
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
7 Seiten: ««<23456>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
AnjaS1989 |
Geschrieben am: 26 Jan 2022, 14:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 28.987 Mitglied seit: 10 Jan 2022 ![]() |
Danke für deine schnelle Antwort :-)
|
AnjaS1989 |
Geschrieben am: 27 Jan 2022, 10:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 28.987 Mitglied seit: 10 Jan 2022 ![]() |
Hey. Der Arzt hat sehr gut erklärt aber helfen kann er auch nicht. Definitiv keine Sache die man operiert. Er hat gesagt ich bin gut beim Schmerztherapeuten aufgehoben, da es schon chronisch ist. So schlimm sieht das alles gar nicht aus, daher sind die Schmerzen untypisch. Muss gut eingestellt werden und dann aktive Physio machen.
LG Anja |
blumi |
Geschrieben am: 28 Jan 2022, 09:31
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.266 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo,
Ist das für dich ein guter, zufriedenstellend Weg? Denn das ist wichtig, damit du gut damit zurechtkommst. Bisher bist du ja Schmerztherapeutisch noch nicht so gut eingestellt. Du kannst auch überlegen den Weg über eine Schmerzklinik zu gehen und da intensiv Therapeutisch noch mal zu arbeiten. Ich habe das für Ende April geplant, da mir das vor 3 Jahren gut geholfen hat und ich hoffe, auch dieses Mal sehr davon zu profitieren. Wo warst du denn jetzt beim Arzt gewesen? LG, Elke |
AnjaS1989 |
Geschrieben am: 28 Jan 2022, 15:39
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 28.987 Mitglied seit: 10 Jan 2022 ![]() |
Ich war in der Uni in Lübeck, steht im Internet als Wirbelsäulenzentrum drin.
Ich warte jetzt erstmal Montag ab, was der Schmerztherapeut sagt. Versuche auch noch einen anderen Weg. Im Internet stand das die Rückenschmerzen auch rheumatischen Ursprung haben können. Und da mein Vater an Morbus Bechterew leidet, kann es möglich sein, das ich dafür auch veranlagt bin. Will darüber mit meiner Hausärztin sprechen, habe sie aber bisher leider noch nicht sprechen können. Dir viel Erfolg für deine Behandlung im April. LG Anja |
AnjaS1989 |
Geschrieben am: 01 Feb 2022, 20:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 28.987 Mitglied seit: 10 Jan 2022 ![]() |
Hallo alle miteinander,
Hier einmal mein Update vom Schmerztherapeuten gestern. Da ich seit Samstag weniger Schmerzen habe, hat er jetzt auch nicht viel gemacht. Ich soll weiter machen wie bisher (Medis nehmen und meine Übungen machen) denn das scheint jetzt langsam zu wirken. Zudem gehe ich wenn es passt bei meiner Nachbarin / Freundin auf dessen Galileo (Vibrationsplatte) um Muskulatur aufzubauen. Hoffe die Schmerzen werden dadurch weiter weniger. Ab morgen gehe ich außerdem noch zur Osteopathie. Zudem lasse ich mir in zwei Wochen Blut abnehmen um zu schauen ob ich Anzeichen im Blut für Rheuma / Morbus Bechterew habe. Mein Vater hat nämlich Morbus Bechterew und er hatte früher auch Beschwerden in der LWS. So das wars auch schon von mir. Ich bedanke mich für die zahlreichen Aufmunterung und Tipps und wünsche euch allen alles Gute! LG Anja |
AnjaS1989 |
Geschrieben am: 15 Feb 2022, 10:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 28.987 Mitglied seit: 10 Jan 2022 ![]() |
Update:
Meine Schmerzen verlaufen mittlerweile schon fast in Schüben. Es gibt Tage da habe ich kaum Schmerzen und dann sind die wieder total stark sodass die medis kaum helfen. Meine Übungen mache ich immer noch täglich und die helfen mir ganz gut. Aber leider nicht dauerhaft. Auf die Vibrationsplatte gehe ich nicht mehr da die Vibrationen mir schmerzen bereiten. (jegliche Art von Erschütterungen) War heute bei meinem Gastro und nun versuchen wir das Entyvio aussetzen um zu sehen ob die Rückenschmerzen vom PEN kommen. Im August haben wir von Infu auf PEN umgestellt und seit September sind die Rückenschmerzen. Er meint das kann davon kommen. Wenn es nicht durchs aussetzen besser wird und sich die axiale Spondylathrose bestätigt, muss ich was anderes bekommen. Von meinem Orthopäden habe ich nochmal KG bekommen mit dem Hintergrund das es evtl eine axiale Spondylathrose ist. So das war es erstmal wieder von mir. Euch einen schönen Tag! |
AnjaS1989 |
Geschrieben am: 21 Feb 2022, 11:48
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 28.987 Mitglied seit: 10 Jan 2022 ![]() |
Rheumawert ist im Blut negativ.
Was mache ich denn nun? Ich weiß nicht mehr weiter. Heute Nacht waren die Schmerzen wieder so stark das meine Nacht ab halb zwei mehr oder weniger zuende war. Hatte gehofft jetzt eine Antwort zu bekommen, damit ich weiß woran es liegt und das man was machen kann. Lieben Gruß Anja |
blumi |
Geschrieben am: 22 Feb 2022, 02:29
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.266 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Anja,
ich hatte dir ja schon mal geschrieben, dass es immer noch ein Versuch ist sich akut in eine Schmerzklinik einweisen zu lassen. Vielleicht solltest du das mit deinen Schmerztherapeuten besprechen, so wie du es hier beschreibst bist du nicht gut schmerztechnisch eingestellt. Das das mit der Vibrationsplatte keine gute Idee ist, kann ich mir gut vorstellen. Wenn Erschütterung im Auto schon Schmerzen macht, macht das die Vibration auch. Du brauchst andere Dinge, wie Isometrische Anspannungsübungen, Janda, Übungen auf Kreiseln und Wackelkissen, Stabilisierungsübungen an Geräten in der KG, solche Dinge. Aber alles natürlich erst, wenn es schmerztechnisch einigermaße geht. Eine gute Rückenschule dazu, di dir beibringt, wie du in Alltagssituationen deinen Rücken weniger belastetst. Und so etwas kann in einer Schmerzklinik gut kompakt durchgeführt werde Und du solltest dir noch eine Zweitmeinung einholen, darauf hast du ein Anrecht. Aufgebrauchte Bandscheiben sind ein Problem, das deine Schmerzen gut erklärt, und warum der Doc das anders sieht kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Ich habe selbst drei in der BWS, und die quälen mich regelmäßig, eine Denervation hat es ein bischen gebessert aber da ich die vorzeitig abbrechen musste (ist an der BWS viel schmerzhafter als an der LWS, da ist es nicht schlimm) konnte sicher auch keine volle Wirkung erziehlt werden. Diese zwei Wege würde ich an deiner Stelle versuchen, so kann das nicht bleiben. LG, Elke |
AnjaS1989 |
Geschrieben am: 22 Feb 2022, 07:44
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 28.987 Mitglied seit: 10 Jan 2022 ![]() |
Vielen Dank für deine Antwort Elke.
Werde jetzt erstmal meine Osteopathie und KG Einheiten durchziehen und dann mal schauen wie dann ist. Hoffe das es dann besser wird. :-) LG Anja |
AnjaS1989 |
Geschrieben am: 27 Feb 2022, 20:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 28.987 Mitglied seit: 10 Jan 2022 ![]() |
Ich werde parallel trotzdem zum Rheumatologen überwiesen um weitere Untersuchungen machen zu lassen. Die Schmerzen müssen ja einen Grund haben. Leider ist die Wartezeit zu einem Termin bis zu 6 Monate.
Und wie gesagt passen die Symptome zu einer axialen Spondylathrose. Ich werde berichten wie es weitergeht. |
![]() |
![]() ![]() |