Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenprodisc L luxiert auf L5S1
Funya2022
Geschrieben am: 06 Jul 2022, 11:45


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 29.186
Mitglied seit: 06 Jul 2022




HAllo,
ich bin 2006 in Pinneberg an der Bandscheibe operiert worden und es ist mir eine PRODISC auf L5S1 eingesetzt worden. bis zum Jahre 2013 habe ich alle Sportarten, die nicht mit Sprungsport oder Reiten zu tun hatten, machen können. Seit 2013 bis heute luxiert das obere Teil in Richtung Bauchraum. Leider ist mein Prof. in die Schweiz gegangen und somit habe ich keine Chance der Reparatur. Wer hat ähnliche Erfahrungen mit einer luxierten Bandscheibenprothese in benannten Bereich? würde gerne wieder schmerzfrei und ohne Angst leben können. Hier im Spital wird mir nur die Möglichkeit der Versteifung eingeräumt.

seids gegrüsst
Funya
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 06 Jul 2022, 13:48


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.833
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Funya

Willkommen im Forum.

Der Anlas ist ja leider nicht so erfreulich.
Es gibt hier einige die mit BS Prothesen ihre Erfahrungen gemacht haben

Leider wieder jemand der mit dem defekten BS Implantant leider allein gelassen wird. :nein

Wenn das Teil bereits seit 2013 defekt ist braucht es sicherlich Spezialisten.

Spontan fällt mir nur die Werner Wickler Klinik in Bad Wildungen oder die Charité in Berlin dazu ein.

Das wäre ein guter Ansatz um deine Befunde zunächst per mail an die Fachärzte zu senden.

Der Hersteller müsste eigentlich auch wissen, welche Kliniken seine Produkte anwenden.
Meistens sind sie aber bei Problemen wenig behilflich.
Eventuell hat auch die KK Informationen welche Klinik die Produkte des Herstellers anwendet.

Oftmals wird es tatsächlich aber so belassen und einfach nur versteift.

Ein neues Implantat wird es vermutlich ehe nicht mehr geben also gehts vermutlich eher in Richtung Versteifung.

Im wesentlichen hängt es von deinen aktuellen körperlichen Beschwerden ab, ob man sich zunächst noch versucht sich weiter zu informieren.

viele Grüße

paul42
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 07 Jul 2022, 07:18


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.246
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Funya,

die Teile sind so gebaut, dass sie nicht im eigentlichen Sinne reparierbar sind. D.h., es würde, wenn, darum gehen, eine neue Prothese einzubauen oder zu versteifen.
Da das Risiko eines Einbaus einer neuen Prothese enorm groß ist, wirst du kaum jemanden finden, der, wenn es nicht absolut unumgänglich ist, dir da eine neue Prothese einbauen wird.
Denn da der Ersteingriff über den Bauchraum gegangen ist entsteht da enorm viel Narbengewebe, das sich in der Umgebung großer Gefäße befindet. Das bedeutet, dass die Gefahr einersteits von Massenblutungen, andererseits von postoperativen Thrombosen oder Embolien stark erhöht ist.
Pauls Tips sind gut, ich kann aus eigenen Erfahrungen (Explantation einer HWS-Prothese) noch das Sana-Klinikum Offenbach (Prof. Rauschman) und die BGU Frankfurt empfehlen ( die kannst du anschreiben, Chefsekretariat, und bekommst einen Vorschlag, was die empfehlen würden).

Wie kann ich mir das mit dem luxieren Richtung Bauchraum vorstellen? Und was macht das für Symptome?

LG, Elke
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2278 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version