Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Cervicale Myelopathie - OP?
Anne M_
Geschrieben am: 13 Sep 2021, 20:47


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 28.330
Mitglied seit: 24 Jan 2020




Hallo Sam,
sorry, ich habe Deine Nachricht erst gestern gesehen. Ich habe die Bilder nicht griffbereit. Sie sind auf unterschiedlichen CDs und ich muss sie heraussuchen. Tatsächlich macht mir C6/C7 momentan auch zu schaffen. Einer der Ärzte wollte diese Bandscheibe gleich mitoperieren, aber über 3 Etagen war mir dann doch zu heftig. Ich hoffe sehr, dass wir es konventionell hinbekommen.

Liebe Grüße
Anne
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 14 Sep 2021, 01:01


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo SamMi,
also als erstes möchte ich dir schreiben, dass ich einen primär zueng angelegten Spinalkanal von der HWS bis einscheinl. der LWS habe.
In der HWS und oberen BWS durchgängig Rückenmarkskompression. Auch dort wo ich 2016 einen Peek erhalten habe. Man müsste also bei mir wenn langsteckig steifen und die Wirbelbögen wegnehmen. BWS und LWS ist bei mir auch fieses Thema. So genug von mir erzählt und ja, in meinem Kopf ist nicht Gehirn.

Allerdings bin ich zur Zeit auf Grund meiner körperl. Beschwerden nicht mehr so oft im Forum. Aber du kannst mir gerne mit einer PN kommen!

Ich finde es gut, dass du dir einen Termin zur Zweitmeinung schon vereinbart hattest.
Versuche es auch bitte, mit Pregabalin. Ich persönlich habe mit Pregabalin gute Erfolge erziehlt. Aber die Medikamentenkombi: Palexia + Pregabalin mir in Sachen Schmerzen und Mißempfindungen den durchbruch gebracht.

Ich bin auch der Meinung, dass der Neurologe zu deiner Beruhigung der SSEP zeitnah machen hätte sollen.

Es ist ja, nur 1 MRT-Bilde von dir und das auch recht unscharf, aber zumind. auf dem Längsbild scheint noch vor dem Rückenmark und hinter dem Rückenmark Hirnwasser (das weiße) da zu sein. In Querbildern kann man es sicher beurteilen.

Manuelle Therapie, feuchte Wärme, Muskelrelaxane wzb.: Norflex ret. können auch Wunder bewrken. Solltest auch mal schauen, ob dein Kopf.-Hals.-Schulterbereich Nachts von deinem Kissen gut gestützt wird. Mamoreykissen haben mir Linderung gebracht. Ohne Loopschal kann ich selbst bei über 30°C nicht :roll
Manchmal kann auch eine kurze Stoßtherapie mit Cortison oral helfen.

Liebe Grüße
Milka :;


PMEmail Poster
Top
SamMil2017
Geschrieben am: 16 Sep 2021, 19:34


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 28.884
Mitglied seit: 24 Aug 2021




Hallo ihr Lieben danke für eure Antworten. :streichel
Ic hänge noch einmal zwei Querschnittbilder an. Das etwas Undeutliche ist aus Juli. Das MRT war leider verwackelt.
Das Andere aus Februar.
Beides C5/C6
Wisst ihr was mir auch Sorgen macht? Das ich meine Missempfindungen im linken Arm immer stärker empfinde und ich finde sie sehr ausgeprägt. Wie war das denn bei euch?? Mein mann hatte einen akuten BV auf der selben Höhe aber er hatte nur Schmerzen und Kribbeln in den Fingern. Bei mir kribbelt der ganze Arm und die linke Brust? Schmerzen hab ich auch gefühlt unter Schulterblatt und wenn ich auf die Schulter drücke oder auf den Ellbogen drücke löse ich sofort dieses Kribbeln aus. Ist das denn überhaupt typisch? Ich habe das Gefühl mein ganzer Plexus ist in Mitleidenschaft gezogen, mit all seinen Verzweigungen. Ich merke es ja sogar axillar. Manchmal habe ich Angst das da noch etwas anderes ist oder kann das alles von ein oder zwei Spinalnerven ausgehen? Ich habe Angst das mir eine OP plötzlich gar nicht hilft. Aber so mag ich das auch nicht mehr aushalten. Ich habe auch einen Kraftverlust im linken Arm.
Aktuell arbeite ich mit manueller Therapie, Osteopathie und Sport dagegen an. Aber es wird eher immer schlimmer.
Ich weiß nicht mehr was richtig ist. Die beiden Ärzten wo ich war raten beide zur OP.
Das Pregabalin hab ich hier noch liegen... Irgendwie frage ich mich ob es gut ist das alles einfach zu unterdrücken?? Und jetzt immer Medikamente schlucken die mich auch irgendwie abhängig machen, ist das besser als eine OP am Ende? Ich weiß es nicht. :weinen
Seit einer Woche habe ich zusätzlich zum Kribbeln neuropathischen Juckreiz im Mittel, Zeigefinger und Daumen.
Außerdem kribbelt der Arm schon bei kleinsten Bewegungen des Kopfes wie zb beim Autofahren. Ich meine nicht beim Kopfdrehen sondern bei kleinsten Erschütterungen. Das hatte ich vor zwei Wochen auch noch nicht.

Bearbeitet von SamMil2017 am 16 Sep 2021, 19:45

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
SamMil2017
Geschrieben am: 16 Sep 2021, 19:35


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 28.884
Mitglied seit: 24 Aug 2021




Querschnitt aus Februar 2021

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 16 Sep 2021, 19:57


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo SamMil,
also die Bildqualität der 2 Querbilder ist schon bescheiden.

Aber von weiten lassen sich besser betrachten und ich würde sagen wollen, dass um dem Rückenmark noch Hirnwasser ist und der Hirnwasserrand ist nicht schmal.

Warte bitte, die SEP-Messung ab.
Auch Verspannungen können, dazu führen, dass Nerven blödsinn machen können. HWS-Problematiken geht meist Kettenreagtionen der Faszien, Ellenbogen, Schultern einher.

Wurden denn die Nervenleitfähikeit und EMG der Arme gemacht?

Die Muskeleigenreflexe waren doch auch nicht gesteigert. Von daher habe bei dir schon die Hoffnung, dass ohne OP auskommst.

Liebe Grüße
Milka
PMEmail Poster
Top
SamMil2017
Geschrieben am: 16 Sep 2021, 20:56


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 28.884
Mitglied seit: 24 Aug 2021




Nein, es wurde nur der Medianus gemessen zum Ausschluß KTS.
Das war ok!
EMG wurde nicht gemacht. Alles sehr nervig mein Neurologe ist da nicht so fit. Welche Bereiche müssen beim SEP denn gemessen werden? Die haben wieder irgendwas von medianus gefaselt aber das reicht am Ende vielleicht auch nicht?
Es geht grade mir auch primär um die Schmerzen und die neurologischen Symptome im Arm als ums Rückenmark . Das ist eben nicht nur ein bißchen Kribbeln. Das fühlt sich an wie ein Vibrieren und die Muskeln krampfen in Unterarm und Brust /Schulterblatt. Dazu diese brennenden Schmerzen im Schulterblatt Daran ändert sich bald seit 7 Monaten Manueller Therapie nichts. Dazu der Kraftverlust.. Ich frag mich halt ob man damit jetzt so leben möchte oder die OP nicht besser ist. Die Ärzte versprechen die Schmerzen wären sofort weg. Ich hab zwei kleine Kinder und bin grad erst 40 geworden. Ich fühle mich erheblich eingeschränkt. Ich weiß nicht mal wie ich nachts liegen soll, geschweigedenn noch Fahrrad fahren soll etc pp. Das ist ja auch keine Lebensqualität
???
PMEmail Poster
Top
mdt003
Geschrieben am: 17 Sep 2021, 08:30


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 28.535
Mitglied seit: 16 Jul 2020




Hallo,

Es ist total verständlich, dass das mühsam für dich ist!
Trotzdem schließe ich mich Milka an, ich würde die SEP-Messung abwarten. Medianus macht auf alle Fälle Sinn, weil du Probleme in den Armen hast. Evtl. könnte der Tibialis dazu gemacht werden, also praktisch die Beine.

Aber wenn du die Beschwerden konservativ gar nicht in den Griff bekommst, ist eine OP natürlich eine Option. Die Ärzte haben ja gesagt, dass die zu den engen Neuroforamen passen, oder?

Bzgl. Post-OP… ich hatte letztes Jahr im Frühling eine LWS-OP und nachher ist es wirklich gut gegangen mit der Kombi Mann zu Hause (Kurzarbeit) und Familienhelferin von der Caritas. Es war herausfordernd, aber es hat gut geklappt. Ich hab unseren Jüngsten wirklich überhaupt nicht gehoben die ersten Monate. Hat ihm auch ein bisschen zur Selbstständigkeit verholfen :z .

Liebe Grüße
Jessi
PMEmail Poster
Top
SamMil2017
Geschrieben am: 17 Sep 2021, 09:16


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 28.884
Mitglied seit: 24 Aug 2021




Danke Jessi, ja die werde ich auf jeden Fall abwarten und ich werde mir auch eine Überweisung fürs EMG holen. Mein Neurologe macht das leider nicht in der Praxis faselte aber etwas davon das ein nahegelegenes Zentrum das macht.
So kann man vielleicht den Kraftverlust im Arm auch besser einordnen?
SEP wird am 06.10. gemacht.
Das alles sind vielleicht auch noch einmal Bausteine für eine bessere Entscheidung und dazu natürlich auch das Befinden.
Ab Montag möchte ich wieder arbeiten. Mal sehen wie das funktioniert 🤭
PMEmail Poster
Top
mdt003
Geschrieben am: 17 Sep 2021, 09:24


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 28.535
Mitglied seit: 16 Jul 2020




Hallo,

Hm, den Kraftverlust hast du nur links, oder? Wie sieht es insgesamt rechts aus?

Ich persönlich würde nicht unbedingt ein EMG machen lassen, erstmal SEP abwarten. Allerdings bin ich auch kein Arzt :sch

6.10. ist ja nicht mehr sooo lange, hoffentlich schaffst du es bis dahin noch gut. Was arbeitest du denn?

LG
PMEmail Poster
Top
SamMil2017
Geschrieben am: 17 Sep 2021, 12:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 28.884
Mitglied seit: 24 Aug 2021




Meinst Du ein EMG bringt nichts? Ich habe nur links Schmerzen und Missempfindungen im Arm. Rechts nur ab und zu mal kurz Schmerzen. Ja die Ärzte sagen die Neuroforamen sind beengt links evtl auch verstärkt durch meine Skoliose im Übergang vin hws zur bws. Mittlerweile ist mein Hals auch total schief die Muskulatur drückt alles nach rechts. Wenn ich versuche den Kopf grad aufzusetzen schläft sofort der Arm ein.
Das sieht schon komisch aus. Hoffe das geht wieder weg 🙄

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: 1234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2028 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version