
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Manstein |
Geschrieben am: 04 Jul 2022, 13:39
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 29.176 Mitglied seit: 26 Jun 2022 ![]() |
Hallo,
mein Name ist Wilfried. Ich habe jetzt eine Weile im Forum geschnuppert und bin sehr froh, dass ich es gefunden habe. Vor zwei Jahren wurde ich von Dr. Aldini in Fürstenfeldbruck operiert: Hemilaminektomie wegen Wirbelkanalstenose. Die Operation war erfolgreich, nach zwei Jahren Schmerzen und einer Gehstrecke von 50 m war ich total schmerzfrei. Vor zwei Wochen habe ich Nervenschmerzen im rechten Bein bekommen, auf der rechten Seite diesmal, wo ich nicht operiert bin. Mein Orthopäde wollte mir sofort eine Infiltration geben: drei Spritzen mit Cortison etc. in die Pofalte, wie er sich ausdrückte. Ich habe das erst mal abgelehnt, weil die Schmerzen so schlimm auch wieder nicht sind. Da die Nervenschmerzen nach meiner Recherche im Internet vom Nervus femoralis kommen, der weiter oben an der Lendenwirbelsäule entspringt, wundere ich mich darüber, wo mich der Arzt spritzen will. Ich befürchte, dass das vielleicht nicht die richtige Stelle ist, außerdem hat der Arzt schon angekündigt, dass diese Spritze sehr schmerzhaft ist. Auf jeden Fall würde ich gerne ohne diese Spritze auskommen. Jetzt mache ich seit einigen Tagen Übungen nach Liebscher-Bracht für die Nervenschmerzen im Oberschenkel: es sind wohl hauptsächlich Faszienmassagen und Dehnübungen. Sie bringen Erleichterung, tagsüber sind die Schmerzen fast weg. Allerdings kommen sie in der Nacht wieder. Morgens kriege ich Angst, dass das Spiel mit der Verengung des Spinalkanals von vorne losgeht, immer wieder Spritzen und dann OP, im Laufe des Tages denke ich dann wieder, ich kriege das alleine hin, ohne Arzt. Meine Fragen: Hat jemand eine Idee, was die „Spritze durch die Pofalte“ sein soll, wohin die genau gehen soll? Hat jemand Erfahrung mit den speziellen Übungen von Liebscher-Bracht für den Oberschenkel? Macht es Sinn, das über lange Zeit zu üben? Kennt sich jemand aus mit Neurologen? Sollte ich erst mal die Nerven genau untersuchen lassen? Mein MRT gibt viele Hinweise über vergangene und zukünftige Engstellen, aber vieles davon habe ich schon lange und hat noch nie solche Schmerzen erzeugt. Über hilfreiche Kommentare würde ich mich freuen. Alles Liebe Manstein |
MoTa74 |
Geschrieben am: 04 Jul 2022, 18:27
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 29.120 Mitglied seit: 15 Mai 2022 ![]() |
Hallo Wilfried,
willkommen hier im Forum. Bei der dir angebotenen "Spritze durch die Pofalte" wird es sich wahrscheinlich um einen Sakralblock handeln. Einfach mal googeln! Ich habe nach meiner Bandscheiben-OP immer noch Nervenschmerzen ausgehend von L5 und 3 von diesen schmerzhaften Spritzen im Abstand von 1 Woche von meinem Orthopäden bekommen. Mir haben sie nicht geholfen. Ich hoffe, ich konnte dir eine deiner Fragen beantworten. Viele Grüße MoTa74 |
blumi |
Geschrieben am: 04 Jul 2022, 18:48
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.246 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Wilfried,
sehe ich genauso wie MoTa, wird ein Sakralblock gewesen sein, den der Orthopäde gemeint hat. Die Idee mit dem Neurologen finde ich sehr gut, weil der ziemlich genau untersuchen kann, ob deine Nervenwurzel ein Problem hat. Achte bei dieser möglichen Nervenschädigung insbesondere auf Treppensteigen, auch gerade treppab, ob das betroffene Bein noch gut gegenhalten kann. Oder ob dir dein Oberschenkel manchmal nach vorne einknickt. Der Neurologe wird die Reflexe Testen und ggf. Nervenleitgeschwindigkeit messen und ein EMG durchführen. Wenn da alles in Ordnung ist kannst du gut konservativ weitermachen, sollte da etwas auffällig sein wäre sicherlich ein neues MRT und ein Besuch in einer Wirbelsäulensprechstunde angeziegt. LG, Elke |
Manstein |
Geschrieben am: 04 Jul 2022, 19:47
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 29.176 Mitglied seit: 26 Jun 2022 ![]() |
Vielen Dank!
Sakralblock, das ist es! BeimGoogeln bin ich auf ein tolles Video auf der Website der Schulthess Klinik gestoßen: https://youtu.be/YjDLY2UXgNs (Der Link lässt sich zwar kopieren, funktioniert dann aber leider nicht! Oder doch?) Das erklärt die Sache richtig gut. Ich werde mir das erst machen lassen, wenn ich die Schmerzen nicht mehr aushalte! In der ansonsten sehr guten Schmerzklinik Bad Heilbrunn hatte ich vor meiner Spinalkanalstenose OP auch schon Infiltrationen bekommen – sechs Spritzen in die Lendenwirbelsäule, das hat seinerzeit auch nicht viel gebracht. Ich bin begeistert, wie schnell meine Frage beantwortet wurde. Mein Orthopäde ist äußerst kurz angebunden uu, der mag es gar nicht wenn man zu viel fragt. Insofern noch mal herzlichen Dank! Wilfried |
Manstein |
Geschrieben am: 04 Jul 2022, 19:54
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 29.176 Mitglied seit: 26 Jun 2022 ![]() |
Super! Vielen Dank! Ich bin begeistert! Morgen mache ich einen Termin beim Neurologen.
Ich lese weiter im Forum und hoffe dass ich zu Liebscher Bracht noch ein paar Informationen finde. Was mir an den Übungen gefällt, ist die Tatsache dass manches ähnliche Gefühle auslöst, wie das, was mein Osteopath mit mir macht und was mir dann meistens geholfen hat. Alles Liebe und schönen Abend Wilfried v. Manstein |
Manstein |
Geschrieben am: 07 Jul 2022, 12:57
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 29.176 Mitglied seit: 26 Jun 2022 ![]() |
Liebes Forum,
Hier ein kurzes Update: den Sakralblock habe ich erst mal abgesagt, der Neurologentermin ist erst nächsten Monat möglich. Ich mache weiter Übungen mit wechselndem Erfolg. Nachts habe ich ziemliche Schmerzen, die morgens langsam weg gehen mit der Bewegung, eben bin ich 4 km gelaufen und jetzt tut nichts mehr weh. Wenn ich mich aber hinlege, wird es wieder ein wenig unangenehm. Gibt das einen Hinweis auf das Problem? (Ich habe ja eigentlich überhaupt keine Diagnose, nur das Angebot der Infiltration.) Gibt die Schmerzfreiheit nach Bewegung einen Hinweis auf die Möglichkeiten der Linderung, Erholung, gar Heilung? Inzwischen hat eine Ärztin auf das ältere MRT geschaut und meinte, die Bandscheiben seien zwar altersgemäß abgenutzt aber dürften für die erneute Verengung nicht verantwortlich sein. Ich würde mich über Anregungen freuen Wilfried |
![]() |
![]() ![]() |