
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
doar |
Geschrieben am: 26 Jan 2021, 17:59
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 28.149 Mitglied seit: 26 Sep 2019 ![]() |
Ich muss euch noch mal was fragen, habe jetzt verschiedene ärztliche Meinungen eingeholt im Laufe der Jahre. Meine Diagnosen lauten bandscheibenprotrusionen in L4 l5... Osteochondrose und Spondylarthrose.. chronisches LWS Syndrom.
Einige Ärzte sind der Meinung dass ein Bandscheibenvorfall lediglich ausstrahlende Schmerzen in die Beine mit Taubheitsgefühl etc macht, . ich habe aber hauptsächlich belastungsbedingte Rückenschmerzen was eher für die Osteochondrose spricht. Der eine Arzt will die Vorwölbung en entfernen der andere im Notfall nur eine Versteifungs op. Wer hat recht? stimmt es wirklich dass bei einem Bandscheibenvorfall keinerlei Schmerzen im Rücken auftreten? Danke für eure Antworten. Lg |
Aprilhexe |
Geschrieben am: 01 Feb 2021, 13:30
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 28.702 Mitglied seit: 26 Jan 2021 ![]() |
Hallo Doar,
ich habe neben meinem aktuellen HWS Problem eine ähnliche Diagnose in der LWS wie du. Meine Bandscheibenvorfälle sind schon älter und habe am Anfang genau wie bei dir in die Beine ausgestrahlt mit Taubheitsgefühl. Damals konnte man das mit Infiltration unter Röntgen ganz gut in den Griff bekommen. Unter Belastung wurden diese Symptome auch nicht schlimmer, lediglich wenn ich zu schwer getragen habe konnte es sein, das wieder Taubheit in der Fusssohle auftrat (vorübergehend) Da mittlerweile auch bei mir eine starke Osteochondrose und Spondylose vorliegt kann ich zumindest bestätigen, dass diese unter Belastung die Rückenschmerzen auslösen. Auch bei mir steht hier eventuell eine OP an, ich habe mich aber noch nicht entschieden. Meine Emfpehlung: hol dir zur Not auch noch eine dritte Meinung, wenn du dich nicht gut beraten und aufgeklärt fühlst. LG |
Claudia1981 |
Geschrieben am: 01 Feb 2021, 14:13
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 259 Mitgliedsnummer.: 24.592 Mitglied seit: 28 Apr 2015 ![]() |
Hallo Doar,
Meine Baustelle ist zwar hauptsächlich in der HWS aber da hat der Bandscheibenvorfall sogar extreme Rücken(Nacken)Schmerzen ausgelöst. Es kommt halt darauf an worauf der Vorfall drückt. Allerdings macht eine Spondylarthrose natürlich auch Schmerzen. Hattest du schonmal eine Infiltration in die Witbelgelenke ? Damit könnte man ja schauen ob die Arthrose die Schmerzen verursacht... Mit einer OP wäre ich bei deinem Befund eher vorsichtig..... LG und gute Besserung Claudia |
blumi |
Geschrieben am: 01 Feb 2021, 16:23
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.246 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Doar,
Ich denke in Richtung von dem, was Claudia sagt: Eine Spondylarthrose kann, insbesondere wenn sie aktiviert ist, ziemlich heftige belastungsabhängige Rückenschmerzen machen. Das war bei mir letzten Dezember so: wirklich heftige Rückenschmerzen, insbesondere beim Aufstehen nach längerem Sitzen, aber auch bei längerem Stehen oder gehen, zuletzt half da nur noch eine Orthese, damit ging es halbwegs. Ich hab mir dann die Facettengelenke infiltrieren lassen und nachdem das gut, aber nur kurz (. 1 1/2 Tage) geholfen hat eine Denervation machen lassen. Seit dem ist ein Jahr vergangen und ich bin immer noch sehr zufrieden mit dem guten Ergebnis. Natürlich kann auch die Bandscheibenvorwölbung Rückenschmerzen verursachen, aber wahrscheinlicher ist die Spondylarthrose, und das kannst du austesten. LG, Elke |
doar |
Geschrieben am: 11 Feb 2021, 14:50
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 28.149 Mitglied seit: 26 Sep 2019 ![]() |
Hallo, danke für die Antworten. Infiltrationen hatte ich schon einige..haben nie etwas gebracht. Daher macht wohl auch eine Denervierung wenig Sinn, wenn ich das richtig verstanden habe.
Das geht jetzt schon seit 3 Jahren so..seit 1 Jahr komme ich ohne Schmerzmittel nicht mehr aus. Wenn ich mal einen Tag hab wo es ohne geht macht ich drei XXX in den Kalender. Ich komm damit im Kopf nicht klar, dass dies nun fortan so sein soll. Suche ständig nach Möglichkeiten doch noch was zu finden um dem ein Ende zu setzen. Soll jetzt in eine Akkutklinik für Schmerzen, Orthopädie und Neurologie. Mal schauen ob das vielleicht noch helfen könnte. LG und danke |
![]() |
![]() ![]() |