
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Sonja1407 |
Geschrieben am: 28 Sep 2021, 12:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 26.371 Mitglied seit: 30 Jan 2017 ![]() |
Hallo ihr lieben...
Ich bin nun seit beinah 6 Jahren hier Mitglied und ebenso seit dieser Zeit habe ich Probleme mit dem Rücken! Wie alles anfing, kann man in meinem alten Beitrag lesen, wer möchte 😉 Nun zu meiner aktuellen Geschichte! Im Januar 2020 wurde ein MRT gemacht. Dieses Bild hänge ich an! Ohne Querschnitt! Mit diesen Befunden wies mich mein Hausarzt akut in eine Schmerzklinik ein. Eine folgende Reha wurde von der RV abgelehnt, weil ich Hausfrau war und laut RV und KK vorher zu wenig ambulant gemacht hatte. Gut, darauf folgten 3 Rezepte Physio - keine Besserung! Ende Juli kam ich wieder akut in die Schmerzklinik mit anschließender 3 wöchiger Reha! Insgesamt war ich 5 Wochen dort! Anschließend Irena und berufliche Reha September, Oktober, November verliefen einigermaßen schmerzfrei, bis sich im Dezember immer wieder ein stechender, ziehender, Schmerz von der rechten Rückenseite über die Pobacke einschlich! Die bei Irena zeigten mir noch Dehnübungen, die leider keinen Erfolg brachten! Es folgte wieder Physio... Laut Orthopädin diagnostizierte sie ein Piriformis-Syndrom! Seit Juni kribbelt mit ständig das rechte Bein! Anfang Juli war ich nochmal bei der Orthopädin, nach einer kurzen Untersuchung (im Liegen, Bein hoch, Bein links und rechts) sagte sie es kommt nicht von der Wirbelsäule! Ich soll weiter dehnen und zur Physio gehen! Ach und Liebscher & Bracht soll ich googeln :/ Vom Hausarzt holte ich mir eine Überweisung zum MRT! Das Ergebnis, Massiver BSV L4/5 und ich soll so schnell wie möglich zum Spezialist! Da hab ich jetzt am 7.10. einen Termin! Ich bin langsam nervlich am Ende... Ich füge auch noch ein aktuelles Bild mit dazu... Vielleicht hat mir hier noch jemand einen Rat? |
Sonja1407 |
Geschrieben am: 28 Sep 2021, 12:50
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 26.371 Mitglied seit: 30 Jan 2017 ![]() |
Leider kann ich die Bilder grad nicht laden, ich schau heute abend von zuhause aus...
Es funktioniert nicht 🙄 kann mir bitte jemand helfen wie man die Bilder hier rein bekommt? Danke im voraus Also das Bild hat funktioniert, es ist aktuell Bearbeitet von Sonja1407 am 28 Sep 2021, 16:12 |
Sonja1407 |
Geschrieben am: 28 Sep 2021, 16:15
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 26.371 Mitglied seit: 30 Jan 2017 ![]() |
MRT aktuell
Das Bild vom alten MRT aus 2020 funktioniert einfach nicht 😒 |
Sonja1407 |
Geschrieben am: 28 Sep 2021, 16:18
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 26.371 Mitglied seit: 30 Jan 2017 ![]() |
Hier nochmal der Querschnitt
|
Sonja1407 |
Geschrieben am: 28 Sep 2021, 16:31
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 26.371 Mitglied seit: 30 Jan 2017 ![]() |
Jetzt ging das vorige MRT Bild von 2020
|
blumi |
Geschrieben am: 28 Sep 2021, 19:38
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.268 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hi Sonja,
Das ist schon ein mächtiger Vorfall, den du da hast. Das deine Orthopädin das nicht diagnostiziert hat, ist schon ein schwaches Bild. Gehst du zu einem Neurochirurgen oder ein Wirbelsäulenzentrum? Sind bei dir schon Mal PRTs versucht worden? Das wäre vielleicht noch eine Option, damit du die Chance auf eine Konservative Heilung hast. Dazu ggf. Medikamente gegen Nervenschmerzen wie Pregabalin oder Gabpentin. Hilft dir eine Stufenbettlagerung? Ansonsten Mal ausprobieren. Und auf das Dehnen würde ich erst einmal verzichten, manuelle Therapie ggf, ansonstenuss.da vermutlich eher Ruhe rein,.oder es.emtwiclelt.sicj in Richtung OP. LG,.Elke |
Sonja1407 |
Geschrieben am: 28 Sep 2021, 19:54
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 26.371 Mitglied seit: 30 Jan 2017 ![]() |
Hallo Elke...
Ich hatte in der Schmerzklinik im Februar und Juli je 3x Facetteninfiltrationen mit 4 Stichen, also L5S1 bis L4/5 Das ist ja das was much momentan auch ein bisschen beunruhigt, der BSV hat sich ja seit dem letzten MRT massiv verschlechtert, hatte aber fast durchgehend Therapien! Von Klinik bis Reha über Physio bis zum Irena-Programm! Meine Orthopädin kann ich glaub langsam vergessen. Die ist so auf dieses Liebscher & Bracht fixiert - hat mir auch beim letzten Besuch geraten ich soll doch mal bisschen googeln "Bein kribbelt am Morgen komplett" :h Termin hab ich bei einem Wirbelsäulenspezialist im Krankenhaus Danke für deine Antwort, Elke |
Sonja1407 |
Geschrieben am: 03 Okt 2021, 16:56
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 26.371 Mitglied seit: 30 Jan 2017 ![]() |
Der Termin naht und langsam bekomm ich echt ein bisschen Bauchkrummeln das es auf eine OP rauslaufen wird!
Wobei ich aber auch sagen muss, ich hab keine Nerven mehr für weitere 5 bis 6 Jahre 🙄 Was ist denn der Unterschied zwischen Bandscheibenprothese und Versteifung? Kann mir da mal bitte jemand Rat zu geben? |
blumi |
Geschrieben am: 03 Okt 2021, 18:53
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.268 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hi Sonja,
Bandscheibenprothesen sind beweglich, neu und haben noch keine wirklichen Langzeitergebnisse. Sie sollen dazu beitragen, dass es nicht zu einer Anschlussdegeneration darüber und darunter kommt. Angeblich sollen die ein Leben lang halten, viele Kliniken und Ärzte sehen das aber anders, dass die nämlcih entweder rechtzeitig verknöchern oder irgendwann Probleme machen. Gerade in der LWS gibt es nicht viel Erfahrung damit, und wenn es dabei zu Komplikationen kommt, gibt es kaum jemand, der bereit ist, dir das Ding wieder auszubauen. Insofern wäre ich an deiner Stelle damit sehr, sehr vorsichtig, es gibt auch eine Menge Kontraindikationen dazu, die häufig nicht beachtet werden. Bei einer Spondylodese werden die betroffenen Wirbel so versteift, dass sie perspektivisch Verknöchern und damit in dem betroffenen Segment Ruhe herrscht. Nachteil davon ist natürlich die Mehrbelöastung der angrenzenden Segmente. LG, Elke |
Sonja1407 |
Geschrieben am: 07 Okt 2021, 15:46
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 26.371 Mitglied seit: 30 Jan 2017 ![]() |
Hallo zusammen!
Hatte heute meinen Termin in der Klinik! Hab am 20.10.21 OP. Es wird nur die Bandscheibe entfernt, also keine Prothese oder Versteifung. Ich hoffe sehr das dann endlich Ruhe bei mir einkehrt und ich mein Leben zurück bekomme... Vg Sonja |
![]() |
![]() ![]() |