
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Jessie |
Geschrieben am: 12 Mai 2022, 11:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 29.115 Mitglied seit: 12 Mai 2022 ![]() |
Huhu Ihr Lieben wink.gif
Ich bin neu hier. Bin 46 Jahre alt u d hatte Ende 2019 einen BSV L5/S1 welcher im März 2020 operiert wurde. Im Februar 2021 wurde ein Rezidiv festgestellt inkl einer Verwaltung L4/L5 und Osteochondrose Modic Typ II und Spondylarthrose. Leider sind seither alle konservativen Therapien (Schmerztherapie, KG, Reha, Rehasport, PRT-Spritzen, Infiltrationen, Infusionen) ergebnislos. Mein Hausarzt ist leider ratlos und meinem Orthopäde ist das leider ziemlich egal. Nun bekomme ich vom Hausarzt aus ein MRT am Samstag. Nächste Woche ist Besprechung, die Woche drauf habe ich in Zweibrücken in der Wirbelsäulenchirurgie einen Termin zu einer Fachmeinung, da mein Hausarzt und ich der Meinung sind, das dies kein Dauerzustand mehr ist. Lieben Gruß aus der Pfalz Jessie |
Juergen73 |
Geschrieben am: 12 Mai 2022, 11:38
|
E-Bike Cruiser ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 6.139 Mitgliedsnummer.: 28.449 Mitglied seit: 21 Apr 2020 ![]() |
Hallo Jessie,
willkommen im Forum. Zitat Mein Hausarzt ist leider ratlos und meinem Orthopäde ist das leider ziemlich egal. Da können wir dir leider im Moment auch nicht helfen. Zitat Nun bekomme ich vom Hausarzt aus ein MRT am Samstag. Da hast du aber einen großzügigen Hausarzt. Meiner verschreibt mir noch nicht einmal Physiotherapie. Zitat Nächste Woche ist Besprechung, die Woche drauf habe ich in Zweibrücken in der Wirbelsäulenchirurgie einen Termin zu einer Fachmeinung, Da mußt du dich leider noch bis übernächste Woche gedulden. Eventuell gibt es bei dir in der Nähe auch Neurochirurgen mit Notfallsprechstunde. Um sich dort vorzustellen solltest du aber zwingend deine CD vom MRT mitnehmen. |
mdt003 |
Geschrieben am: 12 Mai 2022, 12:11
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 105 Mitgliedsnummer.: 28.535 Mitglied seit: 16 Jul 2020 ![]() |
Hallo Jessie,
Was sind denn deine konkreten Beschwerden, die das Rezidiv zu Tage gebracht haben und jetzt zu einem erneuten MRT führen? Grundsätzlich hast du da ja einen super Hausarzt, der dich ernst nimmt, und der Weg über MRT in die Wirbelsäulenchirurgie klingt nach einem guten Plan. Was wäre denn deine konkrete Frage an uns? Liebe Grüße und alles Gute Jessi |
Jessie |
Geschrieben am: 12 Mai 2022, 12:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 29.115 Mitglied seit: 12 Mai 2022 ![]() |
Huhu Jessi,
Ich habe ziehen und Kribbeln im rechten Bein über den Oberschenkel, ich kann nicht lange sitzen oder stehen oder laufen. Ab und an hab ich das Gefühl, das mein Fuß einschläft. Haare waschen über der Badeqanne geht nicht, da komm ich nicht mehr hoch und nachts auf dem Rücken Schlafen ist "tödlich" da hab ich Schmerzen im Bein. Ich bin in allem sehr eingeschränkt, Lebensqualität ist irgendwie am schwinden, da egal was ich mache, die Schmerzen schlimmer werden. Für mich ist das leider so nicht mehr tragbar. Meine Frage wäre, da ja nun konservativ alles ausgeschöpft ist (laut meinem Hausarzt), was eigentlich der nächste Schritt wäre. Klar warte ich MRT und Wirbelsäulenchirurgie ab. Lieben Gruß Jessie |
blumi |
Geschrieben am: 13 Mai 2022, 09:01
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.256 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Jessi,
Frage: was nimmst du genau an Scherzmedikamenten? Wie sieht es aus mit alternativen Verfahren, z.B.Osteopathie, Akupunktur, Neuraltherapie? Quälen dich mehr die Schmerzen im Rücken oder im Bein, kannst du die Schmerzen genauer beschreiben? Haben die PRTs zumindest kurzfristig eine Besserung gebracht, oder hat das. Überhaupt nichts verändert? Hattest du auch mal Infiltrationen an den Facettengelenken? Wärst du bereit, auch eine stationäre Therapie durchzuführen, entweder in Form einer klassischen stationären Schmerztherapie oder in einer Klinik für manuelle Medizin? Ergibt noch einiges, was denkbar und machbar ist.Ich habe selbst gerade einen stationären Aufenthalt in einer Klinik für manuelle Medizin hinter mir, den ich leider zur Hälfte wegen eines familiären Notfalls abbrechen musste. Mein Problem besteht u.a. Auf Höhe von L4/5 nach zwei operativen Eingriffen. Die Therapie war nicht ausreichend, hat mir aber ein wenig mehr Stabilität gebracht, so dass ich immerhin zur Zeit keine nächtlichen Nervenschmerzen mehr bis in den Fuß habe, ob das insgesamt so ausreicht, werde ich sehen. Es gibt auf jedenfalls eine Unmenge von Möglichkeiten, in letzter Konsequenz auch eine Versteifung des betroffenen Bereichs, entweder operativ oder durch deinen Körper selbst. Beschreib doch Malerin wenig genauer, was wann weh tut und was für dich ambelastendsten ist, und auch, ob bereits Muskelschwächen bestehen. Dann ist es einfacher konkrete Tips zu geben, manchmal Könnens sogar kleine Dinge ( wie die Veränderung der Schlafposition) eine Menge bewirken. LG, Elke |
Jessie |
Geschrieben am: 13 Mai 2022, 09:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 29.115 Mitglied seit: 12 Mai 2022 ![]() |
Hallo liebe Elke,
Fragen über Fragen 🙈 An Medikamenten nehme ich Novalgin 500 mg 3mal tgl (helfen aber kaum noch), morgens Pregabalin 75 mg, abends 150 mg, Tramal 50 mg. Osteopathie habe ich nicht versucht, ich bin ganz ehrlich, das kann ich mir auch nicht leisten, Akupunktur hilft gar nicht. Die Schmerzen habe ich sowohl im Rückem als auch im Bein. Je nachdem was ich dann halt machen den Tag so über ist es mehr im Bein oder mehr im Rücken. PRT und Infiltrationen haben leider nur ein wenig Besserung gebracht und das aber auch nur ein paar Wochen, dann war der Spuk auch wieder vorbei. Ob eine stationäre Therapie für .Ich in Frage kommt, kann ich so nicht beantworten. Ich war mittlerweile 3 mal in stationärer Schmerztherapie und jedesmal war es nur eine kurzfristige Besserung. Von daher bin ich nir nicht sicher ob eine erneute Schmerztherapie stationär noch Sinn macht. Zumal das auch nicvt die Erfüllung sein kann, das ich mich alle paar Wochen 14 Tage ins KH lege. Das macht auch mein Mann nicht mit. Ich war auch schon in AHB und in Reha, auch da ist nun erstmal alles ausgeschöpft da die letzte Reha letztes Jahr war. Beschwerden hatte ich ja schon in einem anderen Post geschrieben. Leider ist halt meine Lebensqualität dadurch eingeschränkt und meine Kob kann ich leider auch nicht mehr ausüben. Naja Mal sehen, was morgen das MRT sagt. Evtl melde ich mich ja nochmal wenn ich gleich einen Bericht mitbekomme (da aber Samstag glaub ich weniger). Gruß Jessie |
blumi |
Geschrieben am: 13 Mai 2022, 11:11
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.256 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hi Jessi,
Da ist medikamentös ja noch viel möglich, Tramal 50 ist echt wenig, und ein Antidepressivum wäre vermutlich auch nicht verkehrt. Hast du denn zwischendurch versucht deine Rückenmuskulatur zu stärken, also tägliche Eigenübungen, ggf. Auch Gerätetraining? LG, Elke |
Jessie |
Geschrieben am: 13 Mai 2022, 11:15
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 29.115 Mitglied seit: 12 Mai 2022 ![]() |
Huhu, ja mache jeden Tag daheim Übungen, in viel mim Hund laufen.
Naja aber Medis können ja nicht die Dauerlösung sein finde ich und ja ich nehme auch Amitrytilin aber das in Verbindung mit Tramal haut mich so weg, das ich da morgens echt Anlaufschwirigkeiten habe. Aber ich hab ja auch noch einen Neurologentermin übernächste Woche. Evtl macht der ja noch was an Medis? Den in der Schmerztherapie sind die nicht ansatzweise darauf eingegangen Gruß |
Angel56 |
Geschrieben am: 13 Mai 2022, 13:24
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 801 Mitgliedsnummer.: 1.579 Mitglied seit: 23 Okt 2004 ![]() |
Hallo Jessie, darf ich fragen wo du zur Schmerztherapie warst?
Jeder wünscht sich wohl ohne Medis klar zu kommen, was aber oft nicht geht und bei dir ist da noch sehr viel Spiel nach oben. Aber da bin ich der Meinung das die Schmerzambulanz die bessere Wahl ist zum Einstellen wie der Neurologe. Lg. Angel |
Jessie |
Geschrieben am: 13 Mai 2022, 17:36
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 29.115 Mitglied seit: 12 Mai 2022 ![]() |
Hi,
Ich war in Rodalben in der konservativen Orthopädie. Eigentlich sind die wirklich gut aber diesmal war da mal so kein auf mich eingehen oder so. Hier in der Ecke ist es wirklich schwer irgendwas mit Schmerztherapeut usw zu finden. Lieben Gruß |
![]() |
![]() ![]() |