
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Nina767 |
Geschrieben am: 22 Aug 2021, 13:58
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 28.858 Mitglied seit: 15 Jul 2021 ![]() |
Hi,
ich hatte wegen der Hände noch an dich gedacht, hattest du nicht was von Motorrad Fahren geschrieben? Es gibt ja auch „Radfahrerlähmung“ wo durch den Druck auf den Lenker/Handballen der Ulnaris Nerv gereizt wird. Ich habe herausgefunden, dass meine Beschwerden letztendlich im Sitzen wohl nur mehr werden, weil man im Sitzen eher die Arme abwinkelt oder abstützt auf den Armlehnen, oder abgewinkelt auf Tisch legt. Ganz schlimm ist auch beim Liegen auf Couch, wenn ich mit abgewinkelten Armen/Händen das Handy halte. Der Nerv ist wohl ohnehin schon komprimiert und will dann nicht noch mehr geknickt werden. Und nachts knicken die Arme/Hände auch mehr ab und hatte da auch immer schlimme Probleme mit einschlafen/kribbeln, das ist jetzt durch meine Schienen besser geworden. Also irgendwas quält meinen Ulnaris Nerv beidseitig, ich hoffe, ich finde es heraus… |
UwB |
Geschrieben am: 22 Aug 2021, 17:23
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 125 Mitgliedsnummer.: 28.759 Mitglied seit: 17 Mär 2021 ![]() |
Hi Du,
das mit dem Motorrad ist bei mir eher kein Grund. Leider war es anfangs mit den Händen so, das ich da kein Druck vertragen habe. Das kommt ab und auch noch vor... aber deutlich reduziert, so das ich beim Motorrad fahren nicht auf Handschuhe verzichten muss. Insgesamt wurde bei mir alles besser ja bis.. ich mit dem Fuß umknickte. Vor ca. einer Woche. Ich konnte von oben faktisch auf die Fußsohle guggen. Das tut jetzt noch fein weh. Letztlich aber hab ich dank dem Fuß natürlich eine Schon-Haltung eingenommen. Das rächt sich nun in der LWS und HWS wenn ich so blöde bin und statt Ruhe, weiter schleppen und Renovieren gehe. Das ewige Humpeln ist nix für angeschlagenen Bandscheiben. Ich habe auch lange Panik gehabt es sei mehr oder was anderes als Bandscheibe. Für mich war es auch völlig neu, das es irgendwo wehtut ohne das dort was ist, sondern es von der Wirbelsäule kommt, OHNE das es an jener selbigen großartig weh tut. Derweil schlucke ich fein die Pillen und hab einigermaßen Ruhe. Irgendwann wird es mit etwas Glück und Geduld noch besser so das ich die Medis reduzieren kann. Eine OP kommt nicht in frage! Die schiebe ich solange vor mir her wie es nur geht. Genau dazu haben mir auch alle Ärzte geraten. Mach Dich nicht verrückt. Konzentriere Dich auf die "Auslöser" und das die möglichst, wenn gefunden, vermieden werden. So gut es halt geht. VG, Uwe |
Nina767 |
Geschrieben am: 24 Okt 2021, 09:56
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 28.858 Mitglied seit: 15 Jul 2021 ![]() |
Hallo Zusammen,
wollte mal kurz updaten.. Ich habe nun seit 4 Monaten diese brennenden Schmerzen an beiden Handaussenseiten. Es gab seit dem keinen Tag an dem ich nicht diese Beschwerden habe und kein Arzt kann mir richtig helfen. Ich habe mittlerweile 3 Diagnosen: - es käme von meinen HWS Bandscheibenvorfällen (habe 2 1/2 ältere Vorfälle, aber die Höhe passt nicht zu den Beschwerden, deswegen kommt Op nicht in Frage) -es käme von B12 Mangel, Nervenschädigungen, ich hatte im August einen extrem niedrigen Wert -ich habe ein Ulnaris Syndrom, zig NLG Messungen waren immer ok, allerdings wurde der Ulnaris beidseitig grenzwertig geschwollen im Ultraschall gesehen Schmerzmittel helfen nicht, habe Pregabalin einige Tage genommen, aber bekam Nebebwirkungen und gegen das brennende Gefühl hat nicht geholfen. Nachdem es (durch Schonung?) die letzten Wochen etwas besser wurde, versuchte ich eine Wiedereingliederung, aber kann mit diesen Schmerzen meiner (Büro-)Arbeit nicht nachgehen.. sobald die Ulnaris-Versorgten-Handmuskeln beansprucht werden, werden die Beschwerden mehr, kann auch den kleinen rechten Finger nicht mehr richtig zu seinen Tasten führen, da beginnt er zu zittern, verkrampfen, Schmerzen. Also geht mein Ärzte-Marathon weiter.. jetzt steht noch der Gefässchirurg mit Thoracic-Outlet-Syndrom auf dem Plan.. Falls hier noch jemand eine Idee oder ähnliches Leiden hat?? |
UwB |
Geschrieben am: 24 Okt 2021, 20:52
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 125 Mitgliedsnummer.: 28.759 Mitglied seit: 17 Mär 2021 ![]() |
Hi Nina,
das ist blöde, das Du noch auf der Suche bist. Aber grad so Medics wie Pregabalin und so.. langsam einschleichen! Die wirken halt erst echt Tage später. Dosierst Du zu schnell hoch, kann es fies werden. Aber jeder reagiert da völlig anders. Gibt ja noch Gabapentin als Alternative oder Amitriptylin was aus einer ganz anderen Richtung kommt. Aber das sind alles keine Akut-Medikamente. Dazu noch.. 4 Monate ist, wenn es denn durch Bandscheibe und dadurch resultierende Verspannungen kommt, eher kurz als lang. Ich hab meinen Mist nun den 8. Monat oder so.. und gaaanz langsam wird es mal besser.. auch mal wieder etwas schlechter. Aber gesamt.. auf der "haben"-Seite. Auch mein Physio sagte... das mein Bandscheibenvorfall zwar von der Etage her passt. Aber die Beschwerden bei mir, auch gerne durch Muskeln/Verspannungen kommen können. ( auch wenn es nicht so zu spüren sei..) Ich kann es Dir nicht verdenken, das Du wissen willst wie das nun heisst, was Du hast. Ich bin ja auch so, und habe mich auch verrückt gemacht. Zu deiner Verdachts-Diagnose kann ich nichts sagen. Ich weiss nur, das so ein Bandscheibenvorfall ganz schön miese Sachen machen kann und auch an Körperteilen an die man gar nicht glaubt/denkt. Das war übrigens ein Zitat meines Neurologen der es mir in ähnlichen Worten so sagte. Finde es aber gut, das Du "uns" auf dem laufenden hältst. VG, Uwe |
blumi |
Geschrieben am: 25 Okt 2021, 06:35
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Nina,
ich würde diagnostische PRTs empfehlen. Und zwar sowohl an cie C7-Wurzel, also dort, wo dein Vorfall ist, als auch an die C8-Wurzel, also den Bereich, der die Handaußenseite innerviert. Wird es dadurch besser, weißt du , wo es herkommt. Die PRTs können durch einen Schmerztherapeuten verordnet werden. Ansonsten gibt es noch Capsaicin-Pflaster, die auf die betroffenen Bereiche aufgetragen werden können. Duch den starken Schmerzreiz werden die Nervenenden quasi wie betäubt, so dass du einige Wochen-Monate Ruhe hast. LG, Elke |
Nina767 |
Geschrieben am: 25 Okt 2021, 08:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 28.858 Mitglied seit: 15 Jul 2021 ![]() |
Danke euch,
ja das mit den Prts wäre noch eine Idee, oder gibt ja auch Cortison Spritzen in den Arm. Das mit den Diagnosen B12 Mangel, Ulnaris Syndrom kommt ja vom Neurologen/Handchirurg. Der Orthopäde glaubt eher, dass es von HWS kommt. Ja, mein Bandscheibenvorfall vor 4 Jahren wurde eigentlich auch erst ab dem 5. Monat merklich besser, brauche wohl noch viel Geduld. Ich habe ja auch die letzten Wochen das Gefühl, es wird zumindest erträglicher, nur für die Arbeit geht es (noch) nicht 😕 Lg Nina |
Nina767 |
Geschrieben am: 13 Jun 2022, 16:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 28.858 Mitglied seit: 15 Jul 2021 ![]() |
Hallo liebe Gruppe,
ich wollte mitteilen, dass ich mittlerweile doch noch eine Ursache für meine brennenden Beschwerden an beiden Handaussenseiten gefunden habe: Die Beschwerden kommen nicht von der HWS Wirbelsäule, ich habe ein Thoracic Outlet Syndrom. Ersten Verdacht äußerte Ende November ein Gefäßchirurg, da bei mir der sogenannte Adson Test beidseitig positiv ist (Pulsverlust bei bestimmter Armhaltung). Eindeutige Diagnose konnte mir dann Ende April ein darauf spezialisierter Neurologe in Berlin stellen anhand von Ultraschall stellen, ich habe neurogenes und arterielles TOS, dh es sind Nerven und auch Arterien betroffen. Durch das Wissen, wo es „klemmt“ , Achten auf Haltung, Umstellung Arbeit, Physio usw konnte ich meine Beschwerden mittlerweile sehr verbessern, so dass ich um eine OP (erstmal) herum komme. Die Diagnose TOS ist wohl recht schwierig, da es den meisten Ärzten eher unbekannt ist. So selten, kommt dieses Krankheitsbild allerdings wohl gar nicht vor. Ich hoffe, dass ich durch meine Geschichte Anderen mit ähnlichen Beschwerden helfen kann! Lg Nina |
![]() |
![]() ![]() |