
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
nate69 |
Geschrieben am: 21 Jun 2021, 16:26
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 28.836 Mitglied seit: 21 Jun 2021 ![]() |
Hallo,
habe diese Seite erst vor kurzem entdeckt und schon mal einiges gelesen. Nun zu meinem Problem. 2011 hatte ich den ersten Bandscheibenvorfall LW5/S1. Mit 5 PRT Spritzen beim Orthopäden war alles wieder gut. Anfang 2017 bekam ich wieder heftige Schmerzen im Rücken und Ausfälle im linken Bein. Es wurde wieder eine PRT gesetzt, diesmal aber bei einem Neurochirurg. Hat aber diesmal nichts gebracht. Nach 4 Monaten hin her habe ich mir eine Zweitmeinung in einer Klinik für Wirbelsäulenchirugie geholt. Die haben dann gleich operiert, da die Bandscheibe schon so platt war, dass die Wirbel aufeinander rieben. Danach ging alles viel besser und konnte nach 3 Monaten wieder arbeiten. Anfang 2020 bekam ich leider wieder Schmerzen im Rücken und auch wieder Ausfälle im linken Bein. Bin natürlich gleich zum Orthopäden, da ich Panik hatte irgendetwas ist mit der Prothese los. Aber es war laut Röntgenbild alles in Ordnung. Nach 2 Monaten Behandlung mit Schmerzspritzen und Physiotherapie und keine Besserung hat er mich dann zum MRT geschickt. Da wurde dann nur Spondylarthrose festgestellt. Mein Orthopäde war damit irgendwie überfordert, also bin ich dann mit der MRT CD zur der Klinik, die mich operiert hat. Da wurde dann festgestellt, daß die Prothese schief linksseitig liegt. Dann nochmal ins CT, da die MRT Bilder nicht genau waren. Eine eindeutige linksseitige Schieflage, die in die Nerven drückt. Laut der Ärzte ist die Prothese festsitzend. Also haben sie die Prothese von Anfang an schief eingesetzt. Im August 2020 haben sie dann Narbengewebe in dem Bereich LW5/S1 und einen Bandscheibenprolaps LW4 operiert. Die erste OP 2017 war durch den Bauch gemacht und die OP 2020 über den Rücken. Habe jetzt eine 13 cm lange Narbe direkt auf der Wirbelsäule und gebracht hat das alles gar nichts. In diesen Jahr war ich schon dreimal im MRT, habe eine Facetteninfiltration und 5 PRT Spritzen an verschiedenen Stellen hinter mir gebracht. Aber die Schmerzen sind geblieben. Neurologisch sind Nerven links beschädigt. Der einzige Ausweg wäre die Prothese zu entfernen und dann zu versteifen. Die Ärzte in der Klinik möchten das nicht gerne. Was sagt ihr dazu? Soll ich das machen lassen? |
karin59 |
Geschrieben am: 21 Jun 2021, 17:00
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 635 Mitgliedsnummer.: 16.697 Mitglied seit: 01 Aug 2010 ![]() |
Hallo,
So, wie ich das lese, wird es jedoch auf Versteifung herauslaufen. Wenn die Prothese schief eingebracht wurde, hast Du deshalb über die Jahre auch eine Fehlhaltung ausgeprägt. Die geschädigten Nerven können sich wieder erholen wenn die Schädigung nicht zu lange bestand oder zu stark war. Aber das kann Dir leider Niemand garantieren. Du kannst eine Messung beim Neurologen machen lassen. Da wird aber nur festgestellt wie die Leitfähigkeit ist. Mehr kann da nicht gemacht werden, ausser hoffen. Man sagt, ein Nerv regeneriert sich 1mm am Tag. Danach kannst Du sehen, wie lange es dauert, bis er sich erholt. Du solltest die Heilungsphase etwas bewusster wahrnehmen, um kleine Veränderungen zu bemerken. Ich habe auch Nervenschäden behalten und mich damit arrangiert. Zeitweise ärgert mich dieses Handycap , aber Schmerzen im Rücken sind schlimmer. Durch Deine 2 OP wegen erneutem BSV ist die Gesamtbaustelle noch größer geworden. Ich frage mich, warum da nicht versteift wurde. Ich glaube, das wird nur eine Zeitfrage. Aber das ist meine persönliche Meinung zum Gelesenen. Vllt. kannst Du Dir eine Zweitmeinung in einem WS-Zentrum einholen. Orthopäden sind mit WS Geschichten im Allgemein überfordert. Und PRTs sind auch nur begrenzt einsetzbar und helfen nur zeitweise. Das Problem ist damit nicht vom Tisch. |
nate69 |
Geschrieben am: 21 Jun 2021, 19:44
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 28.836 Mitglied seit: 21 Jun 2021 ![]() |
Vielen Dank für deine Antwort
Die Leitfähigkeit wurde im letzten Jahr beim Neurologen getestet. Beide Seiten waren nicht gut, linke Seite viel schlechter. Sollte aber erstmal Medikamente nehmen und abwarten. Seit dem nehme ich 2×300mg Gabapentin, die eigentlich nicht richtig helfen. Habe am Freitag nochmal einen Termin in der Klinik und bin gespannt was sie diesmal vorschlagen Gruß Renate |
blumi |
Geschrieben am: 22 Jun 2021, 05:32
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Renate und willkommen im Forum,
so wie du das beschreibst wirst du um die Entfernung der Prothese kaum herum kommen. Hast du ein Bild, dass man die Schiefstellung mal sehen kann? Das Problem bei den Prothesen ist dass sie zwar gerne eingesetzt werden, wenn es damit Probleme gibt sich aber die meisten davor drücken sie wieder zu entfernen, weil das wirklich nicht einfach ist. Zum einen werden die Prothesen fest in den Wirbeln verankert, zum anderen werden sie an der LWS ja durch den Bauch eingesetzt, so dass man sie auch darüber wieder entfernen muss. Und durch die Voroperation ist dort Narbengewebe und damit ein erhöhtes OP-Risiko. Ich habe das gerade an der HWS durch, meine Prothese saß zu weit vorne wodurch die Neuroforamen hintendran sich zugemauert haben und die Nervenwurzeln gequetscht haben, dazu kam noch eine Pseudarthrose beim Cage in der Etage darunter. Die Entfernung und Fusion C5-7 ist jetzt 2 1/2 Wochen her und ich habe meine Statik wieder, die mir 3 Jahre gefehlt hat! Das habe ich sofort nach der OP gemerkt, dass so das persönliche Lot, das ja jeder hat, wieder da war. Nun ist LWS und HWS nicht vergleichbar, was die OP-Risiken angehet. Aber du siehst ja auch an der Anschlussdegeneration bei dir an der Etage obendrüber ( bei mir war es untendrunter), dass deine Statik, so wie auch Karin es beschreibt, sehr gestört ist, abgesehen davon, dass die Nerven auf Prothesenhöhe beeinträchtigt werden. Daher ist es vermutlich, wenn du die Beschwerden loswerden willst, nicht zu umgehen, die Prothese wieder zu entfernen. Du musst nur jemanden finden, der das auch macht, da kann es sein, dass du auch weite Wege fahren musst, aber es sollte jamnd sein mit Erfahrung diesbezüglich. Gabapentin nimmst du im überigen sehr niedrigdosiert, das sollte wenn möglich (sprich wenn die Nebenwirkungen das erlauben) so gesteigert werden, dass du eine Linderung merkst. Theoretisch kann man das bis 3600g am Tag steigern, nicht dass du so viel nehmen solltest (ich war vor der OP bei 3300 g, es hat geholfen, aber ich musste über das letzte jahr immer weiter steigern), aber so bei 900 - 1200 g/Tag beginnt es eigentlich erst richtig mit der Wirkung, da bist du also noch sehr niedrig dosiert, vielleicht hilft das deinen nerven etwas wenn du da noch steigert, sprich mal mit deinen Ärzten. LG, Elke |
nate69 |
Geschrieben am: 22 Jun 2021, 10:37
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 28.836 Mitglied seit: 21 Jun 2021 ![]() |
Hallo Elke,
das Gabapentin habe ich versucht höher dosiert zu nehmen, aber leider habe ich das überhaupt nicht vertragen. Mit dieser jetzigen Dosierung komme ich soweit gut klar. Ist leider nicht so wirksam wie du schon sagst. So langsam macht mein Magen Ärger mit den ganzen Zeug, was man in sich rein stopft um einigermaßen über den Tag zukommen. Das wirst du sicherlich auch kennen. Wie gesagt, habe ich am Freitag einen Termin in der Klinik, die mir das Implantat auch eingesetzt hat. Gruß Renate |
wassermann13 |
Geschrieben am: 09 Jul 2021, 07:19
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 266 Mitgliedsnummer.: 26.039 Mitglied seit: 04 Sep 2016 ![]() |
Hallo Renate,
ich kann dich gut verstehen, ich habe 2 Prothesen L4-S1 und musste danach versteift werden, da die Prothesen nicht ausgereicht haben. Bei mir durften die Prothesen drin bleiben, es wurde dann L4-S1 mit 6 Schrauben und 2 Stäben fixiert, die Operation wurde vom Rücken operiert. Die Prothesen wurden vom Bauch aus implantiert. Ich kann nur sagen, dass meine Statik seit der Versteifung auch wieder richtig passt und mir es seitdem besser geht. Da ich auch C5-C7 versteift bin, musste sich mein Körper auch erstmal an die neue Situation gewöhnen, aber jetzt geht es mir doch soweit wirklich gut. Was ist bei deinem Gespräch in Klinik herausgekommen? LG Anja |
nate69 |
Geschrieben am: 09 Jul 2021, 08:29
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 28.836 Mitglied seit: 21 Jun 2021 ![]() |
Hallo Anja,
meine Prothese bleibt auch drin. Wird wahrscheinlich genau wie bei dir fixiert soweit ich das am Telefon verstanden habe. Warte jetzt noch auf den OP Termin. Da ich im letzten Jahr schon mal daran operiert wurde über den Rücken, wird die alte Naht wieder eröffnet. Hoffe nur, dass dadurch nicht so eine dicke Narbe entsteht. Gruß Renate |
wassermann13 |
Geschrieben am: 11 Jul 2021, 13:17
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 266 Mitgliedsnummer.: 26.039 Mitglied seit: 04 Sep 2016 ![]() |
Hallo Renate, drücke dir für die bevorstehende OP die Daumen.
Hast du schon einen OL Termin? Gruß Anja |
nate69 |
Geschrieben am: 11 Jul 2021, 14:47
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 28.836 Mitglied seit: 21 Jun 2021 ![]() |
Nein leider noch nicht. Hoffe, dass das schnell klappt.
|
nate69 |
Geschrieben am: 06 Sep 2021, 15:28
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 28.836 Mitglied seit: 21 Jun 2021 ![]() |
Hallo zusammen,
wollte mich mal wieder melden, wie es bei mir gelaufen ist. Am 25.08 wurde ich nun mit der Prothese versteift. OP verlief problemlos, allerdings waren meine Beine zeitweise taub. Rechte Seite ist heute immer noch leicht taub, sprich Fuß und kleine Zehen. Die Ärzte meinen, das sich das noch bessern wird. Bin seit Samstag wieder zuhause und kann noch nicht sehr gut laufen. Also ohne Krücken geht gar nichts. War das bei euch auch so? Gehe am 14.09 in die Reha und hoffe, dass ich mich dann besser bewegen kann. Grüße Renate |
![]() |
![]() ![]() |