
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
DieHardMan |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 29.172 Mitglied seit: 22 Jun 2022 ![]() |
Guten Tag zusammen,
mein seit 2015 bestehender mehrfacher Bandscheibenvorfall mit Stenosen hat sich kürzlich leider verschlechtert, wodurch permanente Kopfgeräusche (Krieseln, Knacksen, Knistern) und Schmerzen beim Liegen zu meinen Gefühlsstörungen hinzukamen. Durch die Kopfgeräusche wurde ich stark depressiv weshalb ich zur Zeit Anti-Depressiva einnehme. Ich war nun bei 6 Orthopäden bzw. Neurochirugen, die Mehrheit empfiehlt Versteifen auf C3-C7, der Rest konservative Therapie, bei der ich allerdings keine Fortschritte erziele. Nun wollte ich fragen ob jemand Erfahrungen damit hat, wie sind die Einschränkungen im Alltag bei einer vierfachen Versteifung, damit ich mich besser für das Für und Wider einer OP entscheiden kann. Die Aussage der Ärzte gehen von "Das werden Sie kaum merken" bis "50% weniger Drehung". Dankeschön |
paul42 |
Geschrieben am: 22 Jun 2022, 14:03
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.832 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo DieHardMan
Willkommen im Forum aufgrund welcher Diagnose empfehlt man die OP? Hast du Bilder oder schriftlich MRT Befunde? Die Beweglickeit bei intakter BS zwischen zwei WBK beträglich eigentlich nur etwa 2-3 mm aber bei dem Umfang wird das sicherlich etwas anders werden. Was hast du denn bisher an konservatver Behandlung alles versucht? viele Grüße paul42 |
DieHardMan |
Geschrieben am: 22 Jun 2022, 21:47
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 29.172 Mitglied seit: 22 Jun 2022 ![]() |
Zitat aufgrund welcher Diagnose empfehlt man die OP? Diagnostik: Im mitgeführten MRT zeigt sich eine absolute Spinalkanalstenose C3-C7. Im Röntgenbefund der Halswirbelsäule C1/2 in maximaler Kompensation bei 36°, Kyphosierung vor allem C3-C5. Die sich in den Funktionsaufnahmen bei Reklination gut aufrichtet. ##### Streckstellung der HWS mit multiplen fortgeschrittenen degenerativen Veränderungen C4/5 bis C6/7 mit deutlicher zervikaler Spinalkanalstenose. Im Segment C4/5 zusätzlich medio rechts lateraler NPP. Zitat Hast du Bilder oder schriftlich MRT Befunde? Hab ich angehängt. Zitat Was hast du denn bisher an konservatver Behandlung alles versucht? 2 x die üblichen Physiobehandlungen (6x) 1 x die Woche Rehasport Jeden Tag Übungen von Liebscher & Bracht, HWS Bandscheibenvorfall, Geierhals & Rundrücken inkl. Tools Aufrecht gehen & sitzen, bin fast 2 Meter groß, daher auch die Probleme mit der Haltung Trotzdem kein Forschritt. Schmerzen vor allem beim Liegen in Rückenlage, vor dem Vorfall war das Liegen noch wohltuend, jetzt das genaue Gegenteil. |
DieHardMan |
Geschrieben am: 24 Jun 2022, 11:23
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 29.172 Mitglied seit: 22 Jun 2022 ![]() |
Fehlender Anhang.
|
paul42 |
Geschrieben am: 24 Jun 2022, 13:49
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.832 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo DieHardMan
Ich als Laie denke, anhand der Bilder lässt die OP Empfehlung durchaus nachvollziehen, da wirklich wenig Platz für das Rückenmark besteht. Hast du deinen Arzt mal der Möglickeit einer PRT Spritze gefragt? Hast du ausstrahlende Beschwerden oder Kraftverlust in den Armen oder Händen? Du könntest es vielleicht noch mit einen anderen Kopfkissen probieren. Manchmal leisten diese Kissen mit einen relativ festen Kern, gute Dienste um der Kopf richtig im Schlaf zu lagern. Schulterbreite durch 2 und so dick darf das Kissen sein. In Seitenlage liegt der Kopf und die HWS dann auf einer Achse. Viele Grüße paul42 |
![]() |
![]() ![]() |