
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Fortuna68 |
Geschrieben am: 09 Jun 2022, 20:58
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 29.158 Mitglied seit: 09 Jun 2022 ![]() |
Ein freundliches Moin,
Ich habe seit ca. 3 Monaten starke Schmerzen im Gesäß ,hinterer Oberschenkel, Wade, Fuß. Physio hat es nur schlimmer gemacht. Derzeit nehme ich 3 mal 2 Novalgin. Bei Bedarf Tilidin. Die Besprechung für das MRT ist in einer Woche. Vielleicht kann ja jemand eine Einschätzung abgeben Liebe Grüße Mignon |
blumi |
Geschrieben am: 10 Jun 2022, 14:19
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo,
Das sieht schon so aus. Von der Bandscheibe ist auch nicht mehr all zu viel zu sehen. Hast du ein queres Bild auf der betroffenen Ebene ( L5/S1) damit man besser sehen kann, wie sich das seitlich ausdehnt? LG, Elke |
Fortuna68 |
Geschrieben am: 10 Jun 2022, 18:18
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 29.158 Mitglied seit: 09 Jun 2022 ![]() |
Hallo,
ich hoffe das ist das richtige bzw. die richtigen zwei. |
Fortuna68 |
Geschrieben am: 10 Jun 2022, 18:19
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 29.158 Mitglied seit: 09 Jun 2022 ![]() |
Nr. 2
|
blumi |
Geschrieben am: 10 Jun 2022, 18:27
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo nochmal,
ja das sieht man sehr deutlich hierauf. Der Vorfall geht zu einer Seite raus und drückt da Richtung Nervenwurzel. Das passt gut zu den Schmerzen in Po, Bein und Fuß. Vom Befund her könnte man vielleicht erst einmal konservativ mittels PRT rangehen, um die gereizte Nervenwurzel zu beruhigen. Solange du keine Motorischen Einschränkungen hast ( hier wären das Fussheber oder Fusssenker ( klappen Zehen- und Fersengang noch?) Kannst du versuchen damit, ggf. auch Cortisontabletten oder Infusionen, die Zeit zu überbrücken die dein Körper zur Selbstheilung braucht. LG, Elke |
Fortuna68 |
Geschrieben am: 10 Jun 2022, 18:53
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 29.158 Mitglied seit: 09 Jun 2022 ![]() |
Hallo Elke,
vielen Dank für deine Antwort. Was ist PRT? Zehen und Fersengang funktioniert, etwas unsicher, noch. Die Kraft in den Oberschenkelmusekeln ist eingeschränkt. Außerdem hatte ich vorletzte Woche unkontrollierten Urinabgang. Da ich nicht wusste, dass das eine sofortigige KH Aufenthaltindikation ist, hab ich mir erstmal nichts dabei gedacht :h Das ist auch nur einmal vorgekommen und ist jetzt wieder Okay, bis auf ein paar Tropfen. Husten tut höllisch weh, leider habe ich Asthma und es geht nicht ohne husten. Ich bin jetzt 53 Jahre jung und arbeite im Büro, also fast nur sitzend. Einen guten schnellen Weg gibt es wahrscheinlich nicht, oder? Ich bin in jedem Fall gespannt was der Orthopöde zu dem Bericht des Radiologen dann sagt. Auf Dauer Schmerzmittel ist nicht so mein Ding. Liebe Grüße Mignon |
blumi |
Geschrieben am: 11 Jun 2022, 09:03
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo,
eine PRT (Peri-radikuläre Therapie) ist eine Spritze mit Cortison und Betäubungsmittel, die in der Regel unter CT-Kontrolle direkt an die Nervenwurzel gespritzt wird. Dies führt dazu , dass die Nervenwurzel etwas abschwillt und die Schmerzen, im Idealfall, verschwinden, dazu braucht es allerdings häufiger eine ganze Serie davon (3 - 6 im Abstand von 2 - 3 Wochen). Wenn es funktioniert gewinnst du dadurch die Zeit, die dein Körper braucht, umm den Vorfall abzubauen, was du dann, mit weniger Schmerzen, auch noch durch Stärkung der tiefen Muskulatur langfristig stabilisieren kannst. Die Schwierigkeiten beim Zehen- und Fersengang sind allerdings ein Warnzeichen, ebenso wie der einmalige Urinverlusst, sollte sich das Wiederholen oder Fersen- und Zehengang nicht mehr gehen, solltest du im Zweifellsfall, wenn dein Arzt nicht erreichbar ist, eine rettungsstelle aufsuchen. LG, Elke |
Fortuna68 |
Geschrieben am: 27 Jun 2022, 21:15
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 29.158 Mitglied seit: 09 Jun 2022 ![]() |
Hallo,
Die Diagnose von Radiologen lautet Bandscheibenvorfall s5l1 mit leichter Verdrängung des Nerv, sowie fortgeschrittene mäßig aktivierte Osteochondrose. Donnerstag habe ich einen Termin bei einem Neurochirurgie zur Mitbeurteilung und ggfs OP Besprechung. |
Fortuna68 |
Geschrieben am: 27 Jun 2022, 21:16
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 29.158 Mitglied seit: 09 Jun 2022 ![]() |
Hallo Elke,
Vielen Dank für deine Erklärung. Mal schauen wie es weiter geht. |
![]() |
![]() ![]() |