Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Hände brennen, NPP 5/6+ 6/7
Nina767
Geschrieben am: 15 Jul 2021, 12:52


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 28.858
Mitglied seit: 15 Jul 2021




Hallo liebe Forenmitglieder!
Dies ist mein erster Beitrag.
Ich hatte 2017 bereits einen BV(NPP 6/7 mit deutlicher Impression des linken Myeloms u Eineingung des linken Neuroforamens)- konservativ behandelt und seitdem keine größeren Beschwerden.

Seit über 3 Wochen habe ich nun ein Brennen in beiden Handflächen und Schmerzen vor allem in den Handaussenseiten (auch manchmal Kribbeln in kleinem Finger). Gefühl als hätte ich vor paar Stunden auf heiße Herdplatten gefasst und noch heiß-Gefühl und Schwellungsgefühl, obwohl ich mein Leben lang immer eher kalte Hände hatte.
Vor 3 Wochen waren die Schmerzen schlimmer, mittlerweile lässt es sich ohne Schmerzmittel meist gerade so aushalten, variiert auch (abends meist schlimmer)

Mein rechter Arm fühlt sich auch etwas lahm an und Hand etwas ungeschickter, als die andere, obwohl ich Rechts-Händer bin.

MRT vorgestern: Streckfehlhaltung, HWK 3/4 mäßige Unkarthose, keine relevante Forsmenstenose.
HWK 4/5 kleinvolumige mediane Protrusion.
HWK 5/6 breitbasiger bis foraminal reichender NPP mit linksbetonter Foramenstenose diskogen u mäßiger Wurzelkompression von C 6 links.
HWK 6/7 breitbandiger NPP ohne relevante spinale od foraminale Enge. Linksbetonte Deformierung d Neuroforamens. Keine Myelopathie od Spondylarthrose

Neurologe heute: Nervenmessung alles ok
NC Termin erst in einer Woche
Frage: können die Beschwerden in den Händen von der HWS kommen, weil die Ausstrahlungsgebiete eigentlich nicht passen?
Ist meine ganze HWS eine ernstzunehmende Baustelle? Da eigentlich kein Bereich, wo nichts ist..
Bin schon ziemlich beunruhigt 😥
Lg und vielen Dank
Nina

PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 15 Jul 2021, 14:15


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.244
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




hallo Nina,

was hat den der Neurologe gemessen? Nur die Nervenleitgeschwindigkeit? Das wäre dann nämlich viel zu wenig,

Um eine Aussage zu treffen brauchst du unbedingt ein EMG (Elektromyographie) der Kennmuskeln von C6 und C7 bds. und ein ssEP (Somatosensorisch evozierte Potentiale) um die langen Bahnen zu beurteilen. Was hat der Neurologe denn zu dem Kraftverlusst gesagt? Hat er Kraftgrad und Reflexe geprüft?

Hast du schon einen Termin bei einem Neurochirurgen oder in einer speziellen Wirbelsäulensprechstunde gehabt und wie wird dort das Bild beurteilt? Wichtig ist nämlich immer, Bild und Beschwerden zusammen zu bringen, und das bleibt bei Radiologen häufig auf der Strecke.

Das von den Nervenwurzeln im Armplexus viele Verbindungen zueinander bestehen, ist es durchaus so, dass auch ein benachbartes Dermatom mitbetroffen sein kann.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Nina767
Geschrieben am: 15 Jul 2021, 15:39


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 28.858
Mitglied seit: 15 Jul 2021




Der Neurologe hat Reflexe geprüft und gegen die Arme gedrückt. Es wurden Elektroden an den Händen (Finger innen und außen und Handgelenk angebracht) und einmal am kompletten rechten Arm hoch, was gemessen.

In einer Woche hab ich Termin beim Neurochirurg.
(Vergessen: An Gangunsicherheit leide ich auch ab und zu)

Vielen vielen Dank für die Antwort!!
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 15 Jul 2021, 19:47


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.942
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Nina,

also das Brennen an den Händen kenne ich zu gut, ich bekam es nach meiner HWS OP (C5-C7).
Ich habe es ausschließlich an den Handaußenseiten, was C8 zuzuordnen ist. Die Masse des unteren Bandscheibenvorfalls hatte sich wohl soweit verteilt, dass man beim Entfernen den C8 Nerv geärgert hat.

Also Deine Beschwerden an den Händen können und werden wohl durchaus von der HWS kommen.

Deine untere HWS ist insgesamt degenerative verändert. Das ist aber bei ausgeprägten Beschwerden, auf einer Höhe der HWS, nicht unnormal oder besser gesagt, fast normal.

Eine Gangunsicherheit könnte NUR mit der HWS in Verbindung gebracht werden, wenn das Rückenmark sehr stark in Mitleidenschaft gezogen wäre. Es also entweder eine hochgradige Spinalkanalstenose vorläge oder sogar eine Myelopathie.
Beides hätte aber auf jeden Fall eigentlich im Bericht des Radiologen erwähnt werden müssen!!!

Viele Grüße
Pauline

PMEmail Poster
Top
Nina767
Geschrieben am: 15 Jul 2021, 20:18


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 28.858
Mitglied seit: 15 Jul 2021




Oje, und hast du das seitdem unverändert stark das Brennen?

Ich habe auch schon gedacht, dass evt was am C8 übersehen wurde.
Komisch auch, dass beide Hände betroffen sind, wo doch mein Vorfall damals 6/7 nur links war und auch der 5/6 linkslastig scheint dem Befund nach.

Ich sehe mich auf einmal vor dieser HWS-Baustelle und weiß gar nicht, was das für mein weiteres Leben/Arbeit/Sport bedeutet. Immer Angst vor Verschlechterung und OP.. leider habe ich zuwenig/gar nichts in diesem Bereich trainiert und mich auch nicht um die Fehlstellung gekümmert 😥
An Arbeit ist mit den Beschwerden wohl die nächste Zeit nicht zu denken..
Mal sehen was Neurochirurg und Orthopäde sagen..
Danke für die Antwort!
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 15 Jul 2021, 20:44


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.942
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Nina,

darf ich fragen, in welchem Bereich Du arbeitest?

Auch bei mir sind beide Hände betroffen. Aber, man gewöhnt sich daran!
Das hat damals schon mein Neurologe zu mir gesagt und dachte, der ist ja witzig, aber es stimmt!
Ich nehme das Brennen heute nur noch wahr, wenn ich mit bewußt über die Handaußenseiten streiche.

Generell kann man schon sehr gut damit arbeiten gehen!
Kommt halt sehr auf den Beruf an.
Ich habe damals ganz normal weiter gearbeitet, wir haben es knapp 6 Monate konservativ versucht, bis ich ganz plötzlich unerträgliche Schmerzen im gesamten, linken Arm bekam.
( ich hatte eine hochgradige Spinalkanalstenose von 6mm und hochgradige Neuroforamenstenosen)

In der Zeit bis zur OP bekam ich im Abstand von 3-4 Wochen 6 PRT Spritzen erhalten, hatte 2x pro Woche Physiotherapie und habe zu Anfang eine 10-tägige Kortison-/Schmerzmittel Infusion erhalten.

Solange Du keine motorischen Ausfälle hast und solange der Neurologe keine Auffälligkeiten in der Nervenleitgeschwindigkeit, als auch im EMG feststellt, brauchst Du Dir keine allzu großen Sorgen zu machen.

Ausschlaggebend ist die Meinung des Neurochirurgen, nicht des Orthopäden.
Du solltest jedoch nicht unbedingt einen niedergelassenen NC wählen mit Belegbetten in einer Klinik. Am besten in einer guten neurochirurgischen Ambulanz eines größeren Krankenhauses.

Ganz viel Erfolg und gute Besserung!
Pauline


PMEmail Poster
Top
UwB
Geschrieben am: 15 Jul 2021, 21:43


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 28.759
Mitglied seit: 17 Mär 2021




Hi,

das mit den Händen kenne ich auch sehr gut.
Hatte mich auch völlig "Irritiert"..
Erst das MRT mit dem Befund zu der HWS machte
mir klar das die Bandscheiben ganz fiese dinge anrichten können.
Und auch Dank dem Forum hier.

Bei mir war es nahezu immer vom Handrücken weg
auch mal gerne den Arm hoch. (Zum Glück selten)
Leichtes Kribbeln/Pelziges in den Fingern.
Meist Daumen/Zeigefinger.
In der Akuten Phase war der Schmerz so fies und Diffus
das ich nicht genau sagen konnte, wo es genau war.
Aber Zentral doch immer Handrücken nähe Daumen/Zeigefinger.

Jetzt nach ca. 8 Wochen ist es ähnlich wie bei Pauline.
Wenn ich genau darauf achte, merke ich das da was ist.
Oder die Stelle halt "reize".
Motorradhandschuhe reizen zum Glück nicht :D
Sonst ist es aber nicht mehr störend oder so.

VG, Uwe
PMEmail Poster
Top
Nina767
Geschrieben am: 16 Jul 2021, 07:35


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 28.858
Mitglied seit: 15 Jul 2021




Ich arbeite überwiegend am PC, Tippen, Maus und muss viel mit Akten herumhantieren. Die letzten Wochen, die ich unter Beschwerden gearbeitet habe, waren eine Qual. Wenn die Hände gerade mal nicht schmerzen, fühlen sie sich heiß, geschwollen und unbeweglich an.
Schlimm ist es auch, wenn ich längere Zeit ruhig sitze (im Auto, beim Essen) am besten ist es beim Herumlaufen (Walking) und ganz flach oder seitlich liegen (schlafen geht zum Glück auch gut).
Ich hoffe, dass es eine akute Sache ist, die über längere Zeit besser wird..

Danke für eure Erfahrungen, Berichte, das ist auf jeden Fall interessant!
PMEmail Poster
Top
Schnütchen
Geschrieben am: 16 Jul 2021, 08:37


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.403
Mitgliedsnummer.: 11.551
Mitglied seit: 07 Mai 2008




Moin,

Ich hatte gerade ein deja vus......

Gerade heute morgen brannte meine linke Handinnenfläche abartig......ich schaute zuerst mal, ob ich mich geschnitten hab.....aber nein, da war nix, Männe sagte dann, das ist geschwollen......
Das dies von der HWS kommen könnte, daran hab ich nun garnicht gedacht, eher....ist das von der Fibro, oder womöglich Rheuma????
Als ich dann gerade Ninas Beitrag gelesen habe, viel es mir auf, upps ich hab doch auch HWS, bin versteift C5/6, habe seit 10 Jahren nicht mehr danach schauen lassen.
Kann denn das, also diese Missempfindungen/Brennen auch von sehr starken Verspannungen kommen? Denn diese habe ich gerade sehr stark......sitze bereits mit Körnerkissen hier......
Vielleicht weiss das ja einer von euch.....

Gruss Ute
PM
Top
Nina767
Geschrieben am: 16 Jul 2021, 11:20


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 28.858
Mitglied seit: 15 Jul 2021




Bei mir ist so, dass ich absolut keine Probleme mit den Gelenken habe, die funktionieren alle einwandfrei. Deswegen passen die Symptome von Rheuma und Fibro eher nicht. Hab auch keine Knötchen in den Händen (Dupuytren-Kontraktur) passt auch nicht..
Ich habe zuerst auch an eine totale Überlastung der Hände gedacht...
Ich weiß ja auch, wie sich die Beschwerden von dem Bandscheibenvorfall anfühlen und das ist jetzt irgendwie ganz anders...
Lg Nina
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2088 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version