Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Massive Probleme HWS
Dany53
Geschrieben am: 24 Mai 2022, 19:11


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 29.137
Mitglied seit: 24 Mai 2022




Hallo ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, Orthopäden und MRT Termine ziehen sich in die Länge und ich laufe seit etwa 6 Wochen mit extremen Schmerzen herum.
Der Schmerz kam von einem Tag auf den nächsten, der Orthopäde Verschrieb mir 3 mal 800 mg Ibuprofen plus 4 mal 1000 mg Novalgin und das brauchte ich auch um durch den Tag und insbesondere durch die Nacht zu kommen.
Als da nur mäßigen Erfolg brachte kam er mit Ortoton an.
In der Nacht danach dachte ich, ich muss einen Krankenwagen rufen, das waren die schlimmsten Schmerzen meines Lebens.
Der am Morgen benachrichtigte Orthopäde meinte, ich soll versuchen durchzuhalten mit den Ortoton, es täte nur so weh weil sich die Verkrampfung nun lockert.
Ich hielt 4 Tage durch, dann war ich komplett geschreddert von den Nebenwirkungen aber es hat trotzdem den Durchbruch ergeben.
Anstatt eine 10 an Schmerz war es jetzt nur noch eine 7.
Ich konnte dann auch wieder arbeiten, habe aber echt schmerzen. Es gibt 3 mal Physiotherapie pro Woche und Wärme. Gestern war nun endlich der mrt Termin und der nächste Orthopäde Termin in 3 Wochen.
Trotzdem, habt ihr eine Idee was es sein könnte.
Hier mal ein altbefund, 4 Jahre alt, mit den ich einigermaßen immer klar kam:
HWK 5/6osteochondrose, Retrospondylose.Spondyathrose linksseitig mit ossärer Neuroforamenstenose C6 Wurzel
HWK 6/7 osteochondrose, linksseitig Uncoververtebralathrose. Einengung des Neuroforames für C7 Wurzel
Dieser Befund war noch ganz ok, es gab an und ab mal Probleme aber alles in allen wenig Einschränkungen.
Nun habe ich sorge, das irgendwas in laufe von 4 Jahren schlimmer geworden ist, das ich so extreme Schmerzen hab. Auffällige sind lokale, extreme Kopfschmerzen am Hinterkopf und Krämpfe in den Händen
Hat jemand eine Idee was es sein könnte und was ich machen kann bis zur Diagnose? Physiotherapie ist leider aufgebraucht
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 24 Mai 2022, 19:29


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.942
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Dany,

das hört sich schon sehr nach einem ausgeprägten HWS Befund an!

Die unerträgliche Schmerzen könnten durch eine deutliche Neuroforamenstenose entstehen. Die Krämpfe in den Händen sprechen dafür.
Das Ortoton steht, meines Erachtens nach, in keinem Zusammenhang mit den immer stärker werdenden Schmerzen. ortoton ist ein Muskelrelaxans, es soll also die Muskulatur entspannen, ich zumindest, kann mir nicht erklären, wie es diese Schmerzspitze bei Dir hätte auslösen sollen.

Hast Du von der Radiologie einen schriftlichen Befundbericht erhalten oder bekommt den nur Dein Überweiser?
Haben sie Dir gesagt, wie lange es dauern würde, bis der Bericht beim Überweiser ankommen wird?

Ich würde, nach einer Woche Wartezeit, regelmäßig in der orthopädischen Praxis anrufen und fragen, ob der Bericht schon da ist. Ist er dann da, würde ich mit allem Nachdruck um einen zügigeren Termin bitten oder zumindest um einen Rückruf des Arztes. Schildere Deinen starken Schmerzen.

Versuche Dir in der Zwischenzeit eine weiteres Rezept für Physiotherapie zu besorgen. Am besten, manuelle Therapie!
Du kannst 3x 6 Einheiten vom Orthopäden und auch im selben Quartal 3x6 Einheiten vom Hausarzt bekommen.

Gute Besserung und viele Grüße
Pauline




PMEmail Poster
Top
Dany53
Geschrieben am: 25 Mai 2022, 13:31


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 29.137
Mitglied seit: 24 Mai 2022




Hier nun der Befund
HWK 4/5 breitbasige Bandscheibenvorwölbung und Retrospondylose
HWK 5/6 breitbasige Bandscheibenvorwölbung mit kräftiger Retrospondylose und Neuroforamenstenose links mehrsklerorisierung Abschlussplatten, osteochondrose
HWK 6/7 breitbasige Bandscheibenvorwölbung und Retrospondylose kräftige mehrsklerosierung Abschlussplatten
Beurteilung: multisegmentale Bandscheibendegeneration Spondylose und Retrospondylose punctum maximum HWK 5-7
Bandscheibenvorwölbung HWK 4-7
Neurofamine Enge links
Was denkt ihr, was ich am besten machen kann außer Schmerzm, Wärme und Physiotherapie
PMEmail Poster
Top
Angel56
Geschrieben am: 25 Mai 2022, 16:55


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 1.579
Mitglied seit: 23 Okt 2004




Hallo Dany, hole dir bitte bei einem Neurochirugen einen Termin und lass da dein MRT begutachten.

Lg. Angel
PM
Top
Dany53
Geschrieben am: 25 Mai 2022, 17:34


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 29.137
Mitglied seit: 24 Mai 2022




Warum?
Laut Aussage des doc sollte nach 3 physiorezepten alles wieder gut sein. Und ich Dreh jede Nacht durch vor Schmerz
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 25 Mai 2022, 18:55


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.942
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Dany,

ich sehe den Befund so:

es ist kein operationswürdiger Befund, jedoch ein Befund der deutliche Probleme verursachen kann.

Du hast keinen Bandscheibenvorfall!
Du hast auch keine Spinalkanalstenose.
Du hast keine ausgeprägte Neuroforamenstenose.

Aber, Du hast eine neuroforaminale Enge links bei C5/C6. Diese kann Dir Schmerzen im linkem Arm und der Hand, Zeigefinger/Mittelfinger verursachen. Über die Ausprägung wird nichts geschrieben,

Desweiteren hast Du viele degenerative Segmente, heißt leider, altersbedingter Verschleiß.

Was kannst Du tun?
Auf jeden Fall das MRT auch mal von einem Neurochirurgen beurteilen lassen! Das heißt noch lange nicht, dass es zu einer OP kommen könnte, aber Neurochirurgen können die MRT Bilder am allerbesten beurteilen!
Suche Dir dafür aber möglichst jemanden in einer großen Klinik mit viel Erfahrung! Eine Uniklinik oder ein Klinikum der Maximalversorgung mit neurochirurgischer Abteilung.
Keinen Niedergelassenen mit Belegbetten!

Gute Besserung und viele Grüße
Pauline
PMEmail Poster
Top
Serena1235
Geschrieben am: 25 Mai 2022, 23:08


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 29.132
Mitglied seit: 22 Mai 2022




Hallo Dany,

zusätzlich noch ein kleine Anmerkung von mir, nachdem ich selbst einige unschöne Schmerzerfahrungen gemacht habe mit der HWS.

Wie bisher alle richtig geschrieben haben, lass einen NC drüber schauen aber er soll auch die Nerven begutachten! Das wird leider häufig vergessen und es wird Ibu gegeben, um Entzündungen zu reduzieren aber nichts getan um die gereizten Nerven tatsächlich zu unterstützen (da hilft in Absprache mit dem Hausarzt eine Vitaminkur (Vit B12, Vit D etc) aber bitte wirklich abstimmen, sonst kann zuviel auch noch unschöne Nebenwirkungen hervor rufen).

Was du beschreibst spricht stark für eine Nervenreizung, sowie leichter Okkzipitalneuralgie (entsteht auch gern mal durch die Verspannung in der HWS) und da solltest du dann auch nochmal mit deinem Physio drüber reden.
Im Fall einer Nervenreizung ist nämlich zuviel falsche Physio auch kontraindiziert (d.h. kein Dehnen, keine zu starken Massagen, eher leichte Mobilisation) und kann die Schmerzen auslösen/verschlimmern.
In so einem Fall ist dann tatsächlich in der akuten Phase weniger mehr und

Die Lektion musste ich leider die letzten Monate selbst bitter lernen.
PMEmail Poster
Top
Dany53
Geschrieben am: 26 Mai 2022, 05:50


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 29.137
Mitglied seit: 24 Mai 2022




Ok vielen Dank
Schon mal gut das nichts operiert werden muss
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 26 Mai 2022, 09:03


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.244
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Dany,

wenn der Nerv durch die Stenose sehr gereizt wird kann z.B. auch eine PRT unter CT-Kontrolle, also so, dass das Cortison und Schmerzmittel direkt an der geärgerten Nervenwurzel ankommt, Wunder wirken.

Ist auch noch mal eine gute Option. Bei deinen Beschwerden wirst du, wie Serena schreibt, mit viel Physio eher Schaden als Nutzen, da muss erst einmal Ruhe rein (in den Nerv).

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Dany53
Geschrieben am: 26 Mai 2022, 10:12


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 29.137
Mitglied seit: 24 Mai 2022




Ich hab diese Spritzen unter dem CT schon mal in der LWS gehabt, die halte ich nicht aus, für mich sind die Schmerzen dabei zu hoch und von der Wirkung auch irgendwie umstritten
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2704 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version