Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT, MRTbilder, noch kein Radiologiebefund
Urmel1987
Geschrieben am: 17 Jun 2022, 18:24


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 29.155
Mitglied seit: 04 Jun 2022




Hallo,

nachdem ich hier schon mal mein Leiden gepostet hatte und mir gesagt wurde, dass ein MRT mitte Juli viel zu spät sei, hatte ich heute einen MRT- Termin bekommen. Eine Auswertung vom Radiologen gab es leider nicht, die geht dann an meinen Hausarzt. Ich habe die CD mit den Bildern mitbekommen und habe natürlich reingeschaut, obwohl ich ja wusste, das ich damit nichts anfangen kann. Ich weiß ihr seid wahrscheinlich auch keine Ärzte, aber vielleicht kann jemand etwas dazu sagen? Davon abhängig würde ich vielleicht den Termin beim Orthopäden vorziehen. Ich würde mich wirklich freuen wenn ihr mir eure Meinungen mitteilen könntet, da ich inzwischen wirklich nicht mehr weiß ob ich mir die Schmerzen einbilde und was mir eigentlich weh tut. (Ausstrahlende Schmerzen über die Schulter, Armaußenseite, über das Handgelenk bis in die Hand)
Ich habe auch die Querschnittbilder, aber mit denen kann ich noch weniger anfangen, bzw. erkenne ich nicht einmal welcher Wirbel, bzw. BS das eigentlich sein soll.
Danke schon mal im Voraus.





Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Eilein
Geschrieben am: 18 Jun 2022, 10:20


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 29.108
Mitglied seit: 06 Mai 2022




Hallo Urmel,

Deine Schmerzen bildest du dir nicht ein. Man sieht auf dem linken Bild meiner Meinung nach einen deutlichen Bandscheibenvorfall.
Und ich würde den Orthopäden Termin auf Alle Fälle vorziehen.
Elke und ein paar andere Mitglieder sind viel länger dabei und haben ein größeres fundiertes Wissen.. . Sie melden sich bestimmt noch.

Hast du denn schon einen guten Orthopäden? Lass dich nicht abspeisen und sage es ist dringend, auch wenn du länger im Wartezimmer sitzen musst.

Von mir herzliche Grüße.


:streichel

Eilein
PMEmail Poster
Top
Urmel1987
Geschrieben am: 18 Jun 2022, 15:27


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 29.155
Mitglied seit: 04 Jun 2022




Hallo und vielen Dank für deine Antwort.
ja ich würde mich freuen, wenn sich jemand dazu äußert der da Erfahrung hat :-)
Vielleicht könnte mir ja auch jemand die axialen Bilder erklären bzw. mir darauf zeigen was was ist, ich erkenne darauf nämlich nichts.


Ja einen Orthopäden hab ich in der Wirbelsäulenspezialsprechstunde. Ich bin mir nun etwas unsicher weil man überall hört, das die HWS in die Hände eines Neurochirurgen gehört :kinn :frage

LG
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 18 Jun 2022, 18:39


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.246
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Urmel,

Du bildest dir die Beschwerden definitiv nicht ein!

Du hast einen ganz ordentlichen Bandscheibenvorfall zwischen dem 6. und 7. Halswirbel!

Wenn ich das richtig sehe beeinträchtigt der bereits dein Rückenmark, denn dort siehst du ein Myelopathiesignal (der helle Abschnitt im dunklen Rückenmark). Außerdem drückt dir der Vorfall auf die Nervenwurzeln, das siehst du an dem etwas seitlich getroffenen ersten Bild, auf dem der Vorfall deutlicher zur Ausprägung kommt.

Du solltest dringend einen Termin bei einem Neurochirurgen oder in einer Wirbelsäulensprechstunde ausmachen, ich will dir keine Sorgen bereiten, aber lange zuwarten solltest du bei dem Befund nicht.

Wenn du ein entsprechendes bild suchst, dann schaue zwischem dem 6. und 7. Halswirbel ( das erste, was du siehst, ist der zweite, also der Axis, da kann man noch besser beurteilen, wie stark der Vorfall deine nervenwurzel beeinträchtigt.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Urmel1987
Geschrieben am: 18 Jun 2022, 19:15


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 29.155
Mitglied seit: 04 Jun 2022




Zitat (blumi @ 18 Jun 2022, 18:39) 

Hallo Urmel,

Wenn du ein entsprechendes bild suchst, dann schaue zwischem dem 6. und 7. Halswirbel ( das erste, was du siehst, ist der zweite, also der Axis, da kann man noch besser beurteilen, wie stark der Vorfall deine nervenwurzel beeinträchtigt.

LG, Elke


Vielen Dank für deine Antwort.
Meinst du die axialen Bilder?
Vielleicht kannst du ja mal drauf schauen, wenn ich das entsprechende Bild finde? Ich versuch später mal.
Lg
PMEmail Poster
Top
Urmel1987
Geschrieben am: 19 Jun 2022, 13:44


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 29.155
Mitglied seit: 04 Jun 2022




Hallo,
Ich hab mal die axialen Bilder raus gesucht, wie gesagt ich erkenne darauf nichts. Ich weis ehrlich gesagt nichtmal was davon die Bandscheibe sein soll.
Falls jemand Zeit hat, wäre ich über eine kleine Erklärung dankbar.

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 19 Jun 2022, 14:46


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.246
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo,

Die letzten Bilder, also, 17/18, sind die relevanten. Vergleich die mal mit den Bildern 11/12, dann erkennst du, was ich meine. Bei 11-12 gehen die Nervenwurzeln frei ab, ähnlich wie ein Bonbon mit seinen beiden Papier-Enden.
Bei 17 siehst du, wie das etwas hellere Material als die restliche Bandscheibe auf der einen Seite die Nervenwurzel quasi einquetscht - daher die Schmerzen im Arm. Im Bild 18 siehst du den hellen Punkt in der Mitte des Rückenmarks - der gehört da nicht hin. Der kann auch noch andere Ursachen haben als eine Myelopathie - eine Syrinx oder eine systemische Neurologische Erkrankung, aber im Zusammenhang mit dem Vorfall kann das schon ein Myelopathiesignal sein.
Hast du noch Bild 19/20? Vielleicht sieht man da, ob sich der Vorfall noch weiter nach unten ausbreitet.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Urmel1987
Geschrieben am: 19 Jun 2022, 15:22


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 29.155
Mitglied seit: 04 Jun 2022




Zitat (blumi @ 19 Jun 2022, 14:46) 

Hallo,

Die letzten Bilder, also, 17/18, sind die relevanten. Vergleich die mal mit den Bildern 11/12, dann erkennst du, was ich meine. Bei 11-12 gehen die Nervenwurzeln frei ab, ähnlich wie ein Bonbon mit seinen beiden Papier-Enden.
Bei 17 siehst du, wie das etwas hellere Material als die restliche Bandscheibe auf der einen Seite die Nervenwurzel quasi einquetscht - daher die Schmerzen im Arm. Im Bild 18 siehst du den hellen Punkt in der Mitte des Rückenmarks - der gehört da nicht hin. Der kann auch noch andere Ursachen haben als eine Myelopathie - eine Syrinx oder eine systemische Neurologische Erkrankung, aber im Zusammenhang mit dem Vorfall kann das schon ein Myelopathiesignal sein.
Hast du noch Bild 19/20? Vielleicht sieht man da, ob sich der Vorfall noch weiter nach unten ausbreitet.

LG, Elke


Vielen Dank Elke für deine Erklärung,
nun weiß ich wenigstens schonmal was die Bandscheibe ist. Und auf den Bildern 17/18 ja da sieht die eine *Nervenseite* anders aus, aber sind die Bilder seiten-/ oder spiegelverkehrt? Ich hab meine Armschmerzen links.
Was ist mit Bildern wo das *Bonbonpapier* gar nicht zusehen ist? also z.B. 4 oder 9?
und auf den Bildern 14, 15 u. 16 ist eine kleine Blase oder was auch immer in der Bandscheibe, was ist das?
Dieser weiße Punkt im Rückenmark ist ja auf den Seitenbildern direkt neben dem Vorfall, dann ist es eher unwahrscheinlich das er eine andere Ursache hat oder? Das wäre dann schon ein großer Zufall.

Sorry für die Vielen Fragen und Danke für die Zeit die du dir da nimmst. Ich weiß ja das das später (hoffentlich) alles im Befund steht, aber ich versuche irgendwie diese Bilder zu verstehen, aber das scheint ja eine Wissenschaft für sich zu sein. Keine Ahnung was ich erwartet hab, einen Leuchtpfeil vom MRT auf die betroffene Stelle oder so :B Wegen der anderen Bilder muss ich mal schauen, ich kann die nur auf dem Computer öffnen, aber ich schau nochmal durch ob ich was finde.
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 19 Jun 2022, 17:36


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.246
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo nochmal,

Auf 4 und 9 kannst du schön sehen, wie so ein Wirbelbogen aussieht, der geht ja rundherum und überdacht bzw. Untermauert die Neuroforamen.

15/16 sieht auch nicht gut aus, das ist C5/6, aber eher wie ein älterer kleinerer Vorfall oder eine größere Vorwölbung, die eventuell ( aber darauf würde ich mich nicht festlegen) etwas knöchern überbaut ist.

Ich halte einen Zusammenhang des Befundes im Rückenmark mit dem Vorfall auch für am Wahrscheinlichsten, da könnten neurologische Untersuchungen eventuell noch weiterhelfen ( Symptomatik, SsEP, und für den Arm EMG)

LG, Elke

PMEmail Poster
Top
Urmel1987
Geschrieben am: 19 Jun 2022, 17:52


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 29.155
Mitglied seit: 04 Jun 2022




Hallo,
Ich hab jetzt nochmal nach den Bildern geschaut, und gemerkt das sie nicht die richtige Reihenfolge hatten, das muss beim kopieren von der CD passiert sein. Ich hab sie jetzt nochmal in die richtige Reihenfolge gebracht. Vielleicht ergibt das mehr Sinn, im Zusammenhang mit den seitlichen Bildern.

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 9.2895 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version