
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Schwindel23 |
Geschrieben am: 30 Mär 2021, 17:25
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 27.938 Mitglied seit: 11 Apr 2019 ![]() |
Guten Tag,
nach jahrelanger Quälerei wurde bei mir im Juli 2020 eine ventrale Diskektomie und Fusion mittels Peek Cage C4/C5 durchgeführt. Meine Hauptbeschwerden starker Schwindel, Benommenheit und Nackenschmerzen /Kopfschmerzen waren danach verschwunden. Seit Nov. 2020 arbeite ich wieder. Vor gut 3 Wochen kamen die Schmerzen zurück vorallen ein strarkes Benommenheitsgefühl und dadurch unsicherer Gang. Der Orthopäde spricht von einer total verspannten und entzündeten Nacken/Schulterpartie hat mir 2 Spritzen gegeben und es wurde besser. Nun zu meiner Frage. Ich kann keinerlei Übungen machen, habe das Gefühl, dass egal ob Dehnübungen oder Kräftigungsübungen die Sache nur verschlimmern. Könnt ihr mir vielleicht Empfehlungen geben, was ich tun kann. Ich bin was die Übungen angeht sehr eingeschrenkt da ich bereits 9 Hüft-OP`s hinter mir habe. Darf ich bei einem Peek Cage Übungen mit dem Schwingstab machen? Ich danke für euer Interesse und wünsche allen schöne Ostertage und viele schmerzfreie Stunden. Elisabeth |
Pauline69 |
Geschrieben am: 30 Mär 2021, 17:30
|
PremiumMitglied Bronze ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 1.970 Mitgliedsnummer.: 27.762 Mitglied seit: 02 Dez 2018 ![]() |
Hallo Elisabeth,
auf jeden Fall darfst Du mit einem Cage in der Halswirbelsäule einen Schwingstab schwingen! Ich habe 2 Cages und mir wurde vor 2 Jahren in der Reha, die ich 3,5 Wochen nach der OP antrat, diese Übung empfohlen. Eine gute Haltung, angespannte Bauchmuskeln und eine stabile Rückenposition ist für diese Übung sowieso wichtig, da Du sonst den Stab auch gar nicht schön zum schwingen bekommst. Viele Grüße Pauline |
Schwindel23 |
Geschrieben am: 30 Mär 2021, 17:37
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 27.938 Mitglied seit: 11 Apr 2019 ![]() |
Hallo Pauline,
vielen dank für deine schnelle Antwort. Dann mach ich mich mal auf die Suche nach dem geeigneten Schwingstab. LG Elisabeth |
Klausie |
Geschrieben am: 31 Mär 2021, 08:00
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 406 Mitgliedsnummer.: 26.938 Mitglied seit: 14 Okt 2017 ![]() |
Hey
Auch ich hatte den Schwungstab in meiner Reha. Im Prinzip hat den jeder benutzt, sofern er körperlich dazu in der Lage war. Es ist halt wichtig den Körper unter Spannung zu halten und natürlich auf die Haltung achten. Mfg |
blumi |
Geschrieben am: 31 Mär 2021, 16:27
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.266 Mitgliedsnummer.: 27.696 Mitglied seit: 26 Okt 2018 ![]() |
Hallo,
Ich hab einen, kann den aber nicht nutzen weil meine HWS- Muskulatur damit zu schnell verkrampft. Allerdings ist die HWS zur Zeit auch nicht stabil (Cage mit Pseudarthrose und Prothese zu weit vorne und aufgeklappt). Vielleicht probiere ich es mal wieder, wenn die HWS repariert ist... In der Reha fand ich das nämlich eigentlich auch ganz gut. LG, Elke |
![]() |
![]() ![]() |