
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Annenrw |
Geschrieben am: 07 Mai 2021, 11:08
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 28.793 Mitglied seit: 04 Mai 2021 ![]() |
Hallo,
mich würde interessieren, ob sich Bandscheibenverwölbungen der HWS zurückbilden können. Habe im Internet keine positiven Erfahrungsberichte diesbezüglich gefunden. Mich würde freuen, wenn Leute schreiben bei denen sich die Verwölbungen zurückgebildet haben und was ihnen dabei geholfen hat (Therapien, Sportarten etc.). Wünsche euch allen ein schönes Wochenende |
Sternlein777 |
Geschrieben am: 07 Mai 2021, 11:59
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 28.782 Mitglied seit: 20 Apr 2021 ![]() |
Hallo,
Das würde mich auch interessieren, da ich eine Bandscheibenvorwölbung im Bereich C5/6 habe die auf das Rückenmark drückt. Momentan probiere ich es mit konservativer Therapie und Ende Mai wird per MRT kontrolliert ob es zurück gegangen ist. Vielleicht kann ich dann mehr berichten. Liebe Grüße Christine |
Matze38 |
Geschrieben am: 24 Aug 2021, 17:34
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 19.062 Mitglied seit: 19 Jul 2011 ![]() |
Also ich hatte 2011 eine Vorwölbung HWK C 6/7, die habe ich jetzt immer noch. Da im Juli ein neues MRT gemacht wurde. Dazu kam jetzt eine Vorwölbung HWK C 4/5.
Habe starke Schmerzen mit Ausstrahlung in Schulter und rechten Arm. Welche Vorwölbung wird dafür nun verantwortlich sein. 2011 hat letztendlich Akkupunktur geholfen, seitdem hatte ich meine Ruhe bis jetzt. Bearbeitet von Matze38 am 24 Aug 2021, 17:35 |
Matze38 |
Geschrieben am: 25 Aug 2021, 11:51
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 19.062 Mitglied seit: 19 Jul 2011 ![]() |
Mich würde interessieren, ob bei euch auch tagelang die Muskulatur in Brust und Arm wie verrückt zucken.
Es schmerzt nicht, aber das vibrieren nervt schon etwas. Vorallem verstehe ich es nicht in der Brust. |
Pauline69 |
Geschrieben am: 25 Aug 2021, 14:27
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.938 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo,
ob sich eine Bandscheibenvorwölbung in der HWS wirklich zurückbilden kann, kann ich nicht beantworten. Aber man kann bei einer Bandscheibenvorwölbung, durch Physiotherapie, Sport und einige Verhaltensänderungen, wieder deutlich mehr an Lebensqualität zurück gewinnen. Man muss dafür aber einiges tun. Die Muskulatur sollte zuerst zum Beispiel durch manuelle Therapie gelockert werden, dann muss sie ganz gezielt aufgebaut werden und die Körper Haltung sollte verändert werden. Und das Ganze braucht Geduld! In den meisten Fällen ist eine Vorwölbung noch keine OP Indikation. Es sei denn, die Neuroforamen sind stark eingeengt und es kommt zu deutlichen, auch messbaren Schädigungen einzelner Nerven. Alles in allem braucht es für eine Verbesserung Zeit, 3-6 Monate kann es schon dauern. Wichtig ist, dass es in dieser Zeit zu keiner Verschlechterung kommt. Viele Grüße Pauline |
Matze38 |
Geschrieben am: 25 Aug 2021, 16:43
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 19.062 Mitglied seit: 19 Jul 2011 ![]() |
Habe diese Probleme seit Juni. Ne Woche dann war es besser, dann mal wieder eine Woche noch stärkere Schmerzen, dann wieder Ruhe und nun seit letzte Woche Donnerstag kaum aushaltbare Schmerzen im Nacken, Arm, Schulter immer irgendwie anders. Dazu dieses Vibrieren im Arm und Brust, teilweise baut sich richtiger Druck in der Brust auf. Laufen ist kaum möglich, nur mit gesenkten Kopf einigermaßen erträglich.
Kein Schmerzmittel, keine Spritze wirkt. Für ne Verwölbung schon ganz schön arg. Habe mal gelesen das es im ermessen des Radiologen liegt, ob es eine Vorwölbung oder ein Vorfall ist, weil das im MRT gar nicht so klar erkennbar ist. |
![]() |
![]() ![]() |