
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
knubbelche |
Geschrieben am: 27 Mai 2022, 10:20
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 152 Mitgliedsnummer.: 11.014 Mitglied seit: 04 Mär 2008 ![]() |
Hallo liebe Bandis
Nach dem ich im Oktober 2019 erfolgreich operiert worden bin (ich hatte nach ca.3Monaten keine Probleme mehr), hänge ich seit 4wochen jetzt wieder in den Seilen. CT Befund: In der kompletten LWS beginnende Osteochondrose und Facettengelenkarthrose. LWK 2/3 Disc-Bulging sowie Facettengelenkathrose beidseits. Durch Disc-Bulging leichte Einengung der Spinalkanalrecesus beidseits. LWK3/4 Flache mediane Bandscheibenvorwölbung medio- linkslateral bis nach intraforaminal reichend.Die Nervenwurzel L3 könnte hier links intraforaminal irritiert sein. LWK4/5 Breitbasiger medianer BSV mit sowohl linksseitiger als auch rechtsseitiger Komponente. Konsekutiv Einengung der Spinalkanalrecessus beidseits, linksbetont sowie auch Einengung der Neuroforamina im Eingangsbereich beidseits, rechtsbetont. Darüber hinaus Hypertrophe Facettengelenkarthrose,die zu einer ossären Einengung Insbesondere des linken Neuroforamens führt. Meine Beschwerden: Extreme Muskelschmerzen?? im RECHTEN Oberschenkel sowie in der Leiste, so das ich kaum noch die Treppe hoch komme. Des weiteren Taubheit im rechten Schienbein und schmerzen LWS. Mein Neurochirurg ist bis 7.6. im Urlaub und dann hab ich ja noch kein Termin :heul Mein HA schickt mich erst mal in eine Schmerzklink, aber auch da Wartezeit min.2 Wochen. Er ist der Meinung das ich nicht um eine 2 Op rum komme. Finde nur meine Beschwerden passen nicht zum Befund??? Hat jemand eine Einschätzung für mich? Liebe Grüße Knubbelche Sorry ist etwas lang :D Bearbeitet von Juergen73 am 30 Mai 2022, 07:02 |
blumi |
Geschrieben am: 28 Mai 2022, 13:20
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.246 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo,
die Einengung der Neuroforamina bds. werden ja als rechtsbetont beschrieben, offensichtlich ist dort auch die stärkste Nervenreizung. Es kann sich dabei um eine L4 und um eine L5-Nervenwurzelreirung handeln, das wird im Befund nicht genauer beschrieben. Schienbeintaubheit würde eher für L4 sprechen, L5 macht eher seitliche Wade bis Zehen 1 -3; Wenn dir die Kraft beim Treppensteigen fehlt kann das M Quadizeps beeinträchtigt sein, das ist auch L4. Ein guter Radiologe und ein guter Neurochirurg müsste das aber sehen können. Eine Klinik kann dich zur Schmerztherapie auch notfallmäßig aufnehmen, wenn es nicht anders geht. LG, Elke |
knubbelche |
Geschrieben am: 28 Mai 2022, 21:41
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 152 Mitgliedsnummer.: 11.014 Mitglied seit: 04 Mär 2008 ![]() |
Hallo Elke
Vielen dank für deine Einschätzung. Meine Op 2019 war auch L4/L5. Die Beschwerden waren damals ganz anders, ich konnte mein Knie nicht mehr heben und hatte kein Patellasehnenreflex mehr. Kann es auch sein das mich die Bandscheibenvorwölbung L3/L4 ärgert? Liebe grüße Birgit |
blumi |
Geschrieben am: 29 Mai 2022, 04:09
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.246 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Birgit,
dort wird das Problem als linksbetont beschrieben, daher ist es nicht so wahrscheinlich. Natürlich kann es auch immer sein, dass eher die Schonhaltungen und Verspannungen, die reaktiv passieren, Schuld sind an der Misere. Aber das muss von einem Arzt direkt untersucht werden. So ein vorfall kann sich ganz unterschiedlich äußern, Reflexausfall ist eine Variante , Taubheit und Muskelschmerzen eine andere. Fehlt dir beim Treppensteigen auch Kraft, wie ist es beim Runtersteigen? Oder ist es primär der Schmerz? LG, Elke |
knubbelche |
Geschrieben am: 29 Mai 2022, 15:59
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 152 Mitgliedsnummer.: 11.014 Mitglied seit: 04 Mär 2008 ![]() |
Hallo Elke
Also Treppe hoch ist ziemlich schwierig, runter gehts, aber das zieht mir wieder in den Rücken. Wenn ich gehe meine ich meine Beine wären wie Pudding. Manchmal knickt mir auch das rechte Knie weg! Wie gesagt, mein Neurochirug ist im Urlaub und ich bin froh das mein HA sich etwas auskennt..Er hat bis jetzt aber nur den Bericht vom CT gesehen und nicht die Bilder! Hab erst am Donnerstag einen Termin. Die Schmerzklinik wo ich hin soll ist die Lahnhöhe Klinik in Lahnstein. Aber das mus erst von der Krankenkasse genehmigt werden. Gruß Birgit |
knubbelche |
Geschrieben am: 03 Jun 2022, 14:11
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 152 Mitgliedsnummer.: 11.014 Mitglied seit: 04 Mär 2008 ![]() |
Hallo ihr Lieben
War gestern beim HA und der hat mir nochmal Kortison mit Nakosemittel in den Wirbel gespritzt. Heute kann ich mal ganz normal gehen und die Schmerzen sind auszuhalten , was für ein schönes Gefühl! Nur mein Schienbein ist immer noch taub. Der HA hat sich auch dir CT Bilder angeschaut, aber er macht mir nicht viel Hoffnung ohne OP. Hoffe das sich in der Schmerzklinik was bessert! Habe aber leider noch kein bescheit ob und wann ich kommen kann. Wünsche euch allen ein schönes PfingstWochenende Gruß Birgit |
![]() |
![]() ![]() |