
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Jess93 |
Geschrieben am: 20 Aug 2021, 00:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 28.881 Mitglied seit: 20 Aug 2021 ![]() |
Hallo ihr lieben,
ich bin neu hier und möchte mal eure Meinungen/Erfahrungen hören. Ich habe schon seit Jahren immer mal wieder mit meinem Rücken zu kämpfen. Vor ca 13 Jahren bekam ich mal eine PRT. Mittlerweile bin ich 38 Jahre alt/jung und habe immer wieder mit meinem Rücken Probleme. Aktuell ist es so: Ich habe nun richtig heftige Schmerzen im LWS Bereich seit 5 Wochen. Ich brauche ewig um gerade zu werden und mein linkes Bein "krampft" (es fühlt sich vom Po bis zur Kniekehle an als wenn ich einen Krampf bekomme den ich nicht wieder raus bekomme) Im Urlaub war es so schlimm das ich nicht wusste wie ich mich auf Toilette sitzen sollte und konnte nur noch im stehen pullern. Ich war nun Anfang August beim MRT. Befund: LWK 4/5 : Großer medianer Bandscheibenprolaps mit deutlicher U-förmiger Stenosierung des Spinalkanals und Pelotierung des Duralsacks sowie Verlagerung der Kaudafasern, insbesondere Wurzel S1 rechts. Neuroforamina normal weit. Aktivierte Spondylarthrose. LWK 5/SWK 1: Geringe Bandscheibendegeneration mit geringer breitbasiger Bandscheibenprotrusion. Kleiner Einriss des Anulus fibrosus. Keine foraminäre Enge. 7 Milimeter synoviale Zyste mit Kontakt des Facettengelenks rechts. Bei der Befundbesprechung mit meinem Orthopäden sagte er der Befund ist nicht ohne, er würde mich erstmal zur PRT schicken, aber evtl müsste operiert werden. Sollte ich nochmal Ausfälle bekommen (mir ist ein paar mal das rechte Bein weggesackt) solle ich als Notfall ins Krankenhaus zur OP. Jetzt war ich am Montag beim Neurochirurgen zum Vorgespräch für die PRT und hatte die Bilder+ Befund vom MRT dabei. Dieser schaute sich die Unterlagen an und untersuchte mich und meinte dann, das die PRT´s wahrscheinlich nicht helfen werden und ich operiert werden müsste. Letztendlich hat er mir 2 Termine zur PRT gegeben und meinte wir "versuchen" die erstmal und sprechen danach ob sie geholfen haben. Mittlerweile bin ich so kirre... Dienstag abend fingen meine Arme und Hände an zu kribbeln, da ich kein Arzt bin und doch etwas Angst bekam, bin ich gestern ins Krankenhaus in die Notaufnahme. Die Ärztin dort war unter aller Kanone... Ich hatte wieder meine ganzen Befunde dabei und sie wollte die CD von den Bildern haben. Ich habe aber keine sondern die Bilder nur auf Papier, das gefiel ihr nicht. Als sie sich die Bilder ansah und mich untersucht hatte (Auf Zehenspitzen/Fersen stehen, auf einem Bein, Abtasten ob sich alles gleich anfühlt usw.), meinte sie dann: Ja sie haben laut Bildern einen Bandscheibenvorfall aber der braucht nicht operiert werden. Den Bericht was ich oben geschrieben habe, wollte sie nicht sehen, mit der Aussage: Sie verlässt sich nur auf die Bilder was sie sieht, der Bericht interessiert sie nicht a la "zu viele Köche verderben den Brei" Mich irritiert es wahnsinnig das 2 Ärzte unabhängig voneinander schon von OP sprechen und die Ärztin aus dem Krankenhaus das so abgetan hat, als wenn alles garnicht so schlimm sei. Ich persönlich finde das sich der Befund aus dem markierten Text oben, nicht gerade harmlos anhört. Daher meine Frage an euch: Lege ich das ganze zu sehr auf die Goldwaage und der Befund ist garnicht so schlimm? Wie hört sich das ganze für euch an? Ich habe nächste Woche erst wieder einen Termin beim Azrt wo ich die PRT bekommen soll, dann werde ich ihn auch nochmal fragen, aber bis dahin ist es noch so lange und meine Sorgen/Angst machen mich verrückt . Es ist mitten in der Nacht und ich habe das Forum gerade vorhin gefunden, konnte aber nicht schlafen und hoffe das ich es nu kann, nachdem ich mir das ganze von der Seele geschrieben habe und Hoffe hier Meinungen zu meinem Problem zu finden. Gute Nacht :) Lieben Gruß Jess |
Juergen73 |
Geschrieben am: 20 Aug 2021, 08:19
|
E-Bike Cruiser ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 6.137 Mitgliedsnummer.: 28.449 Mitglied seit: 21 Apr 2020 ![]() |
Hallo Jess,
willkommen im Forum. Warte erstmal die beiden PRT Termine ab. Vielleicht helfen sie ja. Operieren kann man dann immer noch. Zitat Mittlerweile bin ich so kirre... Dienstag abend fingen meine Arme und Hände an zu kribbeln, da ich kein Arzt bin und doch etwas Angst bekam, bin ich gestern ins Krankenhaus in die Notaufnahme. Für diese Probleme wäre die HWS zuständig. Zitat Die Ärztin dort war unter aller Kanone... Ich hatte wieder meine ganzen Befunde dabei und sie wollte die CD von den Bildern haben. Ich habe aber keine sondern die Bilder nur auf Papier, das gefiel ihr nicht. In der Notaufnahme muß nicht zwingend ein Wirbelsäulenspezialist sein. Keine CD bei einem MRT ist ungewöhnlich. Zumindest seit Beginn des 20ten Jahrhunderts habe ich sämtliche Röntgen und MRT Aufnahmen auf einer CD erhalten. Da solltest du nochmal nachhaken. |
Pauline69 |
Geschrieben am: 20 Aug 2021, 10:08
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.938 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Jess,
ich denke das gleiche! Dur wirst an eine gestresste Assistenzärztin geraten sein, die sich in dem Fachgebiet nicht auskennt. Desweiteren kann man natürlich anhand von gedruckten Fotos keine Diagnose stellen, vielleicht fehlten auch die wesentlichen und entscheidenen Fotos für eine fundierte Beurteilung! Lass Dir auf jeden Fall eine CD mit den kompletten MRT Bilder geben, auch Neurochirurgen schauen sich in der Regel den schriftlichen Befund NICHT an und machen sich ihr eigenes Bild ausschließlich über die MRT Bilder der CD. Bist Du in einem Krankenhaus mit eigener Neurochirurgie gewesen? Gute Besserung und viele Grüße Pauline |
Jess93 |
Geschrieben am: 20 Aug 2021, 10:27
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 28.881 Mitglied seit: 20 Aug 2021 ![]() |
Hey,
also die MRT Bilder konnte mein Orthopäde über ein Onlineportal abrufen, ich selbst habe die Bilder halt nur in Papierform bekommen. Denke ich kann da nochmal anrufen und nach einer CD fragen. Die Ärztin sagte sie sei vom Wirbelsäulenteam. Ich war in Hamburg in der Schön Klinik, das Wirbelsäulenzentrum hat ja einen sehr guten Ruf dort. Lieben Gruß |
blumi |
Geschrieben am: 20 Aug 2021, 16:08
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Jess93,
Die Aussagen der Ärzte in der Notaufnahme gegenüber der des Neurochirurgen und Orthopäden scheinen auf den ersten Blick gegensätzlich, sind es aber nur zum Teil. Dein Orthopäde und der Neurochirurg betrachten deine starken Beschwerden und den dazu passenden großen Bandscheibenvorfall. Sie schätzen es nicht als wahrscheinlich, aber auch nicht als unmöglich ein, dass deine Beschwerden durch konservative Therapie verschwinden. Daher sehen sie eine relative OP-Indikation, d.h., es besteht kein Notfall, aber wenn die Schmerzen sich nicht bessern oder weitere Probleme hinzukommen, würden sie eine OP präferieren. In der Notfallambulanz checken die Ärzte die akute Behandlungsnotwendigkeit ab. Dazu gehörte, dass da Kribbeln der Arme und Hände nicht mit dem Bandscheibenvorfall der LWS zusammenhängt. Dass du keine Lähmungserscheinungen hast, dass du Pinkeln kannst, und dass die Schmerzen vermutlich nicht so stark waren dasss du einer akuten stationären Schmerztherapie bedurftest, das ist ihr Job gewesen, und den hat sie korrekt durchgeführt. Dass sie sich darüber hinaushängte und den Vorfall als nicht operationswürdig einstufte, war in der Tat nicht ihr Job, das sollte sie lieber Spezialisten überlassen. Ich würde an deiner Stelle auch erst einmal die PRT-Wirkungen abwarten, solange du keine Lähmungserscheinungen hat und Stuhlgang und Wasserlassen problemlos funktionieren. Wenn es damit nicht besser wird, ist eine OP immer noch eine Option. LG, Elke |
Dualis |
Geschrieben am: 01 Okt 2021, 05:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 28.323 Mitglied seit: 22 Jan 2020 ![]() |
Hi
das mit den Armen und Händen definitiv beobachten. Nicht das da noch mehr im Argen ist; nämlich weiter oben. Zum Rest haben ja andere schon was geschrieben. Gute Besserung Jens |
![]() |
![]() ![]() |