Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Starke Schmerzen
Lulu
Geschrieben am: 31 Okt 2021, 11:49


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 501
Mitgliedsnummer.: 20.988
Mitglied seit: 31 Aug 2012




Danke Elke,
Das ist mir auch wurscht, wer und ob jemand blöd guckt.
Die Isomatte nehmen wir mit.

Hab ja nun 2x Lws mit Bandscheibe und Gleitwirbel durch...aber Hws akut ist noch ne ander Nummer....finde ich zumindest. 😪

Lg
Lulu






PMEmail Poster
Top
Lulu
Geschrieben am: 04 Nov 2021, 18:23


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 501
Mitgliedsnummer.: 20.988
Mitglied seit: 31 Aug 2012




Hallo Foris ,
Heute war der Termin im B. Franklin Kh der Charite.
Das Ergebnis lautet. Dass ohne eine op keine große Besserung mehr eintritt. Mit Medikamenten bin ich am Anschlag.
Professor Ertel meinte, dass eine PRT nix mehr bringen wird, da der Wirbekkanal schon eingeengt ist und knöchernen Anbauten sind.
Er würde aber erst nur den größten Vorfall operieren, da die Bilder auch zu meinen Beschwerden passen.
Auch die Gangunsicherheit und Kribbeln in den Beinen spricht für eine Einengung des Rückenmarks.
Lähmungen sind keine Anzeichen...gsd.
Er würde keine Versteifung machen...obwohl mehrere Etagen ziemlich geschädigt sind.
Mit dem Einsatz der carge und eig. Knochenmaterial könnten die anderen Etagen noch vor weiterem schnellen Verschleiß etwas geschont werden.

Im franklin-kh wurden vor dem sprechtermin noch Röntgenbilder angeordnet und gemacht, beides wurde dann im Ärzteteam mit uns ausgewertet und auch erklärt.
Kam alles seriös rüber. Ich fühlte mich erst genommen und gut aufgehoben.

Ich schlafe noch 3x drüber...und werde mir dann einen op Termin geben lassen. So sind wir verblieben.

Ich bin mürbe und möchte einfach, dass es aufhört.

Lg
Lulu
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 05 Nov 2021, 13:31


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.266
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hi Lulu,

Da hast du eine klare Aussage bekommen, ohne wenn und aber, ist doch gut so.
Eine Cagefusion an der HWS ist unproblematischer als es sich anhört, da vo vorne gearbeitet wird und die Muskulatur in Ruhe gelassen wird.

Ich glaube auch , bei deinen Beschwerden und den dazu passenden Bildern, dass das ein guter Vorschlag ist.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Lulu
  Geschrieben am: 05 Nov 2021, 18:00


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 501
Mitgliedsnummer.: 20.988
Mitglied seit: 31 Aug 2012




Hi blumi,

Danke für Deine Antwort....da Du recht viel medizinisches Vorwissen hast, lege ich auch Wert auf Deine Meinung.
Du schreibst immer sachlich gute und nachvollziehbare Beiträge...das gefällt mir von Anfang an 👍 dabei hast du wahrlich genug selbst an der Backe. 😔.
Man erkennt in Dir einen Arzt mit Leidenschaft. 👍

Du sagtest von Anfang an, dass konse
rvativ bei meiner jetzigen Sache nicht mehr wirklich viel zu machen sei.

Ich war so glücklich , nach der 2. Spondy wieder auf die Beine zu kommen. ...habe ich nie so erwartet. Aus heutiger Sicht hätte ich es paar Jahre schon früher machen sollen.
Aber die Angst war größer wie der Mut .
Ich lege noch mal Wert auf das Gespräch mit meiner behandeln Ärztin hier in Eberswalde..ab Montag ist sie wieder da. Ich sollte ihr per Mail berichten..und sie ruft mich Montag dann zurück....so sind wir verblieben.

Aber ich denke, wenn's wirklich besser werden soll..bleibt mir kein anderer Weg übrig.

Den Termin in der eberswalder Neurochiurgie habe ich heute abgesagt.


Liebe Grüße
Lulu

Bearbeitet von Lulu am 05 Nov 2021, 18:02
PMEmail Poster
Top
Lulu
Geschrieben am: 09 Nov 2021, 21:58


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 501
Mitgliedsnummer.: 20.988
Mitglied seit: 31 Aug 2012




Hallo Foris ,

Op'-Termin steht nun erstmal.
Für den 30.11. Stehe ich auf d. Plan. Professor Ertel hat mich auf die Dringlichkeitsliste gesetzt. Ein Gremium entscheidet nun, ob sie auch stattfindet oder verschoben werden muss.
Ich hoffe, es bleibt so.

Lg
Lulu
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 10 Nov 2021, 08:46


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.266
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Lulu,

Du hast dir eine ungünstige Zeit ausgesucht....

Aber wenn der Prof. dich als dringlich einstuft, müsste das hoffentlich funktionieren. Noch werden ja "nur" die elektiven Eingriffe abgesagt, das sind bei uns in der Gynäkologie z.B. Senkungsoperationen (solange die Senkung nicht zum Harnverhalt führt, dann ist sie auch dringlich und muss durchgeführt werden) oder Gebärmutterentfernungen bei Myomen oder starken Blutungen, solange diese sich nicht auf den Hämoglobinwert auswirken oder zu Kreislaufproblemen führen.

Wenn die Charité das ähnlich durchführt müsste das mit der OP eigentlich möglich sein. Aber man weiß ja leider nicht wie sich das bis Ende November mit den Coronafallzahlen und den dadurch benötigten Intensivbetten entwickelt.

Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass es funktioniert. Was soll denn genau gemacht werden?

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Lulu
Geschrieben am: 10 Nov 2021, 10:44


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 501
Mitgliedsnummer.: 20.988
Mitglied seit: 31 Aug 2012




Hallo Elke,

Ich warte einfach ab. Mehr kann ich nicht tun.
Wenn wichtigere Notsachen vorgezogen werden müssen, bin ich der letzte der dafür kein Verständnis zeigt.

Schmerzmässig hat es sich etwas gebessert, als wenn der ganze Medikamentencoctail mit Prednisolonstoss dazu ...noch zeitverzögernd wirkt. Kann das möglich sein?
Die Gangunsicherheit bleibt...das Kribbeln auch...auch Krämpfe und Messer im Nacken (bei jedem Schritt) und Oberarm.
Nur nicht mehr so extrem ausgeprägt.
Aber erstmal gut, dass der unerträgliche Schmerz gelindert wurde. Mit heisser Wärmflasche ..2x 15 mg targin, 1 ibu 600 und 1 Novaminsulfon bei Bedarf, 25 mg amitriptylin komme ich jetzt erstmal hin.
GsD!!
Mache aber auch nicht viel...kurze Spaziergänge..ähnlich wie bei dir.

Es soll bei der Etage, wo das Rückenmark eingeengt wird 1 cage eingesetzt werden .Noch keine Versteifung über 3 Etagen, obwohl der OA das anfangs vorgeschlagen hat. Professor Ertel war aber anderer Meinung...

Kann der Operateur noch das life anders entscheiden, wenn sie das Ausmaß dann im op sehen?

Ich wünsche dir von Herzen alles Gute ...ein Hammer nach dem nächsten dir. ...das ist nicht leicht wegzustecken.

Lg
Lulu
PMEmail Poster
Top
Lulu
Geschrieben am: 29 Nov 2021, 17:48


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 501
Mitgliedsnummer.: 20.988
Mitglied seit: 31 Aug 2012




Hallo Foris,

Morgen werde ich nun im Benjamin Franklin der Charite operiert.
1 cage, 4 Schrauben und 1 Platte in c5/6
sagte mir der Operateur noch einmal.

Ich hoffe, alles geht glatt!

Ich berichte dann gern über das Ergebnis.

Lg
Lulu



PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 29 Nov 2021, 18:31


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.266
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Lulu,

Die Daumen sind gedrückt!
Schön, dass deine OP nicht abgesetzt werden musste. Es war ja doch schon sehr dringlich von der Symptomatik.

Du wirst sehen, dass das im Vergleich zu deiner LWS- OP viel weniger belastend ist. Klar, die Angst ist trotzdem da.
Aber umso besser, dass du es jetzt bald hinter dir hast.

Berichte mal, wie es dir ergangen ist, sobald es dir besser geht.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Lulu
Geschrieben am: 01 Dez 2021, 11:13


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 501
Mitgliedsnummer.: 20.988
Mitglied seit: 31 Aug 2012




Hallo ihr Foris,

Gestern bin ich nun operiert worden. Es ist alles gut gegangen..
Es ist aber, wie Elke es schon sagte, wirklich kein Vergleich mit einer Spondy im LWS Bereich.
Ich habe ein Implantat "Acis proTi con/m 7mm in c5/6 erhalten.
Der Vorfall war, lt. Dem Operateur sehr gross, schon verhärtet und ist nach unten gerutscht. Sie haben aber alles gut entfernen können.
Heute fühle ich schon eine Veränderung im Nacken. Fühlt sich gut an. Arm ist noch sehr gereizt...aber das wird noch meinte Doc.
Morgen oder Freitag kann ich heim.


Lg
Lulu
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2310 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version