Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheiben op
Busfahrer
Geschrieben am: 21 Mai 2021, 23:23


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 28.813
Mitglied seit: 21 Mai 2021




Hallo zusammen

Ich habe einen Bandscheibenvorfall L5 S1

Es wurde alles versucht um die Schmerzen in den Griff zu bekommen

Angefangen mit Krankengymnastik, spritzen,Medikamente usw

Ne. Arzt ist mit dem Latein am Ende er sagt es gibt nichts anderes mehr . Ich habe im Dezember 20 einen MRT gemacht und dann im mai 21 wieder einen und die Bandscheibe ist in diesem Zeitraum etwas gerutscht . Der Arzt sagte das der Nerv komplett eingeklemmt sei . Seid 3. Wochen habe ich auch schmerzen im zeh und taubheitsgefühl schon lange

Der Arzt hat mich ins Krankenhaus geschickt um da einen Urteil zu holen es die meinen . Der Arzt im KH sagte es gebe keine weiteren Möglichkeiten wir haben alles versucht . Am 25.05 habe ich einen Termin im KH wegen blutabnahme, op besprechen und Narkose besprechen. Am 27
05 ist da ein Zimmer reserviert und am 28.05 stehe ich auf dem op Plan

Ich bin Busfahrer und habe Angst das ich nach dieser op den Beruf nicht mehr ausüben kann. Wielange darf man kein Autofahren ? Was denkt ihr Wielange ich krankgeschrieben bin?

Der Arzt sagte das es sein kann das nach der op keine Besserung eintreten kann .

Ich bin echt nicht sicher ob ich es machen lassen soll

Gruß
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 22 Mai 2021, 05:23


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.244
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Busfahrer,

So wie dein Arzt das beschreibt hört sich das schon an, als ob es sich in diesem halben Jahr verschlimmert und nicht verbessert hat.

Wenn du aber Zweifel hast, solltest du noch eine zweite Meinung einholen. Solange du keine Lähmungen hast, d.h. die Kraft eingeschränkt ist, hast du Zeit dich darum zu kümmern. Du solltest schauen ob du Fuß und Zehen nach oben heben kannst, rechts wie links, und ob du auf den Hacken laufen kannst. Solange das gut geht, ist die OP-Indikation relativ, d.h., nicht sofort zwingend.

Es gibt auch die Möglichkeit, in Kliniken für nicht-operative Orthopädie und Schmerztherapie, noch mal einen intensiven konservativen Versuch vor zu schalten, vielleicht wäre das für dich noch eine Option.

Wenn du zweifelst solltest du dir eine zweite Meinung einholen und die OP so lange verschieben.

Hoffentlich bist du zur Zeit krank geschrieben? Dein Beruf als Busfahrer ist für deinen Rücken sehr belastend, bei LKW-Fahrer sind Bandscheibenschäden sogar als Berufskrankheit geltend machbar, ich weiß es nicht genau, wie das bei Busfahrern ist, erkundige dich da ruhig mal, es könnte Vorteile für dich bringen. Auch wenn du es gerne tust, solltest du dir Gedanken darüber machen, ob der Job für deinen Rücken machbar ist oder ob eine Umschulung angesagt ist.

Egal ob OP oder nicht, du musst zumindest so lange krank geschrieben werden, bis du dir eine optimale Tiefenmuskulatur aufgebaut hast. Sonst wird es immer wieder zu Rückfällen kommen. Eine Reha wäre auch noch eine Option, da kannst du auch mit den Ergotherapeuten schauen, was für dich und deine Sitzposition noch verbesserbar ist.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Busfahrer
Geschrieben am: 28 Mai 2021, 19:31


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 28.813
Mitglied seit: 21 Mai 2021




Hallo

Gestern wurde ich operiert und der Arzt hat Spinale Stenose festgestellt und das auch behandelt. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass das wiederkommen kann?
PMEmail Poster
Top
UwB
Geschrieben am: 28 Mai 2021, 21:16


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 28.759
Mitglied seit: 17 Mär 2021




Hi,

meine Spinale Stenose wurde schon vor über 10 Jahren festgestellt.
Die ist nun auch zumindest im MRT enger geworden weil meine Bandscheibe dort reindrückt.

Ärger macht mir eher, das die Bandscheibe auch links & rechts auf die Nerven drückt.
Das bessert sich aber gerade in gaaaanz winzgen Schritten, so das ich eine OP noch weiter rauszögern kann.
( oder ganz vermeiden kann... mal sehen.. )

Wie lange das bei Dir nun noch gut geht oder nicht.
Das weiss niemand zu sagen.
Aber Du kannst 100% was dafür tun das es eventuell nie akut wird.

Bewegung und gezieltes Training.
Bei mir hat es wohl auch erst gekracht, nachdem ich nun seit 6 Monaten nicht mehr ins Studio kann.
Ob das nun ursächlich war... eventuell.
Aber das ewige vor dem Pc sitzen ganz sicher.

Wichtig ist, das man den Rücken fit hält und das nicht nur zum Termin
bei der Krankengymnastik sondern auch @Home.
Die 20 Minuten bei der Gymnastik sind eher dazu da, um zu lernen wie es richtig geht.

Es muss ja nicht täglich sein, aber gerade bei deinem Job mehrmals die Woche
ein paar Minuten sind sicher absolut vorteilhaft.

Gruss
Uwe
PMEmail Poster
Top
Busfahrer
Geschrieben am: 29 Mai 2021, 18:38


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 28.813
Mitglied seit: 21 Mai 2021




Danke für deine Antwort, die spinal Tenose wurde auf beiden weiten gemacht, das hat der Arzt erst bei der kWs op gesehen und sagte zu mir, das es kein Wunder war das ich schmerzen hatte weil der Nerv komplett eingeengt war. Die Schmerzen im Bein sind immer oder wieder da . Hoffe das sich das die nächsten Tage legt
PMEmail Poster
Top
UwB
Geschrieben am: 29 Mai 2021, 20:28


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 28.759
Mitglied seit: 17 Mär 2021




Hi,

.. sowas braucht Zeit, deine Op ist ja noch "frisch".

Ich bin selber auch arg ungeduldig bei sowas und werde dann
arg nervös.
Ich bin ja selber grad mit mir beschäftigt, habe aber Dank
dem Forum und Hilfe einiger hier viel gelernt.
Das hilft mir auch das ganze etwas weniger "panisch" zu betrachten.

Deine Op ist ja noch nicht lange her und wenn dabei der
Nerv etwas beleidigt wurde, kann das schon mal was länger dauern bis
der sich wieder beruhigt.
Ich gehe davon aus das es sich bei Dir mit der Zeit
bessern wird.

Auch bei mir macht es gaaanz winzige Schritte
und ich "laboriere" damit nun schon 3 Monate rum.

VG, Uwe
PMEmail Poster
Top
Busfahrer
Geschrieben am: 30 Mai 2021, 08:22


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 28.813
Mitglied seit: 21 Mai 2021




Ich habe ja Panik weil ich nicht sitzen kann und sehr bewegungseingeschränkt bin und die Schmerzen im Bein wieder da sind , ich werde mal hier im Forum beschäftigen und lesen , hoffe nur das ich wieder arbeiten darf

Wielange ist man eingeschränkt mit Bewegungen?
PMEmail Poster
Top
bolo
Geschrieben am: 30 Mai 2021, 10:02


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 28.065
Mitglied seit: 27 Jul 2019




Hallo Busfahrer,
deine OP ist ja erst ein paar Tage her habe Geduld.
Ich wurde L3/4 operiert und war insgesamt 4 Monate krank geschrieben, das dauert. Sitzen war die ersten Wochen eine Qual, aber Stück für Stück wird es besser, also Kopf hoch das wird schon.
Ich wünsche dir alles gute :winke
PMEmail Poster
Top
UwB
Geschrieben am: 30 Mai 2021, 10:10


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 28.759
Mitglied seit: 17 Mär 2021




Hi,

wie lange die es dauert bis Du wieder voll da bist, kann Dir keiner sagen.

Das was ich lernen durfte und hier auch oft zu lesen ist, das es viel Geduld benötigt.
Auch das der alte Schmerz hier und da nochmal aufflammt scheint nicht soooo
ungewöhnlich.

Mach Dich nicht verrückt. Das macht Die Sache nicht besser.
Habe ich selber spüren müssen. Habe mich auch irre gemacht.

Seit ich das Dank dem Forum hier ablegen konnte, merke ich wie
es langsam besser wird. Die Psyche hat da wohl auch ein Wort mitzureden.

VG, Uwe
PMEmail Poster
Top
Busfahrer
Geschrieben am: 30 Mai 2021, 11:57


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 28.813
Mitglied seit: 21 Mai 2021




Wann habt ihr mit ahb angefangen ? Ich möchte es ambulant machen , die ärzte sagen so 3 Wochen nach der op

Ich werde mich in Geduld versuchen und bin froh das die Schmerzen weg sind also zum größten Teil . Bis Dienstag muss ich noch im Krankenhaus bleiben aber auch nur weil die beide Seiten operiert haben , morgen nochmal mrt und dann schauen

PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2081 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version