Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> OP Stenose L 2/3
mareike
Geschrieben am: 22 Jun 2021, 15:09


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 566
Mitgliedsnummer.: 1.879
Mitglied seit: 05 Jan 2005




Hallo,
ich habe eine Spondylodese L 3 - L5. L 2 ist ein Gletiwirbel. Aus dem MRT hat sich ergeben, dass eine starke Stenose mit Zyste besteht. Mein Orthopäde rät zur OP, da ich nur noch Schmerzen habe, die auch am Fußrücken sind und deshalb das Laufen zur Qual wird.

Da ich nicht mehr jung bin,lehne ich eine neue Versteifung ab, da ja alles wieder rausmuss. Das ist ein großer Aufwand.

Hat denn jemand trotz Versteifung eine Stenose bekommen und ist die OP gut verlaufen oder gab es hinterher Probleme?

Gibt es auch jemand, der im Kasseler Bereich operiert wurde und von welchem Arzt?

Ich wäre sehr dankbar für Eure Ratschläge.

LG mareike
PMEmail Poster
Top
Schnütchen
Geschrieben am: 23 Jun 2021, 06:17


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.403
Mitgliedsnummer.: 11.551
Mitglied seit: 07 Mai 2008




Hallo Mareike,

Warum muss alles wieder raus?
Versteh ich nicht.

Und ja ich hatte auch Stenose trotz Versteifung.
Probleme.....ja, Wirbelsäule instabil, dadzrch wieder Schmerzen.

Gruss Ute
PM
Top
mareike
Geschrieben am: 23 Jun 2021, 18:59


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 566
Mitgliedsnummer.: 1.879
Mitglied seit: 05 Jan 2005




Hallo Ute,
vielen Dank für deine Antwort. Wenn L 2 versteift werden soll, müssen die Schrauben und Stangen von L 3 - L 5 entfernt werden . So wurde es mir erklärt oder gibt es eine neue Methode?

Mir hat bis voriges Jahr alle halbe Jahr eine PRT geholfen, da war ich im Sommer fast schmerzfrei. Nur jetzt hilft das nicht.

LG mareike
PMEmail Poster
Top
.Sophia_
Geschrieben am: 24 Jun 2021, 08:30


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 128
Mitgliedsnummer.: 27.912
Mitglied seit: 25 Mär 2019




Hallo Mareike,

bist du sicher dass diese entfernt werden? Ich hatte vor 2 Jahren auch eine Verlängerungs- Spondylodese und bei mir wurden die Stangen und Schrauben zwar getauscht aber nicht entfernt.
Ich wünsche dir alles gute, und hoffe, dass dir geholfen werden kann.

LG Sophia
PMEmail Poster
Top
Schnütchen
Geschrieben am: 24 Jun 2021, 09:31


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.403
Mitgliedsnummer.: 11.551
Mitglied seit: 07 Mai 2008




Morgen,

Genau wie es Sophia beschreibt, hätte ich es auch gesagt.
Wenn du eine Verlängerungs-Versteifung bekommst, kommt das alte Gestänge raus, es werden neue Schrauben gesetzt (da wos verlängert wird), alles andere bleibt drin, sofern es fest ist.
Vielleicht meinst du ja das....

Gruss Ute
PM
Top
mareike
Geschrieben am: 24 Jun 2021, 15:07


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 566
Mitgliedsnummer.: 1.879
Mitglied seit: 05 Jan 2005




Hallo Sophia, hallo Ute,

vielen Dank für eure Beiträge. Das wäre ja toll,wenn das so geht. Ich hatte eine Versteifung L4/5. 2013 wurde alles entfernt und neu gemacht, weil L 3 dazu kam. Wenn das so geht, wäre es ja nicht so ein großer Aufwand.

Dann bin ich gespannt, was mir der Neurochirurg rät.

Schade, dass keiner im Kassler Bereich lebt und mir Ärzte empfehlen könnte. .Dann muss ich mich im Internet schlau machen. Eine Meinung genügt mir nicht.

LG mareike
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 24 Jun 2021, 16:37


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.269
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Mareike,

Wenn dir Frankfurt nicht zu weit ist:
Ich kann die BGU Frankfurt und Sanaklinikum Offenbach für eine Zweitmeinung empfehlen, da kannst du auch erst einmal deine Befunde hinschicken und dann melden die sich. Kassel- Frankfurt ist ja nicht ewig weit weg, und ich habe mit beiden diesbezüglich gute Erfahrungen gemacht ( haben die identischen Empfehlungen gegeben), in Offenbach habe ich mich letztlich operieren lassen.
Meine Spondy ist zwar HWS und nicht LWS, aber da sind beide Kliniken genauso bewandert.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
mareike
Geschrieben am: 24 Jun 2021, 17:15


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 566
Mitgliedsnummer.: 1.879
Mitglied seit: 05 Jan 2005




Hallo Elke,

danke für deine Empfehlungen. Es wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen. Werde mich mal schlau machen.

LG mareike
PMEmail Poster
Top
.Sophia_
Geschrieben am: 25 Jun 2021, 13:09


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 128
Mitgliedsnummer.: 27.912
Mitglied seit: 25 Mär 2019




Hallo Mareike,
ich habe von einem Bekannten, der schwer verunfallt war die Empfehlung für die Werner- Wicker- Klinik in Bad Wildungen erhalten. Die sollen dort wohl wirklich gut sein. Für mich war die Entfernung leider zu weit, sonst wäre ich dort hingegangen. Soweit ich weiß, dürfte das von dir nicht so weit weg sein.

LG Sophia
PMEmail Poster
Top
mareike
Geschrieben am: 25 Jun 2021, 18:41


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 566
Mitgliedsnummer.: 1.879
Mitglied seit: 05 Jan 2005




Hallo Sophia,
mit den Neurochirurgen der Klinik habe ich keine gute Erfahrung gemacht. Die Klinik wäre schon am nächsten.
Danke für deine Mühe.

LG mareike
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2612 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version