normal, was mich sehr beunruhigt. Er meinte es wären Muskelverspannungen und ich solle Muskelaufbau machen. Ich bin bei einem Neurologen wegen einer anderen Sache in Behandlung, dieser meinte es kann sein, dass noch Nervenreizungen da sind. und erhöhte meine Dosis Pregabalin auf 300 am Tag. Das hilft mir aber nicht wirklich. Ich lese oft "schon im Aufwachraum merkte ich, dass meine Schmerzen weg sind". Das kann ich nicht bejahen. Nun ist es nicht so, dass ich vor Schmerzen umkomme, es beeinträchtigt mich aber doch und ich überlege, wieder Medikamente zu nehmen, da die Muskelverspannungen sehr schmerzen und brennen. Wie sind denn eure Erfahrungen danach, wie lange hattet ihr wirklich Schmerzen und was habt ihr dagegen unternommen oder genommen. Ich mache Physio und seit kurzem Fitnesstrainig. Ich bedanke mich schon einmal im Voraus, falls sich einer meinen Problemen annimmt. Mich beunruhigen die Schmerzen und die Aussage des Chiururgen, dass es nicht normal wäre nach 5 Monaten Schmerzen zu haben. Seid ihr danach wirklich schmerzfrei? Viele Grüße Silke |
Pinguin |
Geschrieben am: 15 Jul 2022, 16:09
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Liebe Silke,
Zunächst möchte ich Dich hier im Forum herzlich willkommen heißen. Zur Äußerung Deines Arztes möchte ich Dich warnen. Einen Medizinball solltest Du weder jetzt noch später am Kopf abbekommen! Das kann mächtig daneben gehen! Nur als Beispiel: auch zu mir meinte der Arzt damals, dem ich übrigens ebenfalls vertraute, 3 Monate nach meiner 1. HWS OP " ich könnte alles wieder machen " Ich arbeitete damals ( 2006) als Altenpflegerin im ambulanten Dienst und bin natürlich wieder voll eingestiegen, obwohl ich wie Du noch Schmerzen hatte. Diese versuchte ich mit immer mehr Medikamenten in den Griff zu bekommen bzw. zweifelte sogar an mir selbst, ob ich mir die Schmerzen nur einbilde. Im November zur 2. Nachuntersuchung wurde festgestellt das sich eine von den beiden Bandscheiben Bandscheibenprothesen in Richtung Luftröhre verschoben hatte. Musste also noch mal operiert werden und seitdem bekomme ich einfach keine Ruhe mehr rein. Der Kraftverlust im rechten Arm/ Hand blieb bestehen. Noch weiter möchte ich das nicht ausweiten, kannst Du im Profil nachlesen. Aber jetzt zu Dir, sicher sollten die Muskeln um HWS/ Schulter Bereich gestärkt werden. Wenn Du aber Verspannungen hast, müssen die erst mal gelöst werden. Zudem ist wichtig die Faszienverklebungen zu lösen. Nach einem derartigen Leidensweg ist es ganz normal, dass Verspannungen und Verklebungen vorhanden sind. Schon wie man während der OP gelagert wird, kann massive Beschwerden mit sich bringen. Ein Osteopath könnte Dir vielleicht weiterhelfen. Man muss die Behandlung zwar erst mal selbst zahlen, erhält aber 80 % von der Krankenkasse zurück. Wenn Du eh schon bei einem Neurologen in Behandlung bist, sollte vielleicht doch noch mal eine Messung der NLG gemacht werden um auszuschließen, dass dort ein Schaden vorliegt. Solltest Du weitere Fragen haben, schreib einfach. Ich wünsche Dir erstmal ein schönes Wochenende Liebe Grüße Konstanze |
Jekyll114 |
Geschrieben am: 15 Jul 2022, 16:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 28.993 Mitglied seit: 12 Jan 2022 ![]() |
Falls es sich wirklich im Nervenreizungen handelt, können die Beschwerden bis zu 2 Jahre anhalten. Eine Garantie, dass die Beschwerden dann weg sind, gibt es leider nicht. Kommt immer darauf an, wie lange der Nerv beeinträchtigt war und wie stark.
Das ist sicherlich keine schöne Prognose/Aussicht, aber so ist es halt mit Nerven. Ich spreche aus Erfahrung. Hier ist also Geduld und nochmals Geduld gefragt. Bearbeitet von Jekyll114 am 15 Jul 2022, 16:35 |
Lulu |
Geschrieben am: 15 Jul 2022, 17:00
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 498 Mitgliedsnummer.: 20.988 Mitglied seit: 31 Aug 2012 ![]() |
Hallo Silke,
Willkommen im Forum. Verspannungen können einem sehr das Leben schwer machen. Auch ich gehöre dazu. Meine Hws op war 11/21. Der exorbitante Schmerz war erstmal sofort weg. Die Verspannungen sind jedoch wiedergekommen. Mal mehr, mal richtig heftig, es gibt aber auch zwischendurch gute Tage. Auch die Nerven im Arm melden sich immer noch meist diffus. Die Aussage mit dem Medizinball ist schon krass. Meist sind die Chirurgen nur aufs operieren spezialisiert, nicht auf den langen Weg hinterher. Der braucht seine Zeit. Ich bekomme jetzt manuelle Therapie.....vielleicht hilft es dir ja. Ich laufe täglich viel, (Mitschwingen der Arme), mache täglich 2x 30 min. Übungen, mit und ohne Theraband, Wasserflaschen....Körnerkissen, Einreibung mit Klosterfrau, Eigenmassagen am Arm mit grobem Salz.. Wenn's Zuviel ist, merke ich ganz schnell... dann hilft nur Ruhe und hinlegen. Hilft Dir Wärme im Nacken? Auf alle Fälle bist du noch am Anfang Deiner Genesung, Wenn der Neurologe sagt, soweit alles im Rahmen....dann hilft nur Geduld und Ausdauer. Alles Gute! Lulu |
Silke1803 |
Geschrieben am: 14 Feb 2023, 16:00
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 29.188 Mitglied seit: 07 Jul 2022 ![]() |
Liebe Lulu,
nach etwas längerer Zeit melde ich mich bei dir und wollte mich für die netten Ratschläge bedanken. Die gleichen Symptome kenne ich auch alle. Wie geht es dir nun? Meine OP ist nun 1 Jahr her und ich habe weiterhin massive Muskelverspannungen im ganzen Trapezius. Ich habe Schwierigkeiten nach vorne zu arbeiten, zu lesen. Das belastet mich sehr. Mich interessiert, wie es dir jetzt geht und ob du Medikamente bekommen hast, um dir das ganze zu erleichtern. Ich habe vor mir nun etwas verschreiben zu lassen, da ich die Muskelverspannungen nicht mehr aushalte. Ich hoffe, dass es dir nun besser geht, da deine OP ja schon länger als meine ist. Liebe Grüße Silke |
![]() |
![]() ![]() |