Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> NPP seit ca. 2 Jahren nun nerven die Nerven
UwB
Geschrieben am: 01 Apr 2021, 11:35


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 28.759
Mitglied seit: 17 Mär 2021




Hi Elke,

Du hast ein gutes Auge für die Bilder.

Heute kam der schriftliche Befund:
-------------------------------------------------------------------
MRT 29.03.2021
Sequenzen
1. Sagittales Fastspinecho in T2 Wichtung
2. Sagittales Fastspinecho in T1 Wichtung
3. Koronares Fastspinecho in T2 Wichtung mit Fettsupression
4. Axiales Fastspinecho in T2 Wichtung auf Höhe L2/3 bis L5/S1

Beurteilung
Kräftiger, breitbasiger medialer Diskusprolaps l4/5 mit deutlich diskogener
Einengung des Spinalkanals und Maskierung L5 bds. Zusätzliche kräftige
zirkulare Diskusprotusion L4/5 mit leichter Einengung bd. Neuroforamina.
Flachbogiger medialer, etwas re. Betonter Diskusprolaps L5/S1 mit Tangierung
S1 re.
Grenzwertig kongentiale Spinalkanalstenose L2/3 - L5/S1.
Leichter Erguss in der re. Facette L2/3.
Im übrigem regelrechter befund der LWS.
-------------------------------------------------------------------

Alles in allem liest sich das ja nicht so gut.
Aber Du warst ja schon dicht dran mit deiner Einschätzung.

Das mit dem Erguss bei L2/3 verstehe ich allerdings nicht was das heisst.

Ich bin aber guter Hoffnung das ich das diesmal noch so in den Griff bekomme.
Also mit KG u.s.w.
Mein grosses Ziel ist einfach mal ohne Schmerzen sein und wichtiger ohne Medi´s.
Dank der anderen Sache davor, renne ich nun schon seit gut 1 Jahr mit Nervenschmerzen rum.
Wobei die jetzigen Schmerzen sind eine Lachnummer entgegen der alten Sache.

Danke Dir für deine Antwort.
Deinen Rat bezüglich Fuss-testen, beherzige ich.
Solange das alles noch gut funktioniert und ich auch alles spüre, werde ich
keiner OP zustimmen.
Ich glaube (hoffe) auch nicht, das es derzeit überhaupt angezeigt ist.

Danke & Gruss
Uwe
PMEmail Poster
Top
UwB
Geschrieben am: 17 Mai 2021, 19:48


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 28.759
Mitglied seit: 17 Mär 2021




Hallo Ihr lieben,

heute war ich beim NC.

Um es kurz zu machen, die Bilder haben Ihn begeistert.

Er sagte mir klar, das er selber nicht mehr Operiert und auch kein Freund davon sei.
Aber.. ich sollte noch gut 2 Monate abwarten und schauen wie die Beschwerden sind
und ob ich damit auskomme. Wenn ja, keine Op und würde er auch so empfehlen.

Das Risiko für Nervenvernarbung bei einer Op wäre hier sehr gering.
Aber das vor sich herschieben der Op, bringt aber auch einen Nachteil.
Laut dem NC ist nach ca. 5 Monaten kaum noch ein weiteres "austrocknen" zu erwarten.
Ab dann könnte es dort "verkalken". Das ist für den Operateur nicht grad die beste Baustelle.

Er gab mir aber Hoffnung, das es sich noch etwas zurückbildet oder austrocknet.
Wie beschwerdefrei ich dann bin... ???

Eine Verkalkung zu entfernen ist auf jedenfalls schwieriger.
Letztendlich sagte er mir klar.. das nächste Rezidiv wird wohl auf dem Op landen.
Auch sollte ich, wenn der Schmerz plötzlich weg ist oder eine Lähmung eintritt, nicht weiter zögern.

Tjo.. warte ich nun die 2 Monate ab und beruhige mich mit 25-0-25 Lyrica und 12 Tropfen Ami.
( er sagte dazu, wenn keine Nebenwirkungen zu spüren sind geht das auch sehr sehr lange gut)

Bin grad etwas Ratlos.

Zu den Händen sagt er er nur... schmerzen bevorzugt die Finger, ist es eher ein BSV in der HWS.
Ist es die Hand allgemein mit wenig Fingerbeteiligung, meist Verspannungen Blockaden
die sowas sehr sehr gerne machen.
Vor allem wenn der Kopf übertrieben bewegt wird.
Auch wenn es im Nacken nicht schmerzt, klemmen angespannte Muskeln gerne die Nerven ein.

Aber was mein LWS-Problem betrifft... ich denke warten und dann neu bewerten
ist die beste Idee statt voreilig auf Op zu bestehen?

Gruss
Uwe

p.s.
Weitere Meinung einholen wird langsam schwer.
Der nächste NC wäre dann nur im KH Helios.
Da ist der nächste freie Termin frühestens in 3 Monaten??

Bearbeitet von UwB am 17 Mai 2021, 23:03
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2206 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version