
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Pauline69 |
Geschrieben am: 09 Apr 2022, 20:58
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.978 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo zinzina,
höre Dir an, was er dazu sagt. Solltest Du das Gefühl haben, Dich nicht wohl bei ihm zu fühlen, hole Sir zügig eine zweite Meinung ein. Lass Dir im Falle einer OP Indikation genau erklären, wie er operieren möchte! Auch ob er mit einem, beziehungsweise mehreren Cages arbeiten möchte oder mit Prothesen. Und stelle all Deine Fragen! Ist es ein niedergelassener Neurochirurg? Auch meine Vermutung ist, dass Du um eine OP nicht herumkommen wirst! Liebe Grüße Pauline |
zinzina |
Geschrieben am: 09 Apr 2022, 21:26
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 18.127 Mitglied seit: 16 Feb 2011 ![]() |
Ich weiß nicht mal genau was ich den Arzt fragen soll bzw . Ob es ein Risiko ist sich an der hws operieren zu lassen
Was heißt den genau zügig ? Alles Kakke aktuell |
zinzina |
Geschrieben am: 09 Apr 2022, 21:53
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 18.127 Mitglied seit: 16 Feb 2011 ![]() |
Beurteilung:
Bandscheibenvorfalle auf den Höhen HWK 3-6, Punktum maximum HWK 4/5 mit hier massiver Pelotierung des Myelons und Zeichen einer Myelopathie. Bei begleitenden Unkarthrosen und teilweise Facettengelenksarthrosen kombinierte neuroforaminale Engen HWK3-6. Im Vergleich zur Voraufnahme aus dem Jahre 2018 sind die Veränderungen progredient. Mit freundlichen Grüßen. Dr. T. Himmelmann T. D. Nguyen Dr. J. Boecker |
Pauline69 |
Geschrieben am: 10 Apr 2022, 07:27
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.978 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo zinzina,
zuerst wird er sich Deine MRT Bilder genau ansehen und Dir seine Einschätzung mitteilen. Bei dem Befund gibt es verschiedene Möglichkeiten. Er könnte der Meinung sein, nur den auffälligsten BSV zu operieren, ich vermute ab, dass er auf 2 Höhen operieren möchte. Der dringendste BSV ist 4/5, denn dort hat sich bereits eine Myelopathie gebildet. Da Du aber Neuroforamenstenosen hast, also Einengungen der Nervenaustrittslöcher, wird er eventuell zu der Ansicht kommen, entweder zwei oder sogar alle drei Bandscheibenvorfälle operieren zu wollen. Dann gibt es zwei Möglichkeiten. Es gibt sogenannte Cages, kleine Platzhalter aus einem bestimmten Kunststoff oder Titan, die weitaus sicherere Methode und sehr lange und gut bewährt. Oder sogenannte Prothesen. Kann man, ganz besonders an der Halswirbelsäule, nur von abraten. Diese sind beweglich, es sind zwei Platten mit einem weichem Kern. Aber sie können oft sehr großen Ärger machen! Die kleinen Platten können sich verschieben, der weiche Kern kann sich auflösen. Selbst wenn das nicht passiert, umbaut der Körper diese Prothesen genauso mit der Zeit, wie die Cages. Und die Prothesen haben nach einer gewissen Zeit ihre eigentliche Funktion verloren. Ein Cage macht in der Regel keine Probleme! Somit ergeben sich als wichtigste Fragen, Welche und wieviele Etagen möchte er operieren? Welches Material wird er verwenden? Cage oder Prothese? Alles weitere sollte sich aus dem Gespräch ergeben, Du wirst sehen, was Dein Bauchgefühl sagt, wirkt er vertrauenswürdig, wirkt er erfahren. Viel Erfolg und liebe Grüße Pauline Bearbeitet von Pauline69 am 10 Apr 2022, 07:40 |
Juergen73 |
Geschrieben am: 10 Apr 2022, 07:37
|
E-Bike Cruiser ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 6.142 Mitgliedsnummer.: 28.449 Mitglied seit: 21 Apr 2020 ![]() |
Hallo Zinzina,
vielen Dank für deine Beteiligung hier im Forum. Sei doch bitte so lieb und setze deinen Beiträgen eine Anrede und einen Gruß dazu, so kommen die Beiträge viel freundlicher herüber und lesen sich angenehmer. Beiträge ohne Anrede und Gruß sind unpersönlich! Ich möchte auch an dieser Stelle auf unsere Boardregel. verweisen. Danke! Liebe Grüße vom Banditeam |
zinzina |
Geschrieben am: 10 Apr 2022, 07:44
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 18.127 Mitglied seit: 16 Feb 2011 ![]() |
Guten Morgen Juergen
Normalerweise mach ich das auch , tut mir leid . Allerdings geht es mir momentan nicht wirklich gut ,bitte daher um Entschuldigung Ich danke allen Mitgliedern für die sehr freundliche Hilfe bei meinem Bericht Auch Pauline dir ganz lieben Dank 😊 ❤️👍 Lg zinzina🥰 Bearbeitet von zinzina am 10 Apr 2022, 07:44 |
blumi |
Geschrieben am: 10 Apr 2022, 15:59
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.268 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Zizina,
Auf deine Frage, was ich mit zügig meine: OP eher in Tage bis Wochen als in Monaten. Deine Symptome passen sehr zu den Veränderungen, insbesondere deine Gangunsicherheit ist ein Zeichen dafür, dass dein Rückenmark unter dem Druck bereits leidet. Dies gilt es jetzt zügig aufzuhalten. Dabei wird Dir niemand garantieren können , dass die Symptome weggehen, wenn es gut läuft ist es so. Wichtig ist halt zu verhindern, dass es noch schlimmer wird. Zu den Risiken: Eine Bandscheiben- OP an der HWS ist eine Routineoperation. Natürlich kann es bei so etwas zu Komplikationen (Blutungen, Infektioneb, Verletzung der Rückenmarkshäute, des Rückenmarks) kommen, aber wenn die OP von geübten Teams durchgeführt wird, kommt das sehr selten vor. Operiert wird von vorne über einen kleinen Schnitt am Hals. Dadurch kann man die Bandscheibe entfernen, ohne am Rückenmark vorbei zu müssen. Nach der Entfernung wird ein Platzhalter in die Lücke eingefügt und alles danach wieder vernäht. Falls mehr als zwei Etagen gemacht werden, wird oft noch eine Platte mit Schrauben zur Stabilisierung befestigt. Ich bin von C5 - C7 versteift und merke das kaum. Du brauchst keine Angst vorbedenke OP zu haben. Gefährlich wird es eher, wenn du die OP rausschiebst. LG, Elke |
zinzina |
Geschrieben am: 10 Apr 2022, 17:55
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 18.127 Mitglied seit: 16 Feb 2011 ![]() |
Liebe Elke
Ich komme aus Lüdenscheid ,kannst du mir evt gute Klinken empfehlen die für die Art von Eingriffen gut spezialisiert sind ? Lg 👍☺️ |
Lulu |
Geschrieben am: 10 Apr 2022, 17:59
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 501 Mitgliedsnummer.: 20.988 Mitglied seit: 31 Aug 2012 ![]() |
Hallo zinzina,
Kann ich alles so bestätigen. Bei mir war die Gangunsicherheit auch ein Hauptaugenmerk, dass die Op gemacht werden muss. Termin ging recht fix, obwohl ja zu der Zeit viele Ops verschoben wurden. Ich kam auf eine Dringlichkeitsliste... Wurde auch innerhalb paar Tage genehmigt.. Alles ging gut....bin froh, dass ich dem zugestimmt habe. Die Gangunsicherheit war sofort weg... Alles Gute für Dich! Lg Lulu |
maeranha |
Geschrieben am: 10 Apr 2022, 19:46
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 618 Mitgliedsnummer.: 25.179 Mitglied seit: 28 Okt 2015 ![]() |
Hallo
Es gibt zig Kliniken, gute, schlechte, gute Erfahrungen, schlechte Erfahrungen, tw bei der gleichen Klinik…..gehört auch Glück dazu. Da ich einiges durch habe bei mir no 1 Sanaklinik Köln, Dr Desai Mit freundlichen Grüßen Peter |
![]() |
![]() ![]() |