Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Neurostimulation und Titanallergie
leila
Geschrieben am: 16 Aug 2020, 15:53


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 102
Mitgliedsnummer.: 21.749
Mitglied seit: 26 Feb 2013




Hallo,

bin mir nicht ganz sicher, ob ich mit dem Thema im richten Unterforum bin. Also falls nicht, bitte gerne entsprechend verschieben :)

Habe Neurostimulatoren an den Beckennerven implantiert. Leider hat sich jetzt rausgestellt, dass ich eine Typ 4- Allergie gegen Titan habe.
Und natürlich enthalten sowohl die Stimulatoren als auch mein Bandscheibenimplantat Titan.
Ich möchte nun gerne möglichst wenig Titan im Körper haben und da die Batterien der Neurostimulatoren sowieso getauscht werden sollen habe ich mich gefragt, ob es Anbieter gibt, die Geräte für Allergiker anbieten.
Der Hersteller meiner Geräte, Medtronic, bietet das nicht mehr an. Aus Kostengründen.

Gibt es hier jemanden, der ein ähnliches Problem entwickelt hat?
Und kann mir sagen, ob es Firmen gibt, die entsprechende Produkte anbieten?
Die Geräte zur Neurostimulation brauche ich definitiv.
Aber wenn es nicht irgendwie anders geht, würde ich mir keine Geräte, die nicht mit irgendwas antiallergenem ummantelt sind mehr einbauen lassen.
Dass es für Hüften und Knie entsprechende Allergikerprothesen gibt, habe ich schon raus gefunden.

Freue mich über Rückmeldungen.

Viele Grüße,

leila
PMEmail Poster
Top
Claudia1981
Geschrieben am: 16 Aug 2020, 19:37


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 259
Mitgliedsnummer.: 24.592
Mitglied seit: 28 Apr 2015




Hallo Leila,

ich glaube nicht das du hier eine Antwort finden wirst.
Ich selber habe ein SCS von St. Jude aber da ist auch Titan drin.

Aber eigentlich ist das doch die Aufgabe deines Arztes die Hersteller abzufragen wer sowas herstellt oder was man vielleicht sonst machen kann!

LG Claudia
PMEmail Poster
Top
leila
Geschrieben am: 17 Aug 2020, 14:12


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 102
Mitgliedsnummer.: 21.749
Mitglied seit: 26 Feb 2013




Hallo Claudia,

ich hatte gehofft vielleicht schon mal Hinweise zu bekommen, um dann beim Arzt direkt in die Planung gehen zu können und nicht noch Monate warten zu müssen, bis vielleicht ein Anbieter gefunden wurde.
Kann mir schwer vorstellen, dass ich die Einzige mit diesem Problem bin.
Auch wenn es eher selten ist.

Naja, vielleicht meldet sich ja noch jemand mit einem ähnlichen Problem.

Viele Grüße,

leila

PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1790 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version