Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> BSV HWS 2019, 2 Jahre beschwerdefrei Rückfall
Johnyw
Geschrieben am: 12 Feb 2022, 13:26


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 28.997
Mitglied seit: 15 Jan 2022




Hallo Pauline,

Also es geht nicht um die Bandscheibe selber, es geht um das nerven austrittsloch das ist zu eng und soll ausgefräst werden, die Bandscheibe selber bleibt unberührt

Lg
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 12 Feb 2022, 13:45


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.970
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Johny,

aber wodurch ist das Nervenaustrittsloch eingeengt?
Durch Bandscheibenmaterial?
Oder ist das rein knöcherner Natur?

Viele Grüße
Pauline
PMEmail Poster
Top
Johnyw
Geschrieben am: 12 Feb 2022, 16:24


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 28.997
Mitglied seit: 15 Jan 2022




Hallo Pauline,

Das wurde mir garnicht gesagt um ehrlich zu sein.


Lg
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 12 Feb 2022, 17:41


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.257
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo,

also laut MRT wird die Nervenwurzel schon durch den Bandscheibenvorfall eingeengt. Dies geschieht im Neuroforamen laut der Beschreibung. Also wäre beides denkbar: im Foramen Bandscheibengewebe zu entfernen oder eben das Foramen knöchern so zu erweitern, dass der Vorfall nicht mehr die Nervenwurzel abdrückt. l
Letzteres soll wohl, so wie ich deine Aussage verstehe, gemacht werden.
Wenn man von hinten operiert sollten meines Wisens nach die Rahmenbedingungen stimmen: dazu gehört, dass nicht über mehrere Etagen operiert werden sollte und keine Kyphose in dem Bereich vorliegen darf, weil diese dadurch verschlimmert werden kann.
Ansonsten ist gegen das Vorgehen nichts einzuwenden, da dein Vorfall offensichtlich ja sehr seitlich abgeht und es somit auch keine Probleme mit dem Rückenmark gibt.

Operieren die Endoskopisch oder Mikrochirurgisch?

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Johnyw
Geschrieben am: 12 Feb 2022, 20:24


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 28.997
Mitglied seit: 15 Jan 2022




Hallo Elke,

Also es ist wohl kein neuer Bandscheibenvorfall, Bilder sind identisch zu 2019 muss wohl ne falsche Bewegung gewesen sein, die den Nerv gereizt hat und der sich jetzt warum auch immer nicht mehr beruhigt, die Ärzte haben mir das angeboten, hab aber noch nicht zugesagt, mache mir da echt Panik weil das ja schon sehr nah am Rückenmark ist… und lese auch das es dadurch zu Instabilität kommen kann usw…

Lg
PMEmail Poster
Top
Johnyw
Geschrieben am: 04 Mai 2022, 09:16


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 28.997
Mitglied seit: 15 Jan 2022




Hallo zusammen,

Nach 2facher überstandener covid Infektion.. stehe ich kurz vor der Op…

Ich bin mir echt unschlüssig… es wurde ein neues mrt gemacht und es hat sich von Dezember bis jetzt nichts verändert.. also kann man auch nicht von einer selbstheilung mehr ausgehen oder ?

Geplant ist für nächste Woche Dienstag eine laminektomie.. hab 4 Seiten Risiken und Komplikationen vor mir liegen…. Dementsprechend hab ich auch schiss davor…

Meine Beschwerden haben sich wenn ich über die Monate zurück denke schon etwas gebessert, aber nicht zufriedenstellend… die schwäche im trizeps ist weg die starken Verspannungen auch.. was übrig ist, kribbeln Unterarm und Ringfinger rechts, leichte Verspannungen im rechten trapezius und schmerzen im trapezius beim Rotieren.

3 prts und 4 Monate physio hab ich jetzt hinter mir…

Kann es nach fast 5 Monaten noch zu einer selbstheilung kommen, oder ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum operieren?


Lg

PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 04 Mai 2022, 17:14


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.257
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hi Jonny,

Wenn ich dich richtig verstehe hat sich einiges gebessert, warum also nicht dranbleiben und weiter konservativ behandeln?
Da du keine Schwäche mehr hast, ist ja dein Zeitfenster nicht im dringlichen Bereich.
Eine OP bei Verschlechterung ist immer möglich. Entscheidend sind die Beschwerden, nicht das Bild. Auch wenn der Vorfall in zwei Jahren noch unverändert ist heißt das nicht daß er dir dann Beschwerden bereitet.

Wenn du Aufgrund deiner Beschwerden von der OP als Option überzeugt bist, dann mach das. Aber eine dringende Indikation besteht nicht mehr, da musst du schon vom Gefühl her voll dahinter stehen.
Vieles kann sich auch jetzt konservativ noch weiter verbessern.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Johnyw
Geschrieben am: 04 Mai 2022, 18:57


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 28.997
Mitglied seit: 15 Jan 2022




Hallo Elke,

Ich bin definitiv nicht überzeugt, vorallendingen sagte man mir erst man mache eine foraminotomie und jetzt ist es plötzlich eine laminektomie… laut Google ist das eine Methode um den spinalkanal zu erweitern… das macht bei mir doch garkein Sinn. Der Vorfall liegt ja im Foramien!

Wie dem auch sei, ich fühl mich definitiv besser als die ersten 4-5 Wochen, es schränkt mich aber doch noch deutlich im Alltag ein! Und deshalb bin ich da echt Zwiegespalten..

Lg
PMEmail Poster
Top
Angel56
Geschrieben am: 04 Mai 2022, 22:54


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 1.579
Mitglied seit: 23 Okt 2004




John ich kann dich voll verstehen und wäre an deiner Stelle auch verwirrt, aber das wäre auch Grund woanders eine 2 Meinung einzuholen.
Ich weis seit grün Donnerstag das ich wieder einen Massiven BSV hab auch C6/C7 kriege Mon. vielleicht die erst PRT was aber nicht sicher ist wegen Gerinnungsstörungen. Termin beim Neurochirurgen hab ich erst Juni aber da ist der BSV Nebensache, C5/C6 macht meinem Schmerzarzt viel mehr sorgen. Ich hab auch 2 Taube Finger aber komischerweise Zeigefinger und Mittelfinger und kriege da auch noch wie Stromschläge rein. Physio hab ich eh seit 1992 und merke auch das es oft nach der Physio sich besser anfühlt.
Aber ganz sicher weis ich das ich mich nicht auf einen Neurochirurgen verlasse, würde mir immer eine 2 Meinung holen.
Lg. Angel
PM
Top
Juergen73
Geschrieben am: 05 Mai 2022, 06:41


E-Bike Cruiser
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 6.139
Mitgliedsnummer.: 28.449
Mitglied seit: 21 Apr 2020




Moin Angel,
Zitat

Ich hab auch 2 Taube Finger aber komischerweise Zeigefinger und Mittelfinger


das ist schon alles eigenartig. Bei mir war (ähm ist) nur der Zeigefinger betroffen. Normalerweise hätte bei mir auch der Daumen Symptome aufweisen müssen.
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.3359 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version