
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Ich-bin-es |
Geschrieben am: 01 Mär 2021, 11:58
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 28.732 Mitglied seit: 01 Mär 2021 ![]() |
Guten Tag zusammen,
danke für die Aufnahme. Habe eine Frage. Im Jahr 2013 bin ich schon am BSV L5/S1 operiert worden. 2016 folgte Versteifung des linken ISGs mittels iFuse. Da ich immer noch ziemliche Probleme habe, wurde ich jetzt mit einigen Untersuchungen auf Rheuma getestet. Szintigram des Sklettes und MRT vom ISG. Der Bericht vom ISG schreiben die Radiologen, dass auf jeden Fall ein CT erfolgen soll zur genauen Abklärung. Man vermutet einen Ermüdungsbruch über dem obersten Implantat. Hat da jemand Erfahrung? Wie wird das behandelt? Danke und LG |
paul42 |
Geschrieben am: 01 Mär 2021, 14:43
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.850 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo
und Willkommen im Forum :; Hattest du nach I Fuse schon immer ständig Beschwerden, oder ist danach was besonders passiert? Das Thema ISG Versteifung ist hier im Bandscheibenforum zwar nicht so häufig vertreten, aber es gibt durchaus Beiträge dazu. Über die Suchfunktion ISG Versteifung findest du Beiträge. Klick mich Wenn der Verdacht durch den Radiologen erwähnt wurde, sollte man der Sache auch genauer auf den Grund gehen. Dein Operateur sollte dazu auch in Kenntnis gesetzt werden, soweit er die Behahandlung nicht mehr leitet. Ohne bildgebenen Befund und Diagnose, lässt sich keine Aussage treffen. Wir tauschen im Forum nur Erfahrungen aus und können eine med. Untersucherung und Beurteilung nicht ersetzen. Rein theoretisch kannst du deine MRT Aufnahmen oder den letzten schriftlichen MRT Befund auch hochladen. viele Grüße paul42 |
Ich-bin-es |
Geschrieben am: 01 Mär 2021, 20:22
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 28.732 Mitglied seit: 01 Mär 2021 ![]() |
Hallo Paul,
danke dir :; Also Probleme hatte ich insofern, dass ich nach 3 Wochen ein erneutes Mal operiert werden mußte, da das oberste Implantat zu lang war und auf den Nerv drückt. Somit mußte das falsche natürlich entfernt werden. Das war sicher nicht so einfach möglich. Ich war eine Zeitlang schmerz- frei. Zwischendurch mal ein Zwicken, auch von der BS, aber es ging. Dann war ich im April/Mai in Reha. Dort hat man mich in den Schlingentisch gelegt und seitdem ist nichts mehr wirklich gut. Tägliche Rückenschmerzen, auch linkes ISG und teilweise sogar rechtes. Jetzt sollte eben Rheuma abgeklärt werden und da kam der Befund. Am Donnerstag bin ich aber, wie von den Radiologen empfohlen, im CT und Mitte März bei den damaligen Operateuren. LG Ich-bin-es |
![]() |
![]() ![]() |