
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Powerstar |
Geschrieben am: 30 Jun 2022, 21:58
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 29.049 Mitglied seit: 07 Mär 2022 ![]() |
Ja, dass liest man. Nur habe ich in L5/S1 durch die knöchernden Umbauten links bereits eine leichte Foramenstenose und man liest oft, dass die natürliche Versteifung nur in den wenigsten Fällen gut abläuft. Befunde hin oder her. Letztlich kann niemand voraussagen was passiert und wie dein Körper reagiert. Gibt auch viele Leute mit genau diesen degenerativen Veränderungen und ohne / wenige Symptome. Das mit der natürlichen Versteifung sehe ich auch anders, besonders ab einem gewissen Alter sind das oft Zufallsbefunde. Bearbeitet von Harro am 01 Jul 2022, 18:52 |
Pauline69 |
Geschrieben am: 01 Jul 2022, 06:44
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.945 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Markus,
und präventiv operieren sollte man schon mal auf gar keinen Fall! Wegen einer Osteochondrose gibt es KEINE OP Indikation, das ist ein viel zu harmloser Zustand. Eine Neuroforamenstenose wird auch erst dann kritisch, wenn sie hochgradig oder absolut ist. Das Gleiche gilt für eine Spinalkanalstenose. Eine Op Indikation wird Dir auch deshalb eigentlich erst gegeben, wenn ein paar Dinge ZUSAMMEN kommen: starke Schmerzen deutlicher Kraftverlust vom Neurologen festgestellt Auffälligkeiten in der Nervenleitgeschwindigkeit und/oder EMG deutliche Kompression der Nerven durch Bandscheibenmaterial also eine hochgradige Neuroforamenstenose hochgradige Spinalkanalstenose - und einige Monate der Versuch der konservativen Behandlung, die keinen Erfolg brachte, ggf. sogar, mittels MRT nachgewiesen, eine Verschlechterung eingetreten ist! Viele Grüße Pauline |
SinNombre56 |
Geschrieben am: 01 Jul 2022, 07:38
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 73 Mitgliedsnummer.: 29.173 Mitglied seit: 23 Jun 2022 ![]() |
Hallo Markus, Kannst du eig. normal gehen? Ich hab Probleme durch die MuskulTur am Rücken. Fühlt sich an als ob ich die Kraft ni ht aus den Beinen hole sondern dem Rücken. Marco Hey, das mit dem Gehen ist ja interessant, bei mir sieht es anscheinend auch so aus als ob ich das Bein aus dem Rücken bzw. der Hüfte herausziehe, was ich aber selber gar nicht merke. Und das alles soll entstehen durch einen eingeklemmten Wurzelnerv L5 durch Wirbelgleiten?! Schon seltsam was Nerven alles mit einem machen können?! Alles Gute! edit, bitte keine Vollqoute, danke Harro Bearbeitet von Harro am 01 Jul 2022, 18:51 |
Markus8283 |
Geschrieben am: 01 Jul 2022, 10:44
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 29.180 Mitglied seit: 30 Jun 2022 ![]() |
Ich muss einfach aufhören zu googlen und mir die schlechten Erfahrungen reinzuziehen.
Stattdessen anfangen die 10KG mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, Gymnastik, schwimmen etc. Die Enge kann ich nicht vermeiden, es ist ja nun alles dort zusammengesackt in L4-S1. 2020 zu meiner Hochzeit wog ich 105KG, recht gut trainiert, ging 4x die Woche schwimmen. Der Befund wird jetzt nicht so viel anders sein. Nur dass ich jetzt 20KG mehr wiege und mich habe gehen lassen. Damals war ich eingentlich für mein Empfinden nahezu Beschwerdefrei sogar ohne dehnen etc. Da muss ich wieder hin. Und ich darf nicht bei jedem Ziehen im Fuß, Po, Oberschenkel, Wade verrückt werden. Ich hatte 2 große Massenvorfälle mit Cauda und massiven Lähmungen und Schmerzen, die nicht zu beschreiben sind. Dagegen ist das ziepen aktuell nichts. Es gehört halt auch zum Alttag und man muss sich damit arragieren denke ich. Vollkommen symptomlos wird das vermutlich nicht. Aber danke für Eure Worte, selbst das hilft schon. Zu sehen, dass es nicht nur schwarz gibt sondern auch weiß. Fakt ist, mein Verschleiß ist viel zu viel für 39 und 2 Bandscheiben sind aufgebraucht. Dennoch ist der Körper in der Lage sehr viel mit Sport auszugleichen denke ich. |
Powerstar |
Geschrieben am: 01 Jul 2022, 11:29
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 29.049 Mitglied seit: 07 Mär 2022 ![]() |
Ich muss einfach aufhören zu googlen und mir die schlechten Erfahrungen reinzuziehen. Stattdessen anfangen die 10KG mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, Gymnastik, schwimmen etc. Fakt ist, mein Verschleiß ist viel zu viel für 39 und 2 Bandscheiben sind aufgebraucht. Dennoch ist der Körper in der Lage sehr viel mit Sport auszugleichen denke ich. Solange du keine akuten, unerträglichen Schmerzen, Ausfälle oder Funktionsstörungen hast ist der Befund wirklich zweitrangig. Dass dein Rücken geschwächt ist und du nicht zu viel Tragen solltest ist dir klar. Auch wird dir mit deiner Vergangenheit klr sein, wie du dich beim Traing verhalten musst. Ich bin 30 und meine L4/5 Bandscheibe ist platt. Uns bleibt halt nichts anderes übrig, als mit gezieltem Training die Situation in den Griff zu bekommen. Ich persönlich versuche körperlich so fit zu werden und zu bleiben, dass falls ich jemals weitere Operationen benötige, diese zumindest physisch etwas besser wegstecke. Es soll und kann nicht sein, dass dir so etwas lngfristig die Lebensfreude nimmt! Geniess doch die Tage an denen es nir einbisschen zuckt, insbesondere wenn du weisst wieviel schlimmer es sein könnte. Alles Gute! Edit Bitte keine Vollqoute, danke Harro Bearbeitet von Harro am 01 Jul 2022, 18:50 |
Harro |
Geschrieben am: 01 Jul 2022, 18:51
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Guten Tag Bandis
vielen Dank für Eure Beteiligung hier im Forum. Sei doch bitte so lieb und setzt Euren Beiträgen eine Anrede und einen Gruß dazu, so kommen die Beiträge viel freundlicher herüber und lesen sich angenehmer. Beiträge ohne Anrede und Gruß sind unpersönlich! Ich möchte auch an dieser Stelle auf unsere Boardregel verweisen. Danke! Liebe Grüße |
maze_muc |
Geschrieben am: 13 Jul 2022, 06:07
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 29.194 Mitglied seit: 13 Jul 2022 ![]() |
Sorry, aber ich kann euch nicht so ganz verstehen.
Selber habe ich Facettensyndrom LWS das ganz einfach und vollkommen schmerzfrei mittels Thermo-Denervierung ambulant verödet wurde. Ich konnte nach den Eingriff (Mittagspause) sogar normal weiterarbeiten. Mit einen Facettensyndrom muss man heutzutage wirklich nicht mehr leiden. Ich selbst habe viel gedehnt und Rücken gestärkt, Physio, Osteopathie, Akupunktur, TENS etc. Hat zu 0% etwas gebfracht. Die Aussage Befunde/MRT soll man gar nicht ansehen ist nun wirklich an Dummheit kaum zu übertreffen. Ich bin an der LWS zu 100% schmerzfrei seit den Eingriff. Aktuell habe ich noch Osteochondrose an der BWS. Dieses Problem werde ich durch eine Cool-RF Behandlung durch einen Neurochirurgen bald in den Griff bekommen. Noch ein Tipp: Statt zu Orthopäden zu gehen, die oft noch nicht einmal eine Denervierung durchführen können, geh zu einen Neurochirurgen der auf die Wirbelsäule spezialisiert ist. |
Harro |
Geschrieben am: 13 Jul 2022, 12:57
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Guten Tag maze_muc
vielen Dank für Deine Beteiligung hier im Forum. Sei doch bitte so lieb und setz Deinen Beiträgen eine Anrede und einen Gruß dazu, so kommen die Beiträge viel freundlicher herüber und lesen sich angenehmer. Beiträge ohne Anrede und Gruß sind unpersönlich! Ich möchte auch an dieser Stelle auf unsere Boardregel verweisen. Danke! Liebe Grüße Harro |
Powerstar |
Geschrieben am: 14 Jul 2022, 20:39
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 29.049 Mitglied seit: 07 Mär 2022 ![]() |
Sorry, aber ich kann euch nicht so ganz verstehen. Selber habe ich Facettensyndrom LWS das ganz einfach und vollkommen schmerzfrei mittels Thermo-Denervierung ambulant verödet wurde. Ich konnte nach den Eingriff (Mittagspause) sogar normal weiterarbeiten. Mit einen Facettensyndrom muss man heutzutage wirklich nicht mehr leiden. Ich selbst habe viel gedehnt und Rücken gestärkt, Physio, Osteopathie, Akupunktur, TENS etc. Hat zu 0% etwas gebfracht. Die Aussage Befunde/MRT soll man gar nicht ansehen ist nun wirklich an Dummheit kaum zu übertreffen. Ich bin an der LWS zu 100% schmerzfrei seit den Eingriff. Aktuell habe ich noch Osteochondrose an der BWS. Dieses Problem werde ich durch eine Cool-RF Behandlung durch einen Neurochirurgen bald in den Griff bekommen. Noch ein Tipp: Statt zu Orthopäden zu gehen, die oft noch nicht einmal eine Denervierung durchführen können, geh zu einen Neurochirurgen der auf die Wirbelsäule spezialisiert ist. Hallo maze_muc Den Befund oder das MRT soll man in der Tat nicht ansehen, WENN man schmerzfrei ist. Wenn man jeden Befund und nicht das tatsächliche Wohlbefinden gewichten würde, dann gäbe es hier genauso viele unnötige OPs wie in Amerika. Aber schön dass es dir gut geht. Lieber Gruss Powerstat |
![]() |
![]() ![]() |