Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Spondylodiszitis
Spondy-ffm
Geschrieben am: 27 Dez 2020, 14:50


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 28.686
Mitglied seit: 27 Dez 2020




Liebes Forum,

bei meinem Freund wurde letzte Woche bei einem MRT eine Spondylodiszitis über zwei Lendenwirbel und ein verengter Spinalkanal festgestellt. Es wurde ihm gesagt, er solle in die Notaufnahme – am besten Sana Offenbach oder BGU Frankfurt.

Jetzt gibt es ja eine Bandbreite von Behandlungsmöglichkeiten, von Liegen und Antibiotika bis zu div. Operationen. In der Notaufnahme gibt niemand Auskunft, was in der Klinik wie gemacht wird. Da soll man zur Sprechstunde. Da gibt es aber keine Termine vor Ende Januar.

Er geht auch nicht gerade leichten Herzens in ein Krankenhaus, er hatte einmal eine OP und seitdem eine Hernie …

Hat jemand Erfahrungen gemacht mit der Erkrankung? Vor allem damit, ob man wirklich sofort in die Notaufnahme sollte? Und kennt jemand die Kliniken?

Jeder Rat und jede Erfahrung würde helfen, auch einfach der Kontakt zu einem Leidensgenossen, so verbreitet scheint das nicht zu sein.

Danke, Spondy-ffm
PMEmail Poster
Top
maeranha
Geschrieben am: 28 Dez 2020, 03:18


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 616
Mitgliedsnummer.: 25.179
Mitglied seit: 28 Okt 2015




Hallo,
wenn Du Hilfe brauchst dann auf welcher Basis ?
Ohne Befund, Arztbericht ?
Ohne MRT Bilder ?
Das wäre Hexerei, so kann Dir niemand eine Hilfe geben......wenn sie seriös sein soll !
Mit freundlichen Grüßen
Peter
PMEmail Poster
Top
Jutta70
Geschrieben am: 28 Dez 2020, 13:50


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 756
Mitgliedsnummer.: 21.448
Mitglied seit: 25 Dez 2012




Moin, wenn der Radiologe rät, in die Notaufnahme zu gehen, was gibt es da zu überlegen?
Da muß schon einiges sein, damit ein Radiologe dazu rät.
Die Ärzte dort müssen sich dann selbst ein Bild machen und eine Therapie einleiten.
Und dein Freund kann dort vor Ort mit den Ärzten diskutieren und die Klinik auch wieder verlassen.
Natürlich kann an der Anmeldung niemand die Therapie voraussagen, das wäre Überschreiten von Kompetenzen der Schwester/MFA in Perfektion!
Ich selbst hatte während einer Op (BSV im Schlaf) einen Prolaps der benachbarten Bandscheibe. Aber das heißt nicht automatisch, daß ein Behandlungsfehler vorliegt. Die fehlende Muskelspannung während einer OP kann dazu führen.
VG Jutta
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 28 Dez 2020, 15:48


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.244
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Spondy-ffm,

habe zwar glücklicherweise damit keine Erfahrung, aber eine Spondylodiszitis ist, wenn sich das bewahrheitet, ein Notfall und gehört sofort behandelt!

Da ist nichts mit lange überlegen. Notaufnahme, abklären lassen, und über die notwendige Therapie muss dann entschieden werden, wenn man das ganze Ausmaß einschätzen kann.

Und nix mit Termin und Januar! Wer so einen Quatsch erzählt, weiß nicht wovon er oder sie redet.
Entscheidend ist das Gesamtbild aus Beschwerden, Entzündungswerten, Fieber oder nicht (ist es eine eitrige Spondylodiszitis ist das potentiell tödlich), klinischer Untersuchung und Bildgebung.

Und dadurch entscheidet sich auch die notwendige Therapie.

Also bitte , ab in die Notaufnahme und lass das abklären. Vielleicht ist es harmlos, vielleicht bedrohlich, dazu kann man von hier aus nicht raten.

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
frauvommann
Geschrieben am: 28 Dez 2020, 20:40


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 24.717
Mitglied seit: 08 Jun 2015




Hallo Spondy,

zur Diagnose kann ich Dir nichts sagen aber es geht Dir ja auch darum, in welche Klinik Dein Freund gehen sollte.
Ich kenne bis jetzt weder die Sana Offenbach noch die BGU Frankfurt aus eigener Erfahrung und kann deshalb keinen Rat geben. Ich kann Dir aber zumindest mitteilen, wie meine Entscheidung zustande kam. Ich komme auch aus der Region Ffm.

Aufgrund von Erfahrungsberichten hier im Forum und aufgrund der Focus Ärzteliste (Prof. Kandziora ist dort gelistet) habe ich mich für die Vereinbarung eines Termin in der BGU Frankfurt entschieden.

Vielleicht bietet ja de Focus Ärzteliste auch für Deinen Freund eine Entscheidungshilfe.

Alles Gute
frauvommann

Bearbeitet von frauvommann am 28 Dez 2020, 21:04
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 29 Dez 2020, 14:55


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.832
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Spondy- ffm :; ,

ich möchte mich den bisherigen Beitragen dringend anschliessen.
Ich würde auch das KH ansteuern, damit zeitnah gehandelt werden kann.
Eigentlich sollte jeder NC diese entzündliche Erkrankung auf dem Schirm haben.

Diese Erkrankung bedarf der sofortigen und umfassenden Behandlung, da irreversible knöcherne Schäden an den WBK drohen.

Genaue infos zur Erkrankung sind auf unserer homepage und anderen verlinkten websites zu finden.
Klick mich

Der erste Schritt ist die gesicherte Diagnose, d.h. der Auslöser/ Erreger der Entzündung muss festgestellt werden.
Das macht man durch eine sog Antibiose, d.h, des werden Kulturen angelegt, so dass der Erreger bestimmt werden kann.

viele Grüße und gute Besserung

paul42
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1893 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version