Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> ISG und Nervenschmerzen, Betroffene gesucht
Leni1
Geschrieben am: 15 Dez 2021, 23:31


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 28.554
Mitglied seit: 29 Jul 2020




Hallo Ihr Lieben,

Ich suche nach Betroffenen, die durch ständige ISG - Blockierungen Nervenschmerzen gehabt haben.
Ich stecke gerade in der dritten Schmerzepisode seit drei Jahren. Ich habe ständige ISG- Blockierungen
und gehe seit drei Jahren ein Mal im Monat zum Osteopathen, um es vorsichtig zu lösen. Der Chiropraktor hat
nämlich zu einer extremen Verschlechterung beigetragen.
Meine Schmerzepisoden löse ich immer durch Wanderungen, Skifahren oder Sport aus und Sie dauern zwischen 1 Jahr und mehreren Monaten an.
Im rechten ISG fühle ich einen leichten Druck. Die Faszien und Muskeln im Becken und Oberschenkel sind durch die Überbelastung verkrampft und entzündet. Ich habe brennende und ziehende Schmerzen in beiden Beinen (Hinten seitlich, Innenseite, quer durchs Knie und ein starkes Kribbelnin den Füssen. Die Schmerzen entsprechen keinen genauem Dermatom, es ist ein Mischbild aus S1/L5 Symptomen.
In diesem Bereich habe ich Facettenarthrose und Bandscheibenvorwölbungen, aber das spielen die Ärzte runter.

Wie war es bei Euch gewesen? Hat Euch eine Versteifung geholfen? Mir hilft Gabapentin sehr. Aber ich spüre zunehmend eine Schwäche in den Beinen. Das Kribbeln in den Füßen nervt. Mich belasten diese Schmerzen sehr, weil ich kein Sport machen kann und Probleme mit dem Sitzen habe. Meine Glutealmuskulatur ist fast komplett abgebaut. Ich wäre mittlerweile dazu bereit, mich mit 42 Jahren operieren zu lassen. Ich bin es leid immer zu KG und Osteopathie zugehen, jährlich zu Schmerztherapie zu fahren und PRTs zu bekommen.

Ich würde mich über Eure Erfahrungswerte sehr freuen.

Liebe Grüße!

PMEmail Poster
Top
karin59
Geschrieben am: 16 Dez 2021, 13:28


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 16.697
Mitglied seit: 01 Aug 2010




Hallo,

Eine Versteifung LWS wird die ISG-Problematik nicht lösen.
Diese werden oft dann erst ausgelöst.
Und wenn Du eine ISG-Versteifung meinst, solltest Du das 2x überlegen.
Eine ISG-Versteifung ist keine Garantie für Schmerzfreiheit und wird auch von den Ärzten "nur" im nötigsten Fall ausgeführt.
Ich kenne Deine Problematik. Blockaden u.a. sind meine Begleiter.
Leider ist da von aussen nicht viel Hilfe möglich. In moderater Bewegung bleiben, Wärme und Physio sind da das Gängigste..
PMEmail Poster
Top
Joe68
Geschrieben am: 17 Dez 2021, 02:52


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 28.900
Mitglied seit: 13 Sep 2021




Hallo, Ich bin nun auch schon seit 5 Monaten betroffen mit Lumboischialgie mit rechtseitigen Nervenschmerzen bis ins Knie und Kribbeln zum Fuß.
Seit gestern wurde bei mir, nach 6 CT-Infiltrationen in s1, mal das ISG auf mein Verlangen angespritzt und es hat auch Wirkung gezeigt. Jetzt wird hier weiter gespritzt, obwohl ich breitbasien BSV L4/5 habe mit Nervenbeteiligung.
Ich bin mittlerweile bei dem 4 Arzt und keiner konnte mich letzten Endes von diesen Schmerzen befreien.
Physiotherapie mache ich auch parallel mit tägl. Dehnübungen ( Hüftbeuger usw.)
Mein Schmerz ist jetzt nach 5 Monaten jedenfalls leichter, aber nicht weg. Ich denke der Faktor Zeit spielt auch eine große Rolle zu dem Geschehen.
Eine OP schlage ich noch immer aus, denn auf eine abenteuerliche Weise das Operationsgebiet zu lokalisieren, hab ich keine Lust. Letztenendes werden es nicht selten mehrere Op's. Und der Schmerz könnte dennoch bleiben.
Wenn jetzt bei mir das ISG auf Infiltration anspricht, würde ich eher über eine Denervierung nachdenken.

Alles Gute Karin

Bearbeitet von Joe68 am 17 Dez 2021, 02:58
PMEmail Poster
Top
tom01687
Geschrieben am: 23 Dez 2021, 10:11


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 22.697
Mitglied seit: 08 Nov 2013




Hallo Leni1,

ich hatte über 3 Jahre massivste ISG-Probleme und wurde auch mehrfach verödet, bis auch diese Verödungen wirkungslos wurden.
Sitzen war eine Katastrophe und meine Leben drehte sich nur noch um den Schmerz.

Ich bin seit 2 Jahren mit IFuse versteift und seitdem hat ein neues Leben für mich begonnen, ich gehe joggen und mache wieder Kampfsport.
Ich weiß nicht, ob man hier Namen nennen darf, aber Doc Schmitz aus der Clinic Bel Etage in Düsseldorf ist für mich der Spezialist in Sachen ISG.

Selten so einen Arzt Mit Fach- uns Sozialkompetenz kennengelernt.

VG aus Stolberg TOM

Bearbeitet von tom01687 am 23 Dez 2021, 10:12
PMEmail Poster
Top
DietmarS
Geschrieben am: 23 Dez 2021, 20:24


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 28.954
Mitglied seit: 22 Nov 2021




Hallo zusammen,

das Thema ISG betrifft mich auch. Ich habe immer wieder Schmerzen linksseitig und es zieht manchmal auch in den Fuß und ins Bein, der Piriformis ist ebenfalls verkürzt.
Ich bin jetzt schon neun Wochen krank geschrieben, ich könnte zur Zeit auf keinen Fall acht Stunden am Tag sitzen und dazu eine Stunde Autofahren.

Niemand konnte mir bisher eine klare Diagnose stellen, und zur Zeit bekomme ich PRTs auf verschiedenen Ebenen (nacheinander ISG, L5/S1, L4/L5) um herauszufinden, wo genau das Problem ist.
Wenn ich aber bei den Ärzten mit dem Finger auf meinen Schmerzpunkt zeige, dann sagen sie immer, an der Stelle sei das ISG.
Der Chiropraktiker hat anfangs eine ISG-Blockade gelöst, und seitdem heißt es bei jeder ärztlichen Untersuchung, das ISG sei frei.
Letztens meinte meine Neurochirurgin, um das ISG seien sehr viele Muskeln, die oft verspannt sind, das ISG selbst sei meistens gar nicht das Problem.
Eine Orthopädin hat jetzt aber ein MRT meiner ISG-Gelenke angeordnet, auf dem MRT könne man Entzündungen erkennen, falls es welche gibt.

Was mich brennend interessieren würde:
Wie hat man bei euch feststellen können, das wirklich das ISG die Ursache eurer Probleme ist?

Bearbeitet von DietmarS am 23 Dez 2021, 20:30
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 23 Dez 2021, 21:21


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.945
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Joe, hallo Dietmar,

das hier ist Leni‘s Thread, am besten einen eigenen Thread aufmachen und Eure Frage stellen, dann bekommt Ihr sicherlich auch eine persönliche Antwort.

Viele Grüße
Pauline
PMEmail Poster
Top
Leni1
Geschrieben am: 27 Dez 2021, 00:11


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 28.554
Mitglied seit: 29 Jul 2020




Hallo Tom,

danke für die Antwort. Hast Du dabei auch Nervenschmerzen in den Beinen gehabt?

Ich werde den Arzt kontaktieren, vielen Dank!

LG.
PMEmail Poster
Top
Leni1
Geschrieben am: 27 Dez 2021, 00:18


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 28.554
Mitglied seit: 29 Jul 2020




Hallo,

bei mir hat das Dr. Sigg aus Ravensburg festgestellt. Er ist ein ISG- Spezialist, operiert aber nicht.
Seine Internetseite ist sehr informativ und er beschreibt es ziemlich gut, warum die ISG- Probleme
häufig mit S1 L5, L4 Symptomen einhergehen.
Leider musste ich feststellen, dass viele Neurochirurgen, Orthopäden, wenig Ahnung vom ISG haben.
Dabei gehen vom ISG viele feinen Nervenfasern aus, die bei Blockaden gereizt werden können.
Schaut Euch gerne seine Internetseite an.

Bei der ersten Schmerzepisode habe ich eine spinale Endoskopie machen lassen, die es bestätigt
hat, dass 4 Spinalnerven genau auf dieser Höhe entzündet waren. Ich habe dann ein Racz- Katheter
über viel Tage im Spinalkanal gehabt, über das Kortison und Antibiotika verabreicht wurden.
Ich wurde dann Schmerzfrei, bis zu einem Treppensturz....

Ich habe Mitte Februar ein Vorsteluungstermin und möchte es wiederholen möchten.

Lg
PMEmail Poster
Top
Baska
Geschrieben am: 24 Apr 2022, 15:58


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 28.959
Mitglied seit: 01 Dez 2021




Hallo Leni,

Ich habe auch die gleichen Beschwerden und renne von einem Arzt zum anderen. Bis jetzt bei 2 Orthopäden, 3 Neurologen
7 NC gewesen.Fast alle reden von komplett entfernung des BS und versteifung. Keine bzw. Kaum Körperliche Untersuchung, nur auf LWS Mrt fixiert.
Ich wurde am Bsv L4/5 operiert und 2 Monaten später begannen meine Probleme.
Bei mir wurde ein ca. 2cm große Restbandscheibenmaterial zurückgelassen mit L5 spinal Nerven kontakt.

Inzwischen denke ich ISG Syndrom.

Wie geht es dir inzwischen? Welchen Therapie hast du gewählt??
VG Baska
PMEmail Poster
Top
Sotti_7
Geschrieben am: 07 Mai 2022, 13:26


Öfter dabei
*

Gruppe: Gast
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 28.564
Mitglied seit: 07 Aug 2020




Hallo,

Am kommenden Freitag lasse ich mein linkes ISG und das darüberliegende Facettengelenk veröden.
Bin neugierig, ob das hilft.
Wurde letztes Jahr bei L4/5 stabilisiert unf habe Schmerzen in beiden Gesäßhälften. Kaum auszuhalten.
Lg
Walter
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2160 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version