
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Schilli13 |
Geschrieben am: 02 Jun 2021, 13:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 28.822 Mitglied seit: 31 Mai 2021 ![]() |
Ein Hallo ins Forum,
hatte schon einmal angefragt, ob mir jemand zu meinem Befund etwas sagen kann aber ohne Anhang. Den versuche ich jetzt mal hier hiermit hochzuladen. Schmerzen habe ich keine aber eine leichte Schwäche des linken Arms. Am Freitag habe ich einen Termin beim NC. Bin jetzt schon fix und fertig. Kann mir jemand aufgrund des Berichts etwas sagen zu dem was mich erwartet? Bin schon halbwegs am Verzweifeln, hab davon bis auf die Schwäche im Oberarm nichts gemerkt. Der Physiotherapeut, der mich wegen eines BSV in der LWS behandelt hat meinte, das wäre eben untrainiert. Vielen lieben Dank im Voraus. LG Regina Bearbeitet von Harro am 05 Jun 2021, 10:05 |
blumi |
Geschrieben am: 02 Jun 2021, 14:17
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hi,
Auf jeden Fall hat dein Physiotherapeut unrecht, er sollte sich mal nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Trotzdem brauchst du nicht die Flinte ins Korn werfen. Wichtig sind jetzt 2 Dinge: 1) Vorstellung bei einem Neurologen, der EMG ( Elektromyogramm) der Kennmuskeln der betroffenen Wurzeln durchführt, um zu schauen ob eine Beeinträchtigung vorliegt, und auch die langen Bahnen misst, um eine Myelopathie auszuschließen. 2) Vorstellung in einem Wirbelsäulenzentrum oder bei einem Neurochirurg, da die sich mit der HWS besser auskennen als ein Feld-Wald und Wiesenorthopäde. Wenn beide Seiten zufrieden sind, ist eine konservative Behandlung durchaus möglich. Sollten aber bereits Zeichen eines höhergradigen Wurzelschadens vorliegen, dann musst du auch eine OP in Erwägung ziehen. LG, Elke |
Schilli13 |
Geschrieben am: 02 Jun 2021, 15:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 28.822 Mitglied seit: 31 Mai 2021 ![]() |
Danke für deine Antwort.
Ja bei der Neurologin war ich schon, die hat mich zum MRT geschickt. Gemessen hat sie auch was, das war laut Bericht im Normbereich. Wie du schon sagst muss ich jetzt wohl geduldig abwarten war der Neurochirurg mir sagt. LG Regina Bearbeitet von Harro am 05 Jun 2021, 10:06 |
Schilli13 |
Geschrieben am: 02 Jun 2021, 15:15
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 28.822 Mitglied seit: 31 Mai 2021 ![]() |
Elke,
ich habe mir gerade erlaubt dein Krankheitsbild durchzulesen, wenn ich so sehe mit welchen Beschwerden andere hier im Forum zu kämpfen haben und trotzdem den Kopf nicht hängen lassen, dann tut das gut. LG Regina Bearbeitet von Harro am 05 Jun 2021, 10:06 |
blumi |
Geschrieben am: 03 Jun 2021, 06:22
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.244 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Regina,
Ich glaube wenn du in einer Problematischen Situation steckst, ist es egal,ob du schon viel durch hast oder nicht, es tut einfach weh und du musst dann damit umgehen. Glaub mir, ich hatte auch schon Momente der Verzweiflung. Aber da ich grundsätzlich eine Anhängerin halbvoller Gläser und nicht halbleere bin, fällt mir das vielleicht etwas leichter als anderen, davon wieder weg zu kommen. Ich versuche dann einen schönen Sommenuntergang zu genießen oder eine Musik, die ich liebe. Aber ich habe es ich gut im Gegensatz zu vielen hier. Ich habe eine unbefristete Stelle und einen Chef, der mich nicht unter Druck setzt sondern sich freut, wenn ich überhaupt da bin. Das ist viel wert in so einer Situation. LG, Elke |
Schilli13 |
Geschrieben am: 05 Jun 2021, 06:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 28.822 Mitglied seit: 31 Mai 2021 ![]() |
Guten Morgen,
gestern war ich nun beim Neurochirurgen welcher mir nicht zu einer Operation angeraten hat, da in der Halswirbelsäule noch genug Platz wäre und es nicht sicher ist ob das Muskelzucken im rechten Oberarm von der Halswirbelsäule rührt. Meine LWS möchte er mittels MRT im Juli noch einmal klären. Er gab mir verschiedene Medikamente mit und riet mir meinen Körper zu entsäuern. Ersteinmal hat mich das beruhigt. Fakt ist aber, dass ich morgens aufwache und das Zucken sich auf die gesamte Schulterpartie ausgebreitet hat. Nach einiger Zeit Bewegung geht es mir etwas besser, fühle mich aber in Armen und Beinen schwach. Der neurologische Befund war unauffällig. Nun frage ich mich woher diese allgemeine Schwäche kommt. Schmerzen habe ich nur ein wenig im Bereich der Lendenwirbelsäule ab und an je nach Lage kribbelt das Bein. Ich muss zugeben, dass ich aufgrund des Ärztemarthons der letzten vier Wochen nicht sehr viel essen konnte. Ich bin nun einigermaßen verzweifelt und frage mich inwieweit die Psyche da auch eine Rolle spielt. Der Neurochirurg meinte ich könne ihm vertrauen es könne mir nichts passieren und ich soll in zwei Wochen in meinen angedachten Urlaub fahren. Hat jemand einen Rat? Psyche, ich weiß ist ein anderes Forum aber eventuell hat jemand einen Rat oder Tipp wie ich mir derweil selbst noch ein bisschen helfen kann. Das MRT der HWS ist jetzt gerademal eine Woche her. Kann sich da etwas so schnell noch verschlimmern? Sorry für den langen Text am frühen Morgen. LG Regina Bearbeitet von Harro am 05 Jun 2021, 10:08 |
![]() |
![]() ![]() |