
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
mila262 |
Geschrieben am: 09 Nov 2020, 12:59
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 28.644 Mitglied seit: 09 Nov 2020 ![]() |
Hallo
Ich bin neu hier und hätte direkt mal eine Frage. Ich habe schon fast 15 Jahre mit Rückenproblemen zu kämpfen und vor 4 1/2 Jahren wurde bei mir ein BSV L5/S1 festgestellt welcher operiert wurde. Seit der OP ist meine rechte Wade aussen bis zum Fuss aussen alles komplett taub/pelzig. Daran habe ich mich mittlerweile aber gewöhnt. Die Schmerzen waren seit der OP weg. Seit knapp 2 Jahren kämpfe ich wieder mit extremen Schmerzen im unteren Rücken bzw Gesäss die bis in die Kniekehle/Wade ausstrahlen. Gesäss und Oberschenkel sind taub und fühlen sich ständig kalt an. Auch Kribbeln ist vorhanden. Letzte Woche wurde ein neues MRT gemacht. Die Besprechung ist erst in 2 Wochen. Ich weiss, dass hier bestimmt keine Ärzte sind und erwarte natürlich auch keine Diagnose wollte aber dennoch fragen, ob ihr auf den Bildern was erkennen könnt. Grüsse mila262 |
mila262 |
Geschrieben am: 09 Nov 2020, 13:00
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 28.644 Mitglied seit: 09 Nov 2020 ![]() |
Bild 2
|
mila262 |
Geschrieben am: 09 Nov 2020, 13:01
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 28.644 Mitglied seit: 09 Nov 2020 ![]() |
Bild 3
|
blumi |
Geschrieben am: 09 Nov 2020, 13:48
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.268 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo,
Es sieht schon so aus als wäre auf der gleichen Etage wieder ein Vorfall, nicht mittig, sondern seitlich, da wo auch die Nervenwurzel ist. Besser beurteilen liesse dich das allerdings in einem Querschnitt dieser Ebene (L5/S1). Kannst du den auch Mal reinstellen? LG, Elke Bearbeitet von blumi am 09 Nov 2020, 13:49 |
mila262 |
Geschrieben am: 09 Nov 2020, 14:03
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 28.644 Mitglied seit: 09 Nov 2020 ![]() |
Hallo
Vielen Dank für deine Antwort. Bei den Bildern vom Querschnitt steht leider nirgends welcher „Abschnitt“ es ist. Daher ist es etwas schwierig für mich den richtigen aus fast 100 Bildern zu finden. Was mich irritiert ist, dass es auf dem 3. Bild ganz anders aussieht als auf den vorherigen beiden. Liegt das an der Perspektive der Aufnahme? Danke nochmals und LG |
blumi |
Geschrieben am: 09 Nov 2020, 17:15
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.268 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo Mila,
Du musst dir die Bilder so vorstellen, als wäre deine Wirbelsäule in ganz viele kleine Scheiben der Länge nach geschnitten. Wenn der Vorfall sich nur nach einer Seite wölbt ( und das scheint er zu tun) siehst du ihn in der mittigen Aufnahme ( das ist das dritte Bild) nicht mehr. Da aber seitlich die Nervenwurzeln abgehen, entstehen dadurch die Beschwerden. LG, Elke |
Andreas 2 |
Geschrieben am: 10 Nov 2020, 09:00
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 668 Mitgliedsnummer.: 13.300 Mitglied seit: 29 Jan 2009 ![]() |
Hallo mila,
für diesen Vorfall bist Du aber noch recht jung. Gruß Andreas |
mila262 |
Geschrieben am: 10 Nov 2020, 21:41
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 28.644 Mitglied seit: 09 Nov 2020 ![]() |
Hallo Elke
Vielen Dank für deine Erklärung. Jetzt verstehe ich die Bilder etwas besser. Ich darf kurzfristig schon morgen hin und bin schon gespannt was dabei rauskommt. Nochmals danke und einen schönen Abend! LG mila |
mila262 |
Geschrieben am: 10 Nov 2020, 21:50
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 28.644 Mitglied seit: 09 Nov 2020 ![]() |
Hallo Andreas
Ja das ist leider so. Es ist für mich auch sehr schwierig, da ich durch das Alter lange Zeit nicht ernst genommen wurde. Das ist auch der Grund warum ich hier um Meinungen gefragt habe um mich etwas auf die Besprechung vorzubereiten. LG mila |
Quantix |
Geschrieben am: 11 Nov 2020, 12:56
|
Neu hier ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 0 Mitgliedsnummer.: 28.060 Mitglied seit: 25 Jul 2019 ![]() |
Hallo,
MRT-Bilder ankucken ist interessant. Auf den Bildern muss jedoch nicht die Ursache deiner Rückenschmerzen zu sehen sein. Hier ist bspw. ein aufschlussreicher Fallbericht https://wmm.pic-mediaserver.de/index.php?f=...fahrtmed_Pippig Soldat, Fluglehrer, Kampfjetpilot, Zustand nach Fraktur LWK3 und BSVL5S1. Dort findest du auch MRT-Bilder und der Mann ist mit dieser Wirbelsäule den Eurofighter geflogen. Objektiv ist seine Wirbelsäule radiologisch vermutlich viel schlimmer als deine, jedoch „berichtete der Fliegerarzt: Der Fluglehrer ist im Flugbetrieb völlig beschwerdefrei“ MRT-Bilder ständig ankucken kann zu einer Somatisierung führen. Grüße |
![]() |
![]() ![]() |