Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS-Beschwerden und überfordert damit, Neuling braucht Hilfe
Ulrike675
  Geschrieben am: 09 Sep 2021, 09:18


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 28.895
Mitglied seit: 09 Sep 2021




Liebe Forumteilnehmer!

Zunächst erst einmal Danke, dass es Euch gibt.

Kurz zu mir.
Ich bin Mitte 40 und eine bis jetzt gewesene "unsportliche Schreibtischtäterin".

Auch aufgrund meines Hobby's (leidenschaftliche Motorradfahrerin) hatte ich in den letzten Jahren vermehrt das Gefühl, dass mein Nacken nicht mehr so stark ist.
Sonst jedoch keine Probleme - immer mal Kopfschmerzen, aber als Brillenträgerin, hauptsächlich am PC arbeitend und psychisch immer mal etwas nicht so gefestigt, habe ich das nicht überbewertet.
Ein sich verstärkendes "Kloßgefühl" im Hals habe ich auch mit "mir steckt was im Hals" abgetan und es auf die psychische Ebene geschoben...


Im Mai wachte ich eines Nachts auf und alles drehte sich um mich und mir war etwas übel.
Ich ging später gewissenhaft auf Arbeit, machte jedoch einen Physio-Termin aus, da ich meinen Kopf auch nicht mehr gut drehen konnte.

Die Physio beseitigte unter Anderem mehrere Blockaden in der HWS und BWS und machte meine Schultern locker und meinte, dass es bald besser ist.
Wurde es aber nicht - der Schwindel blieb hartnäckig, sodass ich einen Arzt aufsuchte.

Zunächst Spritzen, Wärme und AU, nach Nichtbesserung wurde Röntgen angeordnet. Man sah, dass in den unteren HW-Segmenten "keine Bandscheiben" mehr sind.
"Ist halt so und nicht zu ändern, Sie werden immer mal wieder damit zu tun haben"; Wiedervorstellung nach 3 Wochen AU.

Die Physio machte erstmal nichts mehr, da sie einen Bandscheibenvorfall ausschließen wollte.
Also gab es ein MRT, da der Schwindel nach wie vor vorhanden ist - Auswertung dauert aufgrund Urlaub der Ärztin noch.

Ich habe meiner Physiotherapeutin die Bilder vom MRT vorgelegt.
Sie sagte zwar, das sie keine Ärztin ist und eine Auswertung einem Arzt vorenthalten ist, aber dass sie von 3 Bandscheibenvorfällen ausgeht wovon einer nach vorn und hinten "gequetscht" sei.
Dies würde das Kloßgefühl und die Schluckbeschwerden erklären.
Ich sollte mich möglichst bei einem Neurochirurgen vorstellen.

Motorradfahren habe ich für diese Saison schweren Herzens verabschiedet.

Ich habe gerade tolle Befürchtungen; ich kann doch meine Halsmuskulatur nicht festigen?
Zwischenzeitlich gehe ich in ein Fitness-Studio und mache dort Gerätetrainig für die "obere Muskelpartie".

Aber was wird mit den Schluckbeschwerden? Da kann sich doch die Bandscheibe nicht "zurückziehen"?

Kennt sich da jemand aus - kann/muss diese operativ entfernt werden, damit ich wieder ordentlich schlucken kann?


Seht mir meine Worte jetzt bitte nach. Am liebsten würde ich sagen "operiert die blöden geschädigten Bandscheiben raus", damit ich wieder eordentlich schlucken kann, ohne ständige Kopf- und Nackenschmerzen bin und dass ich ab kommenden Jahr wieder Motorrad fahren kann :traurig2.

Habt Ihr einen Rat für mich?

Danke schön und liebe Grüße

Ulrike
PMEmail Poster
Top
Ulrike675
Geschrieben am: 09 Sep 2021, 18:56


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 28.895
Mitglied seit: 09 Sep 2021




Hallo,

ich bin's nochmal.
Ich habe Bilder von meiner HWS bekommen, erkennt da jemand was darauf - so als Laie?

Edit:paul42
Sorry, aber persönliche Angaben sind im MRT nicht geeignet, daher habe ich deine persönlichen Angaben zur Wahrung deiner Privatsphähre geschwärzt.
viele Grüße :winke

paul42




Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 09 Sep 2021, 20:13


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.244
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Ulrike, erst einmal willkommen,

leider ist dein Bild nicht zu sehen, hast du die richtigen Maße beachtet?

generell glaube ich nicht, dass das Klosgefühl von einer nach vorne gewölbten Bandscheibe kommt. Allerdings gibt es zwei weitere Möglichkeiten, wie das Klosgeföhl durch einen Bandscheibenvorfall ausgelöst werden kann:

Einerseits kann es zu Haltungsproblemen der HWS kommen, das heißt eine Beugung in die falsche Richtung oder eine Überstreckung, häufig mit knöchernen Anbauten, die einen direkten Druck ausüben können.

Andererseits kann es auch zu Instabilitäten kommen, die nur von deiner Muskulatur aufgefangen wird. Dabei können die M. scaleni und der M. sternocleidomastoideus so hart werden, dass die dauerhafte Anspannung ein Klosgefühl verursacht und sich die Verkrampfung Richtung Kopf und Gesicht zieht und auch zu Schwierigkeiten beim Essen führen kann.

Bevor man nicht genau weiß was dein Problem ist wäre ich an deiner Stelle vorsichtig mit dem Training, manchmal kann das am Anfang zu viel sein und es ist besser erst einmal Ruhe reinzubringen, z.B. durch eine Orthese, die phasenweise getragen wird.

Hast du auch Beschwerden in den Armen? Kribbeln? Schwäche? Taubheit?

Versuche doch nochmal, genau den Anweisungen für das hineinstellen von Bildern zu nutzen, oder benutze dafür kostenlose Programmen, von denen es reichlich im Netz gibt.

Du kannst dir auch den Befund direkt von der Radiologie besorgen, da können wir dir vielleicht auch etwas weiterhelfen.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 09 Sep 2021, 20:19


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.244
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Halllo, ich bins nochmal, da habe ich doch glatt geschrieben während Paul editierte....


Also: was du auf dem Bild als nach vorne gewölbt ansiehst, erscheint so, weil im unteren Bereich die Halswirbelsäule nicht mittig sondern seitlich abgebildet ist (vielleicht eine leichte Skoliose?)
versuch mal, ob du ein mittiges Bild finden kannst, also eines, bei dem das Rückenmark (der dunkle Strich in der Mitte) durchgehend abgebildet ist ohne von den Wirbelbögen im unteren Bereich verdeckt zu werden.

Dann kann man besser erkennen, auf welchen Ebenen das Problem liegt, und sich dann gezielt die Querschnitte dazu anschauen.

Wenn du das schaffst, kann ich dir vielleicht mehr dazu sagen.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 09 Sep 2021, 20:35


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.830
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Urike.

Nochmal herzlich willkommen im Forum.

Richtig klasse ist das Mrt leider nicht, da hat deine Physio vermutlich leider völlig Recht.
Ich würde dir ebenfalls empfehlen, den MRT Befund nochmal mit einem NC zu besprechen.

Aus meiner SIcht gibt es drei WBK der HWS, wo die BS auffällig sind.
C3/C4, C4/C5 und C5/6.

Der 5 HWK scheint irgendwie nach hinten zu rutschen und der Druck auf den Kehlkopf lässt sich auch nachvollziehen.

Hast du auch den schriftlichen Befund zu den Bildern?

Hast du weitere Beschwerden außer dem Schwindel?
Hast du ausstrahlende Beschwerden oder Schwächegefühl in den Armen oder Händen?

viele Grüße

paul 42
PMEmail Poster
Top
Ulrike675
Geschrieben am: 10 Sep 2021, 08:48


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 28.895
Mitglied seit: 09 Sep 2021




Liebe Forumsteilnehmer,

herzlichen Dank für Eure Antworten und das schwärzen von meinem Bild :kopf .
Ich habe das gestern fix mit meinem Handy angehängt und konnte es dann nicht mehr ändern.

Auf der CD befinden sich ca. 25 Bilder mit Querschnitt-Aufnahmen; auf den seitlichen Aufnahmen kann ich noch halbwegs etwas einordnen.
Aber die Querschnitte sehen für mich alle wie "abstrakte Kunst" aus und ich weiß nicht wonach ich gucken könnte.

Ich hänge mal 2 Querschnitte an - aber wie finde ich heraus welches Bild von den 25 relevant ist?


Sonstige Beschwerden, mein linker Arm ist manchmal etwas "kraftlos" und ich habe das Gefühl er gehört manchmal nicht zu mir; ich kann das schlecht beschreiben.

Ich hatte direkt beim Radiologe nachgefragt (war in einem örtlichen Krankenhaus); Befunde bekommt ausschließlich der überweisende Arzt :-(.

Auswertung habe ich erst in 1 1/2 Woche und ich mache mich langsam etwas kirre, da mich das Schlucken so beeinträchtigt und ich seit 5 Wochen gar nicht weiß was los ist.


Habt Dank für Eure Antworten!

Sonnige Grüße
Ulrike

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 10 Sep 2021, 14:02


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.244
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Ulrike,

lass dich da nicht abwimmeln, es sind deine Befunde und du hast immer ein Recht darauf, deine Befunde zu bekommen! Die dürfen dir gar nicht verweigert werden. So ist die Rechtslage.

Bei deinen Beschwerden, mit der Kraftlosigkeit im Arm: Ab zum Neurochirurgen. Der brauch auch keinen Befund, sondern nur deine Symptome und die Bilder. Eine Überweisung kannst du zur Not nachreichen.

Die Querschnitte sind leider im knöchernen Bereich, daher nicht gut verwertbar. Kannst du versuchen von dem Querschnitt noch ein wenig mittiger zu gehen, so dass das Rückenmark (das dunkle in der Mitte) möglichst durchgängig mit dem Liquorraum (weiß) vorne und hinten zu sehen ist? Dann kann ich dir vielleicht mehr dazu sagen, auch wenn ich Pauls Vermutung teile...

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Ulrike675
Geschrieben am: 11 Sep 2021, 10:07


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 28.895
Mitglied seit: 09 Sep 2021




Liebe Elke!

Vielen Dank für Deine Hilfe.
Ich sehe auf den anderen Bildern so gar nichts, hänge aber mal welche an.

In der Radiologie habe ich angerufen; Befund bekommt ausschließlich der Arzt.
Sie würden das so machen, um "googelnde Patienten, die sich Diagnosen selbst geben" nicht zu verunsichern.

Irgendwie kann ich die Aussage auch nachvollziehen.

Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!

Liebe Grüße

Ulrike

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Ulrike675
Geschrieben am: 11 Sep 2021, 10:09


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 28.895
Mitglied seit: 09 Sep 2021




... oh weh - ich glaube man muss alle Bilder einzeln anhängen?

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Ulrike675
Geschrieben am: 11 Sep 2021, 10:10


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 28.895
Mitglied seit: 09 Sep 2021




...sorry für die Umstände...

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1966 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version