Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Vorstellung und aktueller MRT Befund HWS, grübeln, warten, grübeln
Eilein
Geschrieben am: 06 Mai 2022, 14:13


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 29.108
Mitglied seit: 06 Mai 2022




Hallo liebe Forumsmitglieder,

Danke für die Aufnahme.

Ich lese seit einer Woche als Gast in diesem Forum mit und war deshalb heute bei der Auswertung der MRT Bilder beim Orthopäden schon vorbereitet...habe ich gedacht.

Ich möchte mich trotzdem erst ein mal kurz vorstellen.

Ich bin 37 Jahre alt, habe 2 Kinder und bin glücklich verheiratet. Ich bin Altenpflegerin und hatte Juni 2020 einen ersten Bandscheibenvorfall links medio-lateral C5/C6. Damals hatte ich starke Nackenschmerzen und starke Schulter,-Armschmerzen (allerdings rechts) und ohne Ausfälle.

Nach 6 Wochen KG und Schmerztherapie ging es mir besser und ich arbeitete weiter. Im Dezember 2020 war ich 5 Wochen in Reha und mir wurde dort ans Herz gelegt mich in der näheren Zukunft beruflich umzuorientieren.

Das habe ich jetzt 2022 geschafft. Mein Arbeitsverhältnis endet Ende Juni. Ab September fange ich eine neue Ausbildung an.

Seit Februar 2022 wieder vermehrt steifer, schmerzender Nacken, kalte Hände, Schmerzen über der rechten Augenbraue bei Berührung. Wir sind total unterbesetzt, also jede Woche den Gang zum Arzt auf die nächste Woche verschoben.. .

...Und jetzt....

hatte ich letzte Woche Dienstag wieder wahnsinnige Schmerzen hinten im Nacken, da half keine Wärme und keine Tablette mehr...alles so wie vor 2 Jahren.

MRT hatte ich letzte Woche Freitag. Bilder hab ich mir bei einer Freundin angeschaut.

Im Forum hab ich durchaus viel "schlimmere" Bilder gesehen. Ich hänge mal 2 an. Hoffe es klappt.
Hab leider keine Querschnitte abfotografiert.

Dann heute Auswertung mit Orthopäden. (Ich versuche ein Bild anzuhängen)
Schmerzen haben sich gebessert, dafür schlappe Arme und gleichzeitig das Gefühl ich hätte starken Muskelkater.. eiskalte Hände und ab und zu kribbeln, nicht ständig.

Ich hab Überweisung zum Neurologen und Neurochirurgie bekommen.

Ich habe jetzt Angst und muss warten und grübel und warte und grübel.

Vielleicht kann mir jemand etwas Angst nehmen? Mich beim grübeln unterstützen. Eure Meinung wäre mir sehr wichtig.

Viele von Euch haben viel schlimmere Erkrankungen mit den Bandscheiben und kennen sich besser aus. Ich denke bloß noch Bitte keine OP, bitte keine Lähmungen.

Vielen herzlichen Dank fürs zuhören!

Eilein





:braue
PMEmail Poster
Top
Eilein
  Geschrieben am: 06 Mai 2022, 14:25


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 29.108
Mitglied seit: 06 Mai 2022




Hallo,

leider tippe ich hier in mein Handy und kann irgendwie keine Fotos anhängen. Kommt immer, ist ein Fehler aufgetreten.
Datei ist zu groß.

Liebe Grüße

:B
PMEmail Poster
Top
Eilein
Geschrieben am: 06 Mai 2022, 14:32


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 29.108
Mitglied seit: 06 Mai 2022




Hallo,

geb mal meine Diagnosen als Text ein:

Leichte Osteochondrose Typ Modic 2 HWK 4-6. Rechts foraminaler Prolaps im Segment HWK 4/5 mit Wurzelaffektion C5. Prolaps der Bandscheibe auf Höhe HWK 5/6 links median mit Wurzelaffektion C7. Signalminderung der Bandscheiben. Keine Myelopathie. Normale Höhe der Bandscheibenfächer. Normale Höhe der Wirbelkörper. Anlagebedingt normale Weite des Spinalkanals. Im Übrigen keine wesentliche Einengung der Neuroforamina beidseits bei geringen degenerativen Veränderungen im Bereich der Facettengelenke.

Danke fürs drüber schauen.
Wurzelaffektion wird im Lexikon nicht erklärt.

Liebe Grüße Eilein
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 06 Mai 2022, 15:43


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.244
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Eilein.

Wurzelaffektion heißt übersetzt, dass deine Nervenwurzel geärgert wird, in der Regel durch Berührung, Verdrängung, Verlegung.
Mit anderen Worten deine zwei Bandscheibenvorfälle, einer rechts, einer links, haben Kontakt zur Nervenwurzel, rechts C5, links ist interessanterweise C7 beschrieben, was entweder ein Fehler ist, oder durch das Absinken eines Sequesters eine Etage nach unten theoretisch denkbar. Wie stark der Kontakt ist, wird nicht beschrieben.

Wichtig ist jetzt für dich zu beobachten, dass sich keine Schwäche in den Armen bildet. Hilfreich könnten Spritzen an die betroffenen Nervenwurzeln (PRT) sein, damit diese abschwellen und der Reiz nachlässt.
Ansonsten solltest du möglichst wenig Sitzen und beim liegen darauf achten, dass dein Kissen flach ist und deinen Nacken gut stützt und nicht abknickt.

LG, Elke

PMEmail Poster
Top
Eilein
Geschrieben am: 06 Mai 2022, 16:13


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 29.108
Mitglied seit: 06 Mai 2022




Hallo Elke,

Dankeschön für deine Antwort und Ratschläge.

Das mit dem Nerv C7 habe ich meinen Orthopäden auch gefragt.
Er hat gesagt dass der Vorfall C5/C6 (das ist der vor 2 Jahren) so groß ist dass er wahrscheinlich den Nerv auf C7 drückt.

Ich habe keine generellen Ausfälle der einzelnen Finger..., die Hände sind einfach total kalt. Habe öfters im Oberarm rechts mehr als links Anspannung als würde ich ihn belasten obwohl ich gar nichts mache. Weiß nicht wie ich das anders beschreiben soll.

Wenn ich "blöd" liege dann wird eine Hand pelzig. Hab das Nackenkissen schon in die Ecke geschmissen, das hilft bei mir leider gar nicht. Wenn ich rechts liege tut der re Oberarm weh und wenn ich links liege auch der rechte Oberarm und wenn ich auf den Rücken liege Schulter und beide Oberarme. Ich versuche es mal heute mit einen anderem kleinen flachen Kissen.

Termin Neurologe habe ich erst Ende Juni.
Bis dahin ist es vielleicht schon besser? Wenn es nur eine Reizung der Nervenwurzel ist kann es such wieder verschwinden?

PRT macht der Neurochirurg? Oder?
Da hab ich in 2 Wochen Termin..

Vielen Dank für deine Hilfe.

Herzliche Grüße
Eilein



:;
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 06 Mai 2022, 17:24


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.244
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hi Eilein,

Das mit dem rechten Oberarm passt schon ganz gut, weil da auch das C5- Dermatom liegt.
Ich hab in meiner schlimmsten HWS- Zeit gar nicht auf der Seite liegen können, nur auf dem Rücken, ganz flach, ohne Kissen. Mittlerweile geht das alles wieder.
So wie du das beschreibst scheint Dir der Vorfall C4/5 rechts mehr Ärger zu bereiten.
Meistens machen nicht Neurochirurgen die PRTs, sondern Radiologen, dafür brauchst du dann eine Überweisung. Probieren würde ich das an deiner Stelle schon, das kann dafür sorgen, dass die reaktive Schwellung der Nervenwurzel zurückgeht und damit auch die Schmerzen.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Lulu
Geschrieben am: 06 Mai 2022, 18:57


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 498
Mitgliedsnummer.: 20.988
Mitglied seit: 31 Aug 2012




Hallo Eilein,

Ich liege auf einem kl. flachen Kissen, gefüllt mit Dinkel.
Da kann sich der Kopf und Hals gut einschmiegen.
Vielleicht wäre das noch ein Versuch für Dich.

Alles Gute!
Lulu
PMEmail Poster
Top
Eilein
Geschrieben am: 07 Mai 2022, 07:22


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 29.108
Mitglied seit: 06 Mai 2022




Guten Morgen Elke,

nach einer Nacht mit wenig Schlaf, bin ich trotzdem erst einmal etwas geerdet und gehe jetzt eine Sache nach der anderen an aber am Besten im Schnelldurchlauf.. . Ja 2020 hatte ich die Probleme schon mit C4/5, das war damals nur eine Vorwölbung und wurde nur als "Zusatz" zu dem Prolsps in C5/C6 beschrieben.

Das mit der PRT werde ich auf jedenfall mit in meiner Liste aufnehmen.

Vielen Dank.

Mir hilft es sehr das alles aufzuschreiben, befreit etwas.

Elke du hast ja schon sehr lange und viel Erfahrung mit den Bandscheiben. Glaubst du der Vorfall C5/C6 kann sich nach 2 Jahren nochmal zurück bilden? Auch wenn er einen Nerv ärgert merke ich links ja fast nichts davon.

Auch jetzt ist C4/5 der dominante Teil. Ich hoffe er bildet sich von Allein zurück und ich stehe so unter Zeitdruck.

Ich mache mir um meine Ausbildung ernsthaft Sorgen. Bis Juni muss ich zum Eignungstest beim Amtsarzt ob ich geeignet bin und Anfang Juli beginnt mein Vollzeitpraktikum, damit ich ab September die neue Ausbildung beginnen kann.

Ist gerade ein blöder Zeitpunkt. Ich habe im April meinen Aufhebungsvertrag unterschrieben und stehe dann vielleicht auf einmal ohne nichts da.

Vielen Dank fürs Zuhören.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende.

Eilein
PMEmail Poster
Top
Eilein
Geschrieben am: 07 Mai 2022, 07:23


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 29.108
Mitglied seit: 06 Mai 2022




Guten Morgen Lulu,

Ich werde mich gleich mal nach einem Dinkelkissen umschauen.

Vielen Dank.

Herzliche Grüße

Eilein
PMEmail Poster
Top
Eilein
Geschrieben am: 07 Mai 2022, 11:55


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 29.108
Mitglied seit: 06 Mai 2022




Hallo,

Ich füge jetzt mal ein Bild ein. Leider nur seitlich.
Ich hoffe es klappt jetzt.

Liebe Grüße
Eilein
:;

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 5.4460 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version