
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
claudielle |
Geschrieben am: 16 Jul 2021, 12:30
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 103 Mitgliedsnummer.: 10.514 Mitglied seit: 08 Jan 2008 ![]() |
Hallo Blumi,
weißt Du, ob die Kassen diese Facettendenervation auch stationär - mit Narkose - zahlen? Ich habe zuviel Panik vor Spritzen in den Rücken oder gar OP bei Bewusstsein... Einmal ne Spritze in den Muskel LWS gehabt, hat höllisch weh getan und Bein war einen Tag lang total taub, dann Lumbalpunktion, wo ich geschrien hab vor Schmerzen... Liebe Grüße Claudielle |
blumi |
Geschrieben am: 16 Jul 2021, 13:45
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.266 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Claudielle,
Ist zwar Lorenas Thread, aber folgendes geht sicher: Wenn du es endoskopisch machen lässt kann es auf jeden Fall in Vollnarkose gemacht werden. Nicht endoskopisch wirst du es vermutlich gesondert bei der Kasse beantragen müssen, damit die Kosten auch für eine Narkose und ggf.den stationären Aufenthalt übernommen werden. LG, Elke |
claudielle |
Geschrieben am: 16 Jul 2021, 21:45
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 103 Mitgliedsnummer.: 10.514 Mitglied seit: 08 Jan 2008 ![]() |
Danke, Elke!
|
![]() |
![]() ![]() |