Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> BSV HWS 2019, 2 Jahre beschwerdefrei Rückfall
Johnyw
Geschrieben am: 15 Jan 2022, 12:21


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 28.997
Mitglied seit: 15 Jan 2022




Hallo zusammen,

Ich fang mal ganz vorne an, ich arbeite seit 7 Jahren bei der Müllabfuhr und habe Dezember 2019 meinen ersten Bandscheibenvorfall erlitten, der Befund damals lautete

Laterale prolabs rechtsseitig hwk 6/7 mit nervenkompression c7.

Symptome waren starke Verspannungen kribbeln im Ringfinger und kleinen Finger und schmerzen im trizeps

das Thema war nach 4 Wochen kg und 3 prt spritzen durch. Ich hatte bis Dezember 2021 also genau 2 Jahre, kein einziges Problem mit dem Vorfall…

Natürlich hab ich weiter alle Übungen gemacht!


Jetzt hab ich seit Dezember 21 ein Schwäche Gefühl im rechten Arm, kribbeln im Ringfinger und kleinen Finger mit moderaten Schmerzen im Nacken, also wieder zum Mrt, dass ergab folgendes

Keine wirbelkörperminderung. Kein wirbelkörperversatz. Spinalkanal normal weit. Regelrechtes Signal des zerivikalen und soweit erfasst des thorakalen myelons. Bandscheibenhernination im Segment hwk 6/7 mit rechts foraminaler Einengung Wurzel c7. Soweit erfasst unnaufälligs Signal der oberen thoraxaparateur. Regelrechtes Flow void der zerivikalen blutleiter, in Anzahl vermehrte zerivikale lymphknoten beidseitig mit einem kurzachsendurchmesser bis 7mm tornwaldt-Zyste 5 mm

Beurteilung: foraminale Einengung der Wurzel c7 rechts


Mein Orthopäde sagt nur ist nichts tragisches mach kg und dann ist gut…

Wodurch die Einengung entsteht kann er mir nicht sagen… wobei es ja laut Befund durch ein bsv entsteht? Also Bandscheibenmsterial??

Bearbeitet von Juergen73 am 05 Mai 2022, 09:03
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 15 Jan 2022, 16:23


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.257
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hi Jonny,

Ja, du hast wieder einen Bandscheibenvorfall mit Einengung der Wurzel C7, oder es ist immer noch der alte der sich nie richtig zurückgebildet hat.
Da wäre ein Verglich beider Bildgebungen mal interessant gewesen.

Was mir etwas Sorgen bereitet ist das Schwächegefühl i. arm. Hat das dein Orthopäde abgeklärt? Wenn nicht, besorg dir zügig einen Termin bei einem Neurochirurg oder Wirbelsäulenzentrum, denn dann zeigt sich dein Orthopäde als fahrlässig.
Ansonsten wäre eine Neurologische Abklärung sicher auch sinnvoll, also nicht nur Nervenleitgeschwindigkeit sondern auch Elektromyographie der C7- Kennmuskeln.

Ungewöhnlich ist das Kribbeln in Klein- und Ringfinger, das ist typischerweise nämlich nicht C7 sondern C8. Allerdings gibt es auch überlappende Innervationsgebiete und es ist bei jedem etwas unterschiedlich. Und letztes Mal haben Dir PRTs gut geholfen bei einer ähnlichen Symptomatik.

Also weitere Abklärung und/ oder PRT, das würde ich schon empfehlen.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Johnyw
Geschrieben am: 15 Jan 2022, 17:01


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 28.997
Mitglied seit: 15 Jan 2022




Hallo Elke,

Danke für deine Antwort!

Also es war aufjedenfall kein schleichender Prozess, genau wie damals plötzlicher Schmerz usw…hatte auch damals kleiner und Ringfinger taub,

Das angesprochene schwäche Gefühl ist keine schwäche an sich, habe einfach nur das Gefühl… schwer zu beschreiben!

Die alte mrt cd müsste ich mal suchen die neue kann ich sofort einfügen die wäre sogar online verfügbar, wenn jemand drüber schauen mag!

Was ich nicht so ganz verstehe, du sagst es könnte erneut ein bsv sein? Ich dachte immer wenn die Bandscheibe einmal geplatzt ist, ist sie leer? Kann mir das echt nicht so ganz erklären alles.. laut mrt hat sich ja auch nichts verändert in Form von Höhe oder Verschiebung der Scheibe?

War grade beim Hausarzt er hat mich zum schmerztherapeuten überwiesen mit der Bitte prts zu verschreiben… hoffe habe danach Ruhe…

Lg

PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 16 Jan 2022, 13:59


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.257
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo,

Bei einem Bandscheibenvorfall leert sich nur selten das gesamte Bandscheibenfach, meist tritt nur ein kleiner Teil aus.

Daher kann das, was du jetzt hast ein Rezidiv sein, oder der Vorfall von damals hat sich nie zurückgebildet und reizt jetzt wieder den Nerven.

Das mit den PRTs halte ich für einen sehr guten Vorschlag.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Johnyw
Geschrieben am: 16 Jan 2022, 17:04


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 28.997
Mitglied seit: 15 Jan 2022




Hallo Elke,

Danke für die Aufklärung! Das war mir so absolut nicht bewusst und, erklärt mir jetzt einiges, dachte da wäre etwas Neues hinzugekommen.. aber so scheint wohl *nur* wieder etwas ausgetreten zu sein! Beruhigt mich ungemein!


Lg Johnny
PMEmail Poster
Top
Johnyw
Geschrieben am: 21 Jan 2022, 07:56


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 28.997
Mitglied seit: 15 Jan 2022




Hallo,

Wollte mal rückmelden, war gestern bei der ersten Prt! Diese war komplett anders als damals, ich hab bis heute absolut kein Effekt, damals war es so das ich für 2 Stunden einen komplett tauben Arm hatte und danach ging es mir richtig gut… der Orthopäde riet mir jetzt, mich bei Dr Bitter im Krankenhaus Mönchengladbach Neuwerk, vorzustellen. Über den find ich aber leider garkeine Infos…

Liebe Grüße
PMEmail Poster
Top
Johnyw
Geschrieben am: 08 Feb 2022, 13:23


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 28.997
Mitglied seit: 15 Jan 2022




Hallo zusammen,

Leider gab es keine Besserung nach der dritten prt, nächste Woche kommt die Bandscheibe raus und ein Implantat rein



Lg
PMEmail Poster
Top
Johnyw
Geschrieben am: 12 Feb 2022, 11:47


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 28.997
Mitglied seit: 15 Jan 2022




Hallo zusammen,

War jetzt in Krefeld im helios, dort bot man mir eine Operation von hinten an, lediglich das Foramien weiten, ist wohl besser als Bandscheibe raus da die alte Bandscheibe drin bleibt. Hat jemand Erfahrung mit dieser Op? Finde leider garkeine Infos im Netz dazu.. wie hoch sind die Risiken das was schief läuft und das Rückenmark verletzt wird?


Lg
PMEmail Poster
Top
Pauline69
Geschrieben am: 12 Feb 2022, 12:22


PremiumMitglied Bronze
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 1.970
Mitgliedsnummer.: 27.762
Mitglied seit: 02 Dez 2018




Hallo Johny,

selbst Erfahrungen habe ich damit nicht, ABER, ich bilde mir ein, gehört zu haben, dass diese OP nicht ganz ungefährlich ist! Und man es deswegen auch, so gut wie nicht mehr macht.

Die Bandscheibe in der HWS zu entfernen und einen Cage einzusetzen, halte ich für die bessere und sicherere Methode. Keine Prothese!
Natürlich nur, wenn sicher feststeht, dass der Bandscheibenvorfall die Ursache für Deine Beschwerden ist.

Viele Grüße
Pauline


PMEmail Poster
Top
Carpenter
Geschrieben am: 12 Feb 2022, 13:04


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 252
Mitgliedsnummer.: 25.851
Mitglied seit: 18 Jun 2016




Hallo Johny,

schau einmal unter Frykholm-OP, das müsste diese Methode sein.

Grüße von Carmen
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.3898 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version