Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Schmerzen in ungewohnter Gegend
_djpatrick75
Geschrieben am: 06 Okt 2020, 05:30


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 134
Mitgliedsnummer.: 19.414
Mitglied seit: 30 Sep 2011




Hallo,

habe länger hier pausiert, weil auch kein Anlass und man sich halt engagiert mit dem, was Fakt ist.
Nun stehe ich vor einem kleinen Rätsel, da mir diese ab und zu auftretenden pulsierenden Schmerzen seltsam an der Stelle erscheinen...und es sticht dabei nicht wenig, aber noch ertragbar. Es fühlt sich punktuell an, würde den Bereich so beschreiben... zwischen Steißbein und dem rechten Sitzbein, in Knochennähe, also innen, nicht außerhalb. Der Schmerz tritt auch nur in bestimmten Situationen wie Sitzen, Liegen auf.
Kennt das jemand?
Darmprobleme, etc. schließe ich aus... quasi geprüft.

Bearbeitet von djpatrick75 am 06 Okt 2020, 05:33
PMEmail Poster
Top
Raal
Geschrieben am: 06 Okt 2020, 08:23


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 23.786
Mitglied seit: 10 Sep 2014





Hallo Patrick,

aufgrund deiner Schilderung würde ich auf ein Problem mit dem ISG (Ilio Sakral Gelenk) tippen. Ist das schon untersucht worden? Falls "Nein" nimm das mal in Angriff.


mfG
Raal
(Edgar) :kinn
PMEmail Poster
Top
_djpatrick75
Geschrieben am: 06 Okt 2020, 12:47


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 134
Mitgliedsnummer.: 19.414
Mitglied seit: 30 Sep 2011




Hallo Edgar,

wäre es fatal, es damit auf sich zu belassen? ...oder besser gesagt, kann man es außer Acht lassen...wenn man sich auch damit engagiert, solange es geht?
PMEmail Poster
Top
cecile.verne
Geschrieben am: 06 Okt 2020, 13:08


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.043
Mitgliedsnummer.: 19.935
Mitglied seit: 24 Jan 2012




Hallo

fühlst Du es am oder neben dem Knochen. Die Lokalisation erscheint mir eher nicht ISG. Ich hab so einen Punkt links vom vielen Liegen seit mehreren Jahren. Manchmal ist er heftiger, manchmal kaum da, eher brennend. Es ist eher wie eine Druckstelle im tieferliegenden Muskelgewebe. Aeusserlich sieht man nichts Ich hatte ihn identisch auch rechts, da aber ist er verschwunden

LG Cécile
PMEmail Poster
Top
Alper61250
Geschrieben am: 06 Okt 2020, 16:31


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 28.553
Mitglied seit: 26 Jul 2020




Hallo
habe auch sowas ähnliches. Meistens tritt es ein wenn ich die Beine angewinkelt habe. So ein brennen stechen um die aftergegend
PT meint Piriformis. Mit faszienball massieren...

Gruß
PMEmail Poster
Top
_djpatrick75
Geschrieben am: 06 Okt 2020, 22:13


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 134
Mitgliedsnummer.: 19.414
Mitglied seit: 30 Sep 2011




Hallo,

ich glaube, dass klingt förmlich danach.

Wenn ich es konrekt Mal ausdrücken darf... Es ist förmlich an dieser Stelle: Wenn ich genau zwischen Beinansatz und Po so ziemlich zur Pomitte greife, fühlt man sowas wie Knorbelmasse oder so, vor einem Knochenansatz. In Bewegung, also beim Gehen, merkt man, dass ist weichteilmäßig davor.
Was ich danach jedenfalls auch merke, kann ja Zufall sein, weil ja eh von L3 bis S1 nicht wirklich alles gut... dass es im Fußheberbereich schmerzt

Ich nehme mir Mal die Übungen vor, die da bei Piriformis beschrieben werden.

Bearbeitet von djpatrick75 am 06 Okt 2020, 22:24
PMEmail Poster
Top
_djpatrick75
Geschrieben am: 09 Nov 2020, 23:30


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 134
Mitgliedsnummer.: 19.414
Mitglied seit: 30 Sep 2011




Hallo,

die Baustelle wird größer. Urologie sagte....alles ok. Nun wandern die Schmerzen förmlich in die Füße. Im Stehen, gerade beim Aufstehen habe ich z.T. starke Schmerzen in den Füßen, unmittelbar vor den Fersen. Hinzu kommen wieder öfters sogenannte Stromschläge im rechten Fußheber, aber so stark, dass ich mich nicht mehr halten kann. Der Po-Schmerz bzw. das pulsierende Stechen ist weiterhin, aber nicht mehr so stark.

Was mag das nun sein, L5/S1 nun Mode?

In 2 Wochen geht's in die Schmerztherapie, da wird dann hoffentlich aufgeklärt, was da einen plagt.
PMEmail Poster
Top
maeranha
Geschrieben am: 10 Nov 2020, 08:15


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 25.179
Mitglied seit: 28 Okt 2015




Hallo,
verstehe ich nicht, was soll denn jetzt eine Schmerztherapie bringen ? Schmerzen unterdrücken ?
Zuerst solltest Du mal die Ursache kennen und dann alle Optionen abwägen.
MRT‘s ?
CT ?
Lese ich nichts davon um die Ursache zu finden oder ich habe es überlesen......
Ohne Befund eine Schmerztherapie zu machen ist ein no go....
Mit freundlichen Grüßen
Peter
PMEmail Poster
Top
blumi
Geschrieben am: 10 Nov 2020, 14:59


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.266
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo Peter,
In manchen stationären Schmerztherapien hat man durchaus die Möglichkeit einer Diagnostik. Da einige ja auch mit PRT, PDA oder Facetteninfiltration therapieren, müssen die auch diagnostische Möglichkeiten haben.

Ich gehe mal davon aus, Patrick, dass die Klinik, die du aufsuchst, derartige Möglichkeiten hat? Dann gehts wahrscheinlich schneller als bei ambulanter Diagnostksuche.
Sonst wäre eine Abklärung vorher angebracht, da die Stronschläge in den Fussheber und die Schmerzen in Fuß und Po in der Kombination schon auf die L5-Wurzel deuten und abklärungsbedürftig sind.

LG, Elke

Bearbeitet von blumi am 10 Nov 2020, 15:00
PMEmail Poster
Top
_djpatrick75
Geschrieben am: 10 Nov 2020, 18:13


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 134
Mitgliedsnummer.: 19.414
Mitglied seit: 30 Sep 2011




Hallo,

@Elke, genau so ist es. Während der Zeit wird Diagnostik betrieben. Sollte erkennbar sein, dass die Baustelle zu groß ist, die Therapie nichts bringt, wird vorzeitig abgebrochen, da der Weg dann wohl leider wieder in Richtung Neurochirurgie gehen wird.

@Peter, ein Befund liegt ja bereits vor. Von L3 bis S1 ist bekanntermaßen (also gegenüber dem Arzt) nix mehr tip top, jedoch war L3/4 und L5/S1 bisher noch soweit okay, also seit der letzten MRT 2014, so dass ich damit einigermaßen zurecht kam. ...und es hieße...sind die Schmerzen so, dass ich damit nicht klar komme, bestünde jederzeit die Möglichkeit der Therapie. An dem Punkt bin ich nun.
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1797 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version