
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: 1234>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
blumi |
Geschrieben am: 07 Feb 2022, 09:03
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo,
Das sieht schon so süß wie vom Radiologen beschrieben. Die S1- Wurzel scheint auf der einen Seite ziemlich verlegt zu sein. Das könnte dir Schmerzen in Po und Bein und eine Fuss-senkerschwaeche hervorrufen. Das passt aber nicht zu deinen Symptomen. Da du diese ja nach längerem Sitzen hast ( dass du überhaupt so lange Sitzen kannst ist erstaunlich gut) stellt sich die Frage,.ob in deiner LWS eine Instabilität vorliegt, die beim Sitzen zu einer Einengung der Cauda führt. Oder ob das Restbandscheibenmaterial, das im Liegen die S1- Wurzel einengt, im Sitzen die Cauda einengt. Um das herauszufinden bräuchtest du Aufnahmen, die im Sitzen oder Sitzähnlichen Positionen gemacht werden. Ein Upright- MRT oder ein offenes MRT , in dem durch Lagerung eine Sitzposition immitiert wird, ein Funktionsröntgen oder eine Funktionsmyelographie könnte da Aufschlussreich sein. Oder du versuchst nicht lange zu Sitzen und oft die Position zu wechseln. Das kannst du aber nur dann als Alternative sehen, wenn du mit der Unsicherheit umgehen kannst, die dann bleibt. Aufgrund in deiner Vorgeschichte kann ich gut verstehen, in wenn das für dich keine Option ist. LG, Elke |
badnerboy |
Geschrieben am: 07 Feb 2022, 14:48
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 28.583 Mitglied seit: 26 Aug 2020 ![]() |
Hallo Elke,
Hallo zusammen, ja funktionsröntgen kommt diese Woche. Zweitmeinung von Neurologen war, dann setzten sie sich halt nicht so lange hin bzw. Vermeiden sie es.🤨 Noch ne Tibialis Sep Messung hinterher, alles i.O Und meine Symptome passen nicht zusammen. Jetzt warten wir mal ab 😷 was das Funktionsröntgen sagt. Ist nicht die Cauda weiter oben bei L2-L4 rum? Wenn ja: Aber das ist ja gar nix und war auch nie was. Man hat in Langensteinbach eine Myolografie im Oktober gemacht ( Liegen und Stehen ) und da war auch nichts außer der S1 ein wenig. Da war die Symtome auch noch nicht.Aber sah nicht anderster aus wie das MRT jetzt. |
blumi |
Geschrieben am: 07 Feb 2022, 18:52
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo,
Weiter oben, also ca. Auf Höhe L1/ L2, ist der Conus Medullaris, also das Ende des Rückenmarks. Das geht in die Cauda equina ( Pferdeschweif) über, d.h. ab hier schwimmen die Nervenstränge im Liquorraum. Natürlich werden das im Verlauf immer weniger, da ja auf den Etagen immer Nervenwurzeln abgehen, aber im Prinzip geht die Cauda bis zu den letzten Nervenwurzeln ( S4). . Da die Sakralnerven auch diejenigen sind, die für die Sensibilität im Genitalbereich verantwortlich sind, könnte eine Stenosen hier natürlich auch Taubheit hervorrufen. Nur müsste die den Querschnitt betreffen, und nicht den seitlichen Nervenwurzelnahen Bereich wie bei Dir. Ich bin mal gespannt, ob beim Funktionsröntgen etwas sichtbar wird. LG, Elke |
badnerboy |
Geschrieben am: 08 Feb 2022, 11:11
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 28.583 Mitglied seit: 26 Aug 2020 ![]() |
Hier nochmal der MRT Bericht 1
|
badnerboy |
Geschrieben am: 08 Feb 2022, 11:11
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 28.583 Mitglied seit: 26 Aug 2020 ![]() |
Nr.2
|
badnerboy |
Geschrieben am: 08 Feb 2022, 11:19
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 28.583 Mitglied seit: 26 Aug 2020 ![]() |
Hallo ,
ja bin gespannt, aber denke nicht das da was raus kommt. Hab das Gefühl das es Narbengewebe und oder noch Hämatom\ Flüssigkeit ist. Warten wir mal ab, den auf eine OP hab ich eigentlich gar keinen Bog mehr und ob dann besser wird weis ich auch nicht. Vielleicht sollte ich auch mal ein UpraitMRT in Betracht ziehen. Aber in der Myolografie im Okt. War komischerweise nix 🧐 Ist es ein Radiologisch ein unterschied zwischen stehen und sitzen? Desweiteren denke ich auch das dies zumindest jetzt keine OP Indikation ist. @Blumi sieht’s du das als Mediziner anderster?Bin ja nur 1/4 Laie 😂 |
badnerboy |
Geschrieben am: 08 Feb 2022, 11:23
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 28.583 Mitglied seit: 26 Aug 2020 ![]() |
Myolografie10/21
1 |
badnerboy |
Geschrieben am: 08 Feb 2022, 11:23
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 28.583 Mitglied seit: 26 Aug 2020 ![]() |
Myolografie10/21
1 |
badnerboy |
Geschrieben am: 08 Feb 2022, 11:24
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 28.583 Mitglied seit: 26 Aug 2020 ![]() |
Myolografie10/21
2 |
badnerboy |
Geschrieben am: 08 Feb 2022, 11:24
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 28.583 Mitglied seit: 26 Aug 2020 ![]() |
Myolografie10/21
3 |
![]() |
![]() ![]() |