
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
13 Seiten: ««<7891011>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
daisy14879 |
Geschrieben am: 03 Okt 2022, 16:33
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 109 Mitgliedsnummer.: 24.369 Mitglied seit: 01 Mär 2015 ![]() |
Hallo
Habe seit 3 Tagen spürbare Verbesserrung . Ich kann besser gehen. Ich mach die Übungen. Hab heut Wäsche gewaschen, Geschirr händisch abgewaschen. Und sogar Toilette geputzt. Der Schmerz im Bein hat sich verändert. Von stark brennend und pochen in leichtes brizzeln. Ich hoffe das es weiter bergauf geht. |
daisy14879 |
Geschrieben am: 05 Okt 2022, 05:47
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 109 Mitgliedsnummer.: 24.369 Mitglied seit: 01 Mär 2015 ![]() |
Hallo
Gestern hate ich wieder physio. Beim Turnen bin ich gelobt worden das es schon viel besser als am Anfang aussieht. Ich kann jetzt sogar schon mein Becken im Sitzen kippen. Auch den nerv dehnen kann ich geringfügig. Leider ist bei der 2 Therapie eher so das der nerv gereizt wird. Ich hab Strom Ultraschall Moor. Und am Abend hatte ich Schmerzen Heute wird es wieder um ne Spur besser. Leider knaxt es in meinen Wirbel und Fuss aber das soll nix schlimmes sein. Normal anscheinend ist es auch auf die Physio so stark zu reagieren. Irgendwie komme ich immer mehr ab mich operieren zu lassen. Vielleicht brauch mein Körper einfach länger zum regenerieren. |
blumi |
Geschrieben am: 05 Okt 2022, 07:27
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.246 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Manuela,
das hört sich doch gut an, dass es langsam Bergauf geht. Und es ist leider auch normal, dass es mal etwas mehr schmerzt, wenn die Physio die Muskulatur aufwühlt. Es ist im Verlauf immer ein Bergauf und Bergab, solange insgesammt die Tendenz nach oben geht solltest du dich weiter an die Therapie halten. Ich drücke dir die Daumen. LG, Elke |
Ikica |
Geschrieben am: 08 Okt 2022, 06:47
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 67 Mitgliedsnummer.: 29.237 Mitglied seit: 18 Aug 2022 ![]() |
Hallo Manuela,
Schön zu hören, dass es dir besser geht. Es klingt viel versprechend, den BSV doch noch ohne OP in den Griff zu bekommen, ich wünsch es dir vom ganzen Herzen. Liebe Grüße Ikica |
daisy14879 |
Geschrieben am: 11 Okt 2022, 19:12
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 109 Mitgliedsnummer.: 24.369 Mitglied seit: 01 Mär 2015 ![]() |
Hallo
Leider gibt es keine guten Nachrichten. Die physio ist um und es geht mir nicht wirklich viel besser. Ich bin zwar beweglicher was wirbelsäule angeht. Aber der Schmerz nach dem aufstehen und im Sitzen im Bein ist immer noch da. Die nächsten Anlaufstelle ist eine schmerzambulanz und 2 Meinung vom Neurochirug. Liebe Grüße Manuela |
blumi |
Geschrieben am: 12 Okt 2022, 07:02
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.246 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Manuela,
es gäbe sicher noch die Möglichkeit einer zweiten PRT-Serie. Allerdings kann es auch sein, dass dir der Neurochirurg nach so langer Zeit doch zu einer OP rät. Oder es wird noch einmal ein MRT empfohlen, um zu schauen, was es an Veränderungen gibt. Alles Gute Elke |
daisy14879 |
Geschrieben am: 14 Okt 2022, 16:58
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 109 Mitgliedsnummer.: 24.369 Mitglied seit: 01 Mär 2015 ![]() |
Hallo blumi
Die prt kostet beim Orthopäden 89 Euro. Ich hoffe das die Schmerzambulanz mir im Krankenhaus eine anbietet oder eine andere Idee hat. Ich bin echt schon etwas ausgelaugt. Was die Schmerzen betrifft bin ich schon ziemlich am Rande. Mal sehen was das Spital mir anbietet. Liebe Grüße Manuela |
MaggyMF |
Geschrieben am: 15 Okt 2022, 02:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 29.207 Mitglied seit: 25 Jul 2022 ![]() |
Hallo Daisy,
solltest du gesetzlich krankenversichert sein, gehören PRT Spritzen zur Kassenleistung. Voraussetzung hierfür ist das die PRTs ein Neurochirurg durchführt, dem du vorher eine Überweisung vom Schmerztherapeuten (ist in der Regel jeder Orthopäde) gibst. Demnach werden die PRT Spritzen ganz standardmäßig über deine eGK abgerechnet. Daher bloß nicht den privaten Schuh mit der Rechnung aufbinden lassen, außer du bist privat versichert. LG :) |
Juergen73 |
Geschrieben am: 15 Okt 2022, 08:14
|
E-Bike Cruiser ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 6.138 Mitgliedsnummer.: 28.449 Mitglied seit: 21 Apr 2020 ![]() |
Moin Maggy,
Zitat eine Überweisung vom Schmerztherapeuten (ist in der Regel jeder Orthopäde) Zitat Die prt kostet beim Orthopäden 89 Euro. irgendwie widerspricht sich da wohl etwas. Ein Orthopäde ist kein Schmerztherapeut. Höchstens mit einer Zusatzausbildung. Ich kenne jedenfalls keinen Orthopäden der gleichzeitig Schmerztherapeut ist. |
Kater Oskar |
Geschrieben am: 15 Okt 2022, 09:35
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 701 Mitgliedsnummer.: 3.694 Mitglied seit: 06 Nov 2005 ![]() |
Hallo Manuela,
Wie weit bist Du denn mit dem Termin für den Neurochirurgen? DER wäre (meiner Meinung nach) eh besser für Deine Probleme als ein Orthopäde. Auch die Schmerzambulanz wäre schon mal sehr wichtig, da Du irgendwann Gefahr läufst, dass die Schmerzen und Missempfindungen chronisch werden und Du sie auch mit weiteren Behandlungen nicht mehr los wirst. Bei mir wurde damals die OP gemacht, damit der Nerv nicht weiter bedrängt und geschädigt wird. Der NC hat aber bereits vor der OP angezweifelt, dass die Schmerzen beseitgt werden können, es sei ganz einfach zu lange gewesen. Tja, genau SO.......ist es auch passiert. Die OP war im Dezember 2005, die Schmerzen.......sind geblieben, aber immerhin wurde ich von Lähmungen verschont. In Bezug auf Zitat Die prt kostet beim Orthopäden 89 Euro. irgendwie widerspricht sich da wohl etwas. könnte ich mir höchstens vorstellen, dass es mit der kassenärztlichen Erlaubnis zu tun haben könnte. So habe ich auch eine "richtige" Schmerzärztin, die aber z.B. keine Akupunktur abrechnen darf. Sie hat zwar die Ausbildung dafür gemacht und ist an einem MVZ tätig, aber die Akupunktur hat sie privat mit mir abrechnen müssen, was sie mir mit der kassenärztlichen Erlaubnis begründet hat. Eventuell kann ja Elke was dazu sagen. LG, Kater Oskar |
![]() |
![]() ![]() |