Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Vorstellung und aktueller MRT Befund HWS, grübeln, warten, grübeln
Eilein
Geschrieben am: 07 Mai 2022, 11:59


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 29.108
Mitglied seit: 06 Mai 2022




Hallo,
und hier ein Vergleich dazu ein Bild von vor 2 Jahren.

Liebe Grüße

Eilein
:;

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 07 Mai 2022, 12:11


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.244
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hi,

ein wenig mehr scheint beides zu sein, insbesondere der obere war beim letzten mal ja noch sehr harmlos.

Schön wären mal die queren Bilder von den Ebenen (Tip: wenn man es durchblättert sieht man auf den ebenen die dunklen Bandscheiben sich Richtung schwarzem Rückenmark in hellem Liquor schieben), damit man genau schauen kann, wie weit die Nerven ärger bekommen.
Ein kleiner Liquorsaum ist zum Glück überall noch vorhanden.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Eilein
Geschrieben am: 07 Mai 2022, 12:53


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 29.108
Mitglied seit: 06 Mai 2022




Hallo Elke,

meinst du so eins?
Liebe Grüße

Eilein

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Lulu
Geschrieben am: 07 Mai 2022, 15:27


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 498
Mitgliedsnummer.: 20.988
Mitglied seit: 31 Aug 2012




Hallo Eilein,

Die gekauften Dinkelkissen sind teilweise auch ziemlich dick.
Notfalls kannst du ja dann auch Spelz rausnehmen und wieder zunähen...so dass es für Dich passt.
Ich habe mein Kissen selbst genäht und gefüllt.

Lg
Lulu
PMEmail Poster
Top
Eilein
Geschrieben am: 07 Mai 2022, 16:48


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 29.108
Mitglied seit: 06 Mai 2022




Hallo Lulu,

Danke für den Tipp.
Bin leider etwas ungeschickt mit nähen und zur Zeit ist meine Feinmotorik auch etwas eingeschränkt.
Aber ich bleibe dran.




:hair

Lulu, ich hab gelesen du hattest erst in der LWS Bandscheibenvorfälle und später dann auch in der HWS und das nicht ohne.

Es beschäftigt mich jetzt, kommt das von schwerer körperlicher Arbeit oder liegt es irgendwie in den Genen?
In meiner Familie hatte niemand wissentlich jemals einen Bandscheibenvorfall.
Ich bin die Erste. Was erwartet mich dann wenn ich über 40 Jahre bin?

Mein Sohn klagt mit 11 Jahren schon öfters über Nackenschmerzen nach dem Schlafen.

Liebe Grüße Eilein


PMEmail Poster
Top
Lulu
Geschrieben am: 07 Mai 2022, 17:31


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 498
Mitgliedsnummer.: 20.988
Mitglied seit: 31 Aug 2012




Hallo Eilein,

Vielleicht kennst du jemanden, der eine Nähmaschine hat.. ist ja nur ein kl. Stück Naht.
Vielleicht passt ja auch bei Dir die fertige Höhe des Kissens.
Jeder Mensch ist halt anders gebaut.

Das kann viele Ursachen haben.
Meine Ursache war ein angeborenes Wirbelgleiten. Kommt nicht so oft vor. Dieser Gleitwirbel wurde bei mir schon mit 12 Jahren festgestellt,
Dann 3Schwangerschaften, nach der letzten wurde ich mit 37 Jahren das 1. X versteift (LWS), dann gings halt weiter....letztes Jahr wars nun die Hws.

Wichtig ist, immer was für den Körper zu tun....schwierig ist nur, das richtige Maß zu finden, vor allem wenn schon Probleme da sind.

Lg
Lulu
PMEmail Poster
Top
Eilein
Geschrieben am: 07 Mai 2022, 18:21


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 29.108
Mitglied seit: 06 Mai 2022




Hallo Lulu,

Danke dir für die Antwort.

Ich habe eine gute Freundin, welche mir bei dem Dinkelkissen bestimmt hilft.

Gleitwirbel klingt schon nicht ohne. Ich google das dann mal.. .

Ja das mit dem Körper trainieren ist wohl mein Problem.. . In der Reha war Alles ganz einfach, aber da hatte man ja auch nichts anderes außer seinen Tagesplan.. .

Zu Hause dann wieder Arbeit, Arbeit, Arbeit, Kinder, Haushalt usw.

Ich gehe gerne "wandern", also stundenlang spazieren aber so richtig Muskelaufbau hab ich nie betrieben. Meine KG hat das Letzte Mal schon gesagt, dass Sie, wenn Sie die Verspannungen Alle raus massiert hat-Angst hat dass Sie mich zerbricht.

:total

Aber klar du hast Recht, spätestens jetzt sollte ich endlich auf meinen Körper hören.

Ich bin jetzt eher kein Fitnesscentergänger. Hast du einen Tipp was ich für Sport machen kann ohne die HWS zu sehr zu belasten aber trotzdem die Muskeln aufzubauen?

Und ab wann?
Mein Orthopäde meinte am Freitag nichts heben, aber bewegen. Das tue ich. Laufen tut mir gut.

Liebe Grüße

Eilein
PMEmail Poster
Top
Eilein
Geschrieben am: 07 Mai 2022, 18:39


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 29.108
Mitglied seit: 06 Mai 2022




Hallo Lulu,
hsb Gleitwirbel gegoogelt.

Der Gleitwirbel war bei dir in der LWS und dann hattest du da dort nach den 3 Schwangerschaften später die Op wegen der körperlichen Beanspruchung welche 3 Schwangerschaften nach sich ziehen?

Hast du auch in der HWS einen Gleitwirbel? Oder ist es wie bei Dominosteinen.. Einer kippt und die anderen folgen?

LG
Eilein
:bank

PMEmail Poster
Top
Lulu
Geschrieben am: 07 Mai 2022, 19:52


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 498
Mitgliedsnummer.: 20.988
Mitglied seit: 31 Aug 2012




Hallo Eilein,

Lass Dir Übungen vom Physiotherapeuten zeigen, welche Übungen überhaupt machbar sind. Jeder Fall ist anders. Bei ganz akut ist eh nur laufen das Beste ...

Durch die Ss-Belastungen ist der Wirbel weiter abgerutscht. BS war dann auch raus.
Die 2. LWS-Spondylodese op war 23 Jahre später...eine sogenannte Anschlussinstabiltät.....
Hws...kommt dann nicht selten bei LWS-Geschädigten hinterher...so auch leider bei mir.
Ich bin auch kein Fitnesscentergänger...laufe viel und mache ein Übungsprogramm mit dem Theraband, Pezziball...


Lg
Lulu

PMEmail Poster
Top
Eilein
Geschrieben am: 08 Mai 2022, 15:29


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 29.108
Mitglied seit: 06 Mai 2022




Hallo Lulu,

da hast du ja schon ne Menge mit den Bandscheiben mitgemacht.

Ja laufen tue ich. Heute der "Spaziergang" war aber irgendwie anstrengend. Fühl mich allgemein schwach gerade.

Vielen Dank für deine Antworten.

Ich wünsche dir einen schönen Restsonntag.

Herzliche Grüße

Eilein :sonne
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1882 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version