
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
laudi |
Geschrieben am: 20 Feb 2022, 13:19
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 29.032 Mitglied seit: 20 Feb 2022 ![]() |
Servus Miteinander,
Ich bin neu hier und würde gern eure Erfahrungen zu PRT, Physio / Manuelle Therapie, Osteopathie hören. Kurz zu mir: 35 Jahre, selbstständig, viel sitzend (Bouldern als Ausgleichsport) 2016 Kräftiger, medianständiger BSV C5/C6 mit starken Ausstrahlungen dorsal, 5mm Sagittalausmaß, Spinalkanalstenose/myelinäre Irritation, keine Anzeichen einer Myelopathie Damals kein Kraftverlust, keine neurologischen Ausfälle, gelgentliches Einschlafen des linken Arms, starke Schmerzen HWS beim Laufen Seitdem konservativ behandelt (Manuelle Therapie, Physiotherapie, Sport/Bouldern, gelegentlich Analgetika) Dadurch konnte ich es einigermaßen im Griff kriegen, Schmerzen sind immer da, aber auf einer Skala 1-10 ca 2-3, gelegentlich 5-7 Dazu ist eine Kyphosierung C4/C5/C6 bekannt 2022 Februar Diagnose neuer BSV C6/C7, nach kaudal sequestriert, C7-Wurzelaffektion & Kompression, Foramenokklusion links diskret positiv - Aktuell starke Ausstrahlungen in das linke Schulterdach - in Rückenlage oft Einschlafen kleiner Finger, Ringfinger, Mittelfinger, Zeigefinger. - Im stehen weniger Probleme als im Liegen (Nur Rückenlage möglich) - Gelegentlich Schmerzen Triceps links, sowie Extensoren der Hand - Stark eingeschränkte Rotation der HWS Ich habe wieder Manuelle Therapie + Traktion verschrieben bekommen, sowie Dexamethason. Ich möchte gerne weiter konservativ vorgehen & mit Physio + Sport dagegenwirken. Mein Orthopäde meinte, bei Beschwerdenzunahme sollte ich mal eine PRT versuchen. OP erst als letzter Ausweg, wenn sensomotorische Ausfälle u.ä. auftreten - das möchte ich natürlich so lange wie möglich vermeiden. Ich würde gerne eure Erfahrungen bzgl PRT, ggf. speziellen Kliniken & Therapeuten hören. Bei Interesse kann ich Bilder des MRT´s & CT´s hochladen. Danke & bis bald! |
Johnyw |
Geschrieben am: 21 Feb 2022, 12:19
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 28.997 Mitglied seit: 15 Jan 2022 ![]() |
Hey,
Prts sind ein Klacks, ist wie blutabnehmen. Haben mir 2019 für genau 2 Jahre geholfen… leider seit 2 Monaten wieder massive Probleme und prts haben nicht geholfen… deswegen kommt jetzt die Op Lg |
blumi |
Geschrieben am: 21 Feb 2022, 13:11
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Laudi,
Solange du keine Kraftminderung im Triceps hast ist das mit der PRT auf jeden Fall eine Gute Idee und einen Versuch wert. Etwas Sorgen macht mir die Kyphose im HWS- Bereich, die gehört da nicht hin und kann immer wieder für Probleme sorgen. Du wirst sie vermutlich nicht mehr ganz wegbekommen, aber es wäre sehr wichtig, dass du, sobald der Schmerz nachlässt und deine HWS etwas weicher wird, du mit deinem Physiotherapeuten an Übungen für die Tiefenmuskulatur der HWS und für die Haltungsverbesserung arbeitest. Das mit dem nur auf dem Rücken liegen kenne ich auch gut, ich konnte bei meinen zwei BSV ( erst C5/6 und später C6/7) auch nur Rückenlage und nicht mal ein Kissen ertragen, also ganz flach. Ich hatte mir schon überlegt einen Projektor zum Lesen zu besorgen, damit man mit flachem Kopf an der Decke lesen kann. Boulder ist ein Super Sport für die gesamte Muskulatur, aber ich würde es an deiner Stelle jetzt pausieren, bis sich die HWS beruhigt. Und dann musst du deinen Arbeitsplatz versuchen zu optimieren. Höhenverstellbarer Schreibtisch, Optimierung von Bildschirm- Augenabstand und Höheneinstellung, Variable Sitzmöbel, vielleicht eine Liegemöglichkeit zum entspannen, schau mal was sich da verbessern lässt. Wenn du dir mit der Tricepskraft unsicher bist, kannst du eine Vorstellung beim Neurologen veranlassen, dort kann genau gemessen werden, ob eine Nervenwurzelschädigung vorliegt oder nicht. LG, Elke |
laudi |
Geschrieben am: 21 Feb 2022, 15:57
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 29.032 Mitglied seit: 20 Feb 2022 ![]() |
Danke für euer Feedback ihr Zwei :)
Die Kpyhose werde ich nicht mehr wegbekommen, das ist mir klar. Aber ein bisschen dagegenwirken, sprich den Verlauf hinauszögern sollte möglich sein. Ein PRT behalte ich mir aktuell nur im Hinterkopf, falls die Schmerzen wieder Richtung 8-9 gehen. Ich hatte eine zeitlang ein Muskelaufbautraining speziell für die Tiefenmuskulatur bei einem Privatarzt gemacht. Das hat einigermaßen geholfen, geht jedoch sehr stark ins Geld geht wenn man gesetzlich versichert ist ;) Letzten Endes kann man aber fast alle Übungen auch selbst machen, ohne eine teure Maschine. Das Bouldern stelle ich jetzt erstmal für 1-2 Wochen ein, dann beginne ich wieder vorsichtig. Mein Büro versuche ich alle 3-4 Wochen umzustellen, d.h. die Höhe des Bildschirms zu ändern, verschiedene Stühle etc. Rückenlage - ja, hier habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass es ohne Kissen manchmal am besten ist. Etwas befremdlich, aber man gewöhnt sich daran. Mit dem Triceps habe ich noch keine Probleme, das hätte ich beim bouldern gemerkt. Im Anhang mal Bilder von 2022 (BSV C6/C7) Last but not least..ich bin gelernter Physiotherapeut, jedoch seit 10 Jahren nicht mehr in diesem Beruf tätig. Es hilft hier und da, noch etwas Wissen zu haben - aber eure Erfahrungen sind mir da zehnmal lieber als jedes Bücherwissen :) Bearbeitet von laudi am 21 Feb 2022, 16:01 |
laudi |
Geschrieben am: 21 Feb 2022, 15:57
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 29.032 Mitglied seit: 20 Feb 2022 ![]() |
Und für die Akten: CT von 2016, BSV C5/C6
|
murmel |
Geschrieben am: 23 Feb 2022, 00:14
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen Laudi :;
Du hast doch die Einengung gesehen. Ich hoffe das Blumi dazu was noch schnellstens sagen! Nach meiner Laien Meinung würde ich sagen! Solltest du Ausfälle haben Packe deine Tasche und ab zum Neurochirugen, es ist ganz schön eingeengt!(Rettungsstelle) Ich glaube um ein OP wirst du nicht rumkommen nehme den MRT Befund und die CD/DVD mit! Lasse ein Neues MRT machen! Warte damit nicht zu lange!!! Gruß murmel :bank |
laudi |
Geschrieben am: 23 Feb 2022, 14:12
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 29.032 Mitglied seit: 20 Feb 2022 ![]() |
Hi Murmel,
ich nehme an du beziehst dich bei den Bildern auf mein CT Bild von 2016, das hat sich glücklicherweise deutlich zurückgebildet. Der Sequester von 2022 macht mir jetzt momentan Probleme - aber zum Glück nicht bei weitem so stark, wie ich 2016 die Probleme hatte. Die letzten Tage waren nicht sehr schön, aber das kennt ihr ja alle sicherlich :) Ich warte jetzt noch 1-2 Wochen, sollte dann keine Besserung da sein, werde ich es erstmal mit einem PRT versuchen. LG |
![]() |
![]() ![]() |