
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Urmel1987 |
Geschrieben am: 04 Jun 2022, 18:13
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 29.155 Mitglied seit: 04 Jun 2022 ![]() |
Hallo,
ich möchte mich einmal als Neuling vorstellen. Ich hoffe das ist ok, auch wenn ich noch keine *richtige* Diagnose habe und eigentlich gar nicht weiß, was wirklich los ist. Wenn mein Beitrag hier unangebracht ist, dann bitte löschen. Ich habe seit etwa zwei Wochen Rückenschmerzen. Anfangs dachte ich, ich hätte mich verlegen oder einfach einen stärkeren Muskelkater. Normalerweise geht sowas aber recht schnell wieder weg. Ich habe es mit Wärme und Voltarensalbe versucht, habe versucht die schmerzen durch verschiedene Bewegungen zu *lösen* und als alles nichts gebracht hat, hab ich einfach abgewartet. Es wurde nicht besser, im Gegenteil. Der Schmerz begann auszustrahlen, vom unteren Nacken in die Schulter, dann in den Oberarm und schließlich bis in den Ellenbogen. Auch das hat mich noch nicht zum Arzt getrieben, da ich dachte, ok, vielleicht ein Nerv eingeklemmt, oder durch Schonhaltung verhärtete Muskeln. Dann kamen zwei Horrornächte. Der Schmerz ist dauerhaft da, an der Wirbelsäule eher drückend, strahlt dann weiter in die Schulter, unter dem Schulterblatt fühlt sich der Schmerz sehr spitz und stechend an und zieht sich dann über die Außenseite des Arms bis in den Ellenbogen, hier ist er stechend pulsierend. Ich kann es gar nicht anders beschreiben, mir war nie bewusst wie schwer es ist, Schmerzen zu beschreiben. Im gehen und stehen ist es auszuhalten, im sitzen verschlimmert sich der Schmerz extrem und im liegen ist es unerträglich. Ich kann alles bewegen und bin nirgends eingeschränkt von der Bewegung. Nach der zweiten schlaflosen Nacht entschied ich mich dann die Akutsprechstunde beim Orthopäden aufzusuchen. Klingt einfach, ist es aber nicht. Ich war bei 3 Orthopäden, beziehungsweise bin ich jedes Mal an der Sprechstundenhilfe gescheitert. Auch als ich meine Beschwerden geschildert habe, wurde ich abgewimmelt mit Kommentaren wie ... zu jung, erstmal Sport machen, einfach abwarten, erst zum Hausarzt usw. Ich arbeite in einem Krankenhaus im Labor und hab mich aus purer Verzweiflung (meinen halben Arbeitstag bestreite ich sitzend) in unserer hauseigenen Orthopädie vorgestellt und wurde von unserem Wirbelsäulenspezialisten begutachtet. Er hat meine Wirbelsäule untersucht, Reflexe und Kraft getestet und die Wirbelsäule mobilisiert. Er meinte es kann theoretisch alles sein, von einer Muskelverspannung (die nun aber schon ungewöhnlich lange andauern würde), über einen eingeklemmten Nerv bis zu einem BSV. Eine Wirbelblockarde liegt nicht vor. Lokalisiert hat er den Ursprung meiner Schmerzen im C7/Th1 und sie C7 Syndrom genannt. Unter dieser Diagnose hat er auch ein MRT angeordnet, weil er meinte die Beschwerden würden schon auf einen BSV hindeuten, auch wenn dieser in der HWS in meinem Alter eher selten sei, aber man kann es nur mit MRT ausschließen. Dieser Termin wird nun Anfang Juli sein und ich sagte das ich ihn dann absagen würde, wenn die Beschwerden bis dahin verschwinden, weil ich ja eigentlich immernoch von einer Muskelgeschichte oder dem eingeklemmten Nerv ausgehe. Der Doktor meinte dann zu mir das ich den Termin auf keinen Fall absagen solle, auch wenn ich dann schmerzfrei bin, weil er davon ausgeht das schon etwas sein wird und egal was es ist immer wieder auftreten könne. Ich habe auch gleich einen Termin in der Wirbelsäulensprechstunde bekommen direkt nach dem MRT. Das war vor einigen Tagen, die Schmerzen sind unverändert, Autofahren ist die Hölle, wobei die Schmerzen im Arm derzeit überwiegen, weiterhin der stechende Schmerz zwischen Wirbelsäule und Schulterblatt. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr wo es eigentlich weh tut und kann auch nicht mehr unterscheiden welches der ursprüngliche Schmerz war und welcher durch evtl. verkrampfte Muskeln oder sonstiges dazu gekommen ist Was sagt ihr? Habt ihr Erfahrungen? Kommen jemandem meine Beschwerden in der Kombination bekannt vor? Könnte es wirklich ein BSV sein (Ärzte gehen ja manchmal vom schlimmsten aus) Vielen Dank für eure Meinungen |
murmel |
Geschrieben am: 04 Jun 2022, 20:48
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen Urmel1987 :;
Erst mal Willkommen hier im Forum Zitat HWS in meinem Alter eher selten sei, aber man kann es nur mit MRT ausschließen. Ich bin zwar ein alter Knacker aber es sind ne ganze Menge Leute hier die auch sehr jung sind! Zitat Dieser Termin wird nun Anfang Juli sein und ich sagte das ich ihn dann absagen würde, wenn die Beschwerden bis dahin Entweder hast du dich verschrieben aber der Termin für das MRT ist viel zu spät! Wen euer Krankenhaus ein MRT haben sollte müsste sich doch eher einrichten lassen! Als im JULI Wen du die Schmerzen nicht mehr aushältst ab in Notaufnahme mit Neurochirurgie !!! Dor solle auch ein MRT dir auch zur Verfügung stehen ! Auch ohne Schmerzmittel wirst du es kaum schaffen! Das soll es erst mal von mir gewesen sein. Mit freundlichen Grüßen murmel :bank Bearbeitet von murmel am 04 Jun 2022, 22:02 |
Pauline69 |
Geschrieben am: 04 Jun 2022, 21:22
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.942 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Urmel,
ich hatte im Frühjahr 2018 genau die gleiche Symptomatik wie Du! Ich hatte diese Beschwerden, die über die Monate immer stärker wurden, allerdings schon ungefähr 2-3 Jahren. Herausgekommen sind zwei Bandscheibenvorfälle in der HWS, C5/C6 und C6/C7 mit einer hochgradigen Neuroforamenstenose und einer hochgradigen Spinalkanalstenose. 5 Monate haben wir es konservativ versucht mit Physiotherapie, 6 PRT Infiltrationen, Kortisoninfusionen und Schmerzmitteln. Murmel fragte schon, ein MRT im JULI ??? Warum so spät? Ich bekam meins damals nach 2 Tagen! Und kurz vor der OP auch einmal innerhalb einer Stunde! Was sollst Du so lange machen? Viele Grüße Pauline |
Urmel1987 |
Geschrieben am: 04 Jun 2022, 23:33
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 29.155 Mitglied seit: 04 Jun 2022 ![]() |
Hallo und vielen Dank das ihr mir geantwortet habt.
Ich habe mich leider nicht verschrieben, der MRT Termin ist am 11.07. Und das obwohl der Orthopäde mich als dringend eingestuft hat. Der meinte zu mir das das MRT Anfang nächster Woche stattfinden sollte. In der Röntgenabteilung (wo ich mir den Termin dann selbst besorgen musste) hieß es dann, "ja dringend steht hier, aber die nächsten 4 Wochen ist das Kontingent der Orthopäden ausgeschöpft." Damit war die Sache für diesen *Tresenbesen* (entschuldigt die Wortwahl, aber die war wirklich sehr unfreundlich) erledigt. Was ich bis dahin machen soll frage ich mich auch, ich rede mir ja eigentlich noch ein, das es nur eine Verspannung ist und die von allein weg geht. Ich habe es eine zeit lang ohne Schmerzmittel versucht, aber das funktioniert nicht wirklich. Diclofenac könnte ich essen wie Bonbons, daher versuch ichs grade mit Novaminsulfon 1000mg und Ibuprofen 1200mg im Wechsel + Wärmflasche und bei der Arbeit Capsaicin-Pflaster. Eine andere Lösung hab ich bisher nicht gefunden. Ich würde mich nach Pfingsten dann vielleicht nochmal in der Spezialsprechstunde vorstellen, aber ich möchte auch keinem Patienten einen MRT Termin besetzen, der ihn evtl. dringender braucht, falls eben doch nicht wirklich was gravierendes bei mir vorliegt. Vielleicht hat noch jemand Tipps für die nächsten Tage? Physio hatte ich angefragt, aber die möchten da nicht ran ohne Bildgebung solange ein BSV im Raum steht. |
Juergen73 |
Geschrieben am: 05 Jun 2022, 07:38
|
E-Bike Cruiser ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 6.137 Mitgliedsnummer.: 28.449 Mitglied seit: 21 Apr 2020 ![]() |
Moin Murmel,
Zitat Entweder hast du dich verschrieben aber der Termin für das MRT ist viel zu spät! wegen eines Arbeitsunfalls mußte ich auch einmal in die Röhre. Termin war auch nach ungefähr 4 Wochen. Als ich dann als Krankenkasse BG angab durfte ich sofort kommen. @Urmel Zitat Und das obwohl der Orthopäde mich als dringend eingestuft hat. Dann soll dir mal dein Orthopäde einen Code geben (Dringlichkeit).Mit dem Code kannst du dann 116117 anrufen wo du dann vielleicht schneller einen Termin bekommen kannst, |
Pauline69 |
Geschrieben am: 05 Jun 2022, 08:16
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.942 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Urmel,
dann würde ich versuchen, einen MRT Termin außerhalb des Krankenhauses zu bekommen oder Du bittest die Sekretärin der Orthopädie, um den Versuch, schneller einen Termin für Dich zu bekommen! Mittel und Wege gibt es da auf jeden Fall, intern :z Und egal, was es ist, diese Schmerzen solange auszuhalten, ist fast unmöglich. Nur ohne MRT wirst Du jetzt erst einmal nicht großartig weiterbehandelt. Viele Grüße Pauline |
Urmel1987 |
Geschrieben am: 05 Jun 2022, 08:29
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 29.155 Mitglied seit: 04 Jun 2022 ![]() |
Ja ich werde irgendeine Möglichkeit finden müssen.
Wären Röntgen oder CT Option? Ich weis das MRT ist das Mittel der Wahl, aber Röntgen und CT wären früher verfügbar. |
Pauline69 |
Geschrieben am: 05 Jun 2022, 08:38
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.942 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Urmel,
Röntgen nein, CT schon, aber nicht so aussagekräftig wie ein MRT. Viele Grüße! |
Urmel1987 |
Geschrieben am: 05 Jun 2022, 12:54
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 29.155 Mitglied seit: 04 Jun 2022 ![]() |
Hallo,
der MRT Termin bleibt natürlich trotzdem, ich glaube leider nicht das ich früher einen bekomme, daher wäre Röntgen oder CT zusätzlich. Ich habe halt bedenken mit dem MRT in 5 Wochen, dann hat das Kind zwar einen Namen aber damit ist mir ja immernoch nicht geholfen. Ich werde am Dienstag wohl mal zu meinem Hausarzt gehen und schauen was der sagt. Gibt es irgendwelche Bewegungen die ich vermeiden sollte? |
Urmel1987 |
Geschrieben am: 05 Jun 2022, 12:59
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 29.155 Mitglied seit: 04 Jun 2022 ![]() |
Dann soll dir mal dein Orthopäde einen Code geben (Dringlichkeit).Mit dem Code kannst du dann 116117 anrufen wo du dann vielleicht schneller einen Termin bekommen kannst, Das kann ich sicher auch vom Hausarzt bekommen oder? Dann würde ich das natürlich versuchen. Ich habe gesehen das ich in der Nachbarstadt außerhalb des Klinikums sogar eher einen Termin bekommen würde, ohne Dringlichkeit, der wäre dann in 3 Wochen |
![]() |
![]() ![]() |