
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Sotti_7 |
Geschrieben am: 19 Feb 2022, 08:45
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 28.564 Mitglied seit: 07 Aug 2020 ![]() |
Hatte einige Monate Ruhe nach meiner Spondylodese bei L4/5 Mitte Mai 2021. Mitte Dezember wieder dieselben Schmerzen. Niemand gleubte mir, bis eine tolle Wiener Neurochirurgin mich Mitte Jänner ins Spital überwies und im CT einen Knochenspor fand, der auf die Nervenwurzeln L4/5 drückte. Dachte mir, dass kann doch nicht wahr sein. Jedenfalls ließ ich ihn Anfang Februar in Hochrum bei Innsbruck endoskopisch entfernen. Mal schauen, wie sich das entwickeln wird. Die Nervenwurzeln sind ordentlich gereizt und nehme nun Lyrica.
|
![]() |
![]() ![]() |